Auf einen Blick
- Aufgaben: Überwache und steuere Kraftwerksanlagen, führe Wartungen und Instandsetzungen durch.
- Arbeitgeber: Ein führendes Unternehmen in der Energieversorgung mit einem modernen Arbeitsumfeld.
- Mitarbeitervorteile: 33 Tage Urlaub, unbefristete Vollzeitstelle, Weiterbildungsmöglichkeiten und Gesundheitsprogramme.
- Warum dieser Job: Gestalte die Stromversorgung Berlins und profitiere von flachen Hierarchien und offener Kommunikation.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Schlosser oder ähnliche Qualifikation, erste Erfahrungen im Anlagenbetrieb.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten, 13 Monatsgehälter und ein tolles Team warten auf dich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 56000 € pro Jahr.
Schlosser – Kraftwerk (m/w/d) erstklassige Benefits, 33 Tage Urlaub! 38 Stunden pro Woche unbefristet Frühester Beginn ab sofort Mein Mandant sucht Sie als qualifizierten Schlosser (m/w/d) für seine Kraftwerke. Freuen Sie sich außerdem auf starke Benefits und ein erstklassiges Arbeitsumfeld. In diesem Job sorgen Sie für die Stromversorgung vieler berliner Haushalte. Verpassen Sie nicht diese super Gelegenheit und bewerben sich noch heute auf diese spannende Stelle! Ihre Aufgaben: Regelmäßige Kontrollgänge zur Anlagenüberwachung Protokollführung und Betrieb der Anlage des Leitstands Überwachung der Emissionsgrenzwerte und Umsetzung notwendiger Maßnahmen zur Einhaltung in Zusammenarbeit mit dem Schichtleiter Steuerung und Überwachung des Fernwärmenetzes Durchführung von Wartungen, Reinigungsarbeiten an der Anlage, Entstörungen und Instandsetzungen im Rahmen des Schichtbetriebs In- und Außerbetriebnahme von Anlagen und Durchführung von Funktionsproben Ihr Profil: Abgeschlossene Ausbildung als Industriemechaniker, Elektroniker, Metalltechniker, Mechatroniker, Schlosser (m/w/d) oder ähnliche Erste Erfahrungen im Betrieb von Anlagen und Kraftwerkstechnik Körperliche Belastbarkeit (Hitze, Schmutz, Staub, Höhe etc.) Bereitschaft in Schichten zu arbeiten, auch am Wochenende Führerschein Klasse B Weiterbildung zum Kesselwärter (nicht erforderlich) Ich möchte, dass Sie sich während des Bewerbungsprozesses gut aufgehoben fühlen. Ich berate Sie und finde gemeinsam mit Ihnen heraus, ob dieser Arbeitgeber der richtige für Sie ist. Wir bieten: Unbefristete Vollzeitstelle, Bezahlung gemäß Haustarif (plus 10% auf die tarifliche Vergütung) Schichtzulagen, steuerfreie Zeitzuschläge für Sonn-, Feiertags- und Nachtarbeit Direkter Einfluss auf kontinuierliche Verbesserungs- und Arbeitsprozesse im Unternehmen Offene Kommunikation, modernes Management und flache Hierarchien Mo.-Fr., Vollzeit (38 Stunden/Woche) 33 Tage Urlaub sowie arbeitsfrei an Weihnachten und Silvester 13 Monatsgehälter, Urlaubsgeld und Sonderzahlungen 630 € steuerfrei pro Jahr über eine Benefits Card Vielfältiges Weiterbildungsangebot nach Bedarf jederzeit möglich Betriebliche Altersvorsorge vermögenswirksame Leistungen und weitere Sozialleistungen Gesundheits- und Sportprogramme Freier Kaffee und Mineralwasser So geht es weiter Bewerben Sie sich bitte direkt online als Schlosser – Kraftwerk (m/w/d) in Berlin, indem Sie auf den Jetzt-auf-diese Stelle-bewerben-Button klicken. Nutzen Sie bei Fragen vorab die Kontaktdaten von Ihrer Ansprechpartnerin Frau Ferber. Sie vereinbart einen Telefontermin mit Ihnen für ein Interview, in dem Sie sich persönlich kennenlernen und alle Einzelheiten besprechen. Sie möchten wechseln? Das bleibt unter uns! Falls Sie sich in einem ungekündigten Arbeitsverhältnis befinden, sichern wir Ihnen natürlich höchste Vertraulichkeit Ihrer Bewerbung zu. Klingt das gut? Dann bewerben Sie sich jetzt als Schlosser – Kraftwerk (m/w/d) in Berlin. Klicken Sie direkt unten auf den Button. Ich freue mich auf Sie! Weitere interessante Stellen finden Sie unter: vermittlungsmanufaktur.de
Schlosser - Kraftwerk (m/w/d) Arbeitgeber: Vermittlungsmanufaktur Inh. Josephine Ferber
Kontaktperson:
Vermittlungsmanufaktur Inh. Josephine Ferber HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Schlosser - Kraftwerk (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Schlossers in einem Kraftwerk. Zeige in deinem Gespräch, dass du die nötigen Kenntnisse über Anlagenüberwachung und Wartung hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine körperliche Belastbarkeit zu demonstrieren. Du wirst in einem anspruchsvollen Umfeld arbeiten, also sei bereit, Beispiele für deine Erfahrungen in ähnlichen Situationen zu teilen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Bereitschaft zur Schichtarbeit und Flexibilität. Das ist ein wichtiger Aspekt der Stelle, also sei bereit, darüber zu sprechen, wie du dich an verschiedene Arbeitszeiten anpassen kannst.
✨Tip Nummer 4
Nutze das Gespräch mit Frau Ferber, um Fragen zu stellen und mehr über die Unternehmenskultur und die Benefits zu erfahren. Das zeigt dein Interesse und hilft dir, eine informierte Entscheidung zu treffen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Schlosser - Kraftwerk (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Webseite an, um mehr über deren Werte, Kultur und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Schlosser - Kraftwerk (m/w/d) zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, die deine Eignung für die Position als Schlosser unterstreichen.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und was dich als Schlosser auszeichnet. Gehe auf deine Erfahrungen im Bereich Kraftwerkstechnik ein und betone deine Bereitschaft zur Schichtarbeit.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung direkt über die angegebene Online-Plattform ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Vermittlungsmanufaktur Inh. Josephine Ferber vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Schlosser im Kraftwerk technische Kenntnisse erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Anlagenüberwachung, Wartung und Instandsetzung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In einem Kraftwerk arbeitest du oft im Schichtbetrieb und musst eng mit anderen zusammenarbeiten. Bereite einige Beispiele vor, die deine Teamarbeit und Kommunikation in früheren Positionen verdeutlichen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere im Vorfeld über das Kraftwerk und dessen Bedeutung für die Stromversorgung in Berlin. Zeige dein Interesse an der Firma und deren Werten während des Interviews, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Das Unternehmen bietet ein vielfältiges Weiterbildungsangebot. Stelle Fragen dazu, um dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung zu zeigen. Dies kann auch deine Motivation und langfristige Perspektive im Unternehmen unterstreichen.