Auf einen Blick
- Aufgaben: Montiere, warte und inspiziere Wärmeübergabestationen und führe DGUV 3 Prüfungen durch.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen in der Gebäude- und Betriebstechnik mit einem tollen Team.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und Nutzung eines Dienstwagens für Heimfahrten.
- Warum dieser Job: Tolle Einarbeitung, Entwicklungsmöglichkeiten und ein angenehmes Arbeitsumfeld warten auf dich!
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker oder vergleichbare elektrotechnische Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: 13 Monatsentgelte und zusätzliche Sonderzahlungen machen das Angebot attraktiv.
Freuen Sie sich auf eine klasse Einarbeitung, tolle Benefits und ein angenehmes Arbeitsumfeld.
Montage-, Wartungs-, Instandsetzungs- und Inspektionsarbeiten an Wärmeübergabestationen (elektrischer Teil).
Materialbeschaffung und lückenlose Dokumentation aller durchgeführten Arbeiten.
Selbstständige Planung und Durchführung von DGUV 3 Prüfungen sowie Optimierung und Programmierung von Fernheizreglern.
Abgeschlossene Berufsausbildung als Elektroniker für Gebäude- und Infrastruktursysteme (m/w/d), Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d), Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d), Industrieelektriker (m/w/d) oder eine vergleichbare elektrotechnische Ausbildung.
Sehr gute Kenntnisse im Bereich der Elektrotechnik (Installation- und Betriebstechnik).
Grundkenntnisse moderner Steuerungs- und Regelungstechnik sowie Grundkenntnisse der Hydraulik, Pneumatik, Werkstoffkunde, Mechanik.
Grundkenntnisse der Programmierung (FUP IEC 61131).
Bereitschaft zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung.
Führerschein Klasse B erforderlich, Klasse C1E von Vorteil.
Sorgfältige Einarbeitung von erfahrenen Kollegen.
- Nutzung eines Dienstwagens (auch für Heimfahrten nutzbar)
- Vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten und Weiterbildungsangebote
- Flexible Arbeitszeitgestaltung in einer 38-Stunden-Woche
- 13 Monatsentgelte gemäß Haustarifvertrag, Jahressonderzahlungen, 630 € steuerfrei pro Jahr
- 30 Tage Urlaub, zusätzlich freie Tage an Weihnachten und Silvester
- Betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen und weitere Sozialleistungen
Elektroniker (m/w/d) Gebäude- und Betriebstechnik Arbeitgeber: Vermittlungsmanufaktur
Kontaktperson:
Vermittlungsmanufaktur HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Elektroniker (m/w/d) Gebäude- und Betriebstechnik
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Informationen über das Unternehmen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Gebäude- und Betriebstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an Weiterentwicklung hast. Das kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Elektrotechnik und Programmierung demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Informiere dich über relevante Schulungen oder Zertifikate, die du erwerben könntest, um deine Kenntnisse in der modernen Steuerungs- und Regelungstechnik zu vertiefen. Das zeigt Engagement und Motivation.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektroniker (m/w/d) Gebäude- und Betriebstechnik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Berufsausbildung als Elektroniker sowie relevante Erfahrungen in der Gebäude- und Betriebstechnik. Zeige, dass du die geforderten Kenntnisse in Elektrotechnik und Steuerungstechnik mitbringst.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Optimierung und Programmierung von Fernheizreglern beitragen kannst. Hebe deine Bereitschaft zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung hervor.
Dokumentation deiner Fähigkeiten: Achte darauf, alle relevanten Fähigkeiten und Kenntnisse, wie z.B. Grundkenntnisse der Hydraulik und Pneumatik, klar und strukturiert in deinem Lebenslauf darzustellen. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle erforderlichen Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Vermittlungsmanufaktur vorbereitest
✨Kenntnisse der Elektrotechnik betonen
Stelle sicher, dass du deine sehr guten Kenntnisse im Bereich der Elektrotechnik hervorhebst. Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrungen in der Installation und Betriebstechnik zeigen.
✨Praktische Erfahrungen teilen
Erzähle von konkreten Projekten, an denen du gearbeitet hast, insbesondere in Bezug auf Montage-, Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und anwenden kannst.
✨Bereitschaft zur Weiterbildung zeigen
Betone deine Bereitschaft zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Informiere dich über mögliche Schulungen oder Zertifikate, die für die Position relevant sind, und bringe diese in das Gespräch ein.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Benefits, die angeboten werden. Frage nach der Einarbeitung und den Entwicklungsmöglichkeiten, um zu zeigen, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist.