Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte klimaneutrale Landesgebäude und arbeite an spannenden Bauprojekten.
- Arbeitgeber: Das Amt Ulm bietet einen sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und eine betriebliche Altersvorsorge warten auf dich.
- Warum dieser Job: Trage zur Erhaltung von Kulturgütern bei und arbeite in einem engagierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst ein abgeschlossenes Studium in Architektur oder Bauingenieurwesen.
- Andere Informationen: Bewerbungen von Frauen und Menschen mit Behinderung sind besonders erwünscht.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 84000 € pro Jahr.
Master bzw. Diplom-Ingenieure (w/m/d) der Fachrichtung Architektur
Vermögen und Bau Amt Ulm
Bewerbungsschluss:
Entwicklungsmöglichkeiten bis E 13 TV-L
Vollzeit / Teilzeit / unbefristet
Ob Landtag, Schlösser, Universitäten, Finanzämter oder Klöster: Wir schaffen die Voraussetzungen für klimaneutrale Landesgebäude.
Lust auf einen sicheren Arbeitsplatz in unserem interdisziplinären Team im Amt Ulm?
Das sind Ihre neuen Aufgaben:
Bauaufgaben für die Polizei, Justiz, Finanzverwaltung und die Hochschule Biberach
Erhaltung und Pflege von denkmalgeschützten Kulturbauten wie Klosteranlagen und Schlösser
Planung und Bauausführung von Maßnahmen in Eigenregie oder mit Unterstützung von freiberuflich tätigen Architekten und Ingenieuren.
Das bringen Sie mit:
Abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom-Ingenieur bzw. Bachelor oder Master der Fachrichtung Architektur, Bauingenieurswesen – Hochbau oder Baubetrieb bzw. Baumanagement
Umfassende Fachkenntnisse, Selbstständigkeit, wirtschaftliches Denken und Verantwortungsbewusstsein
Zielorientierte und engagierte Arbeitsweise, Kommunikations- und Teamfähigkeit
Das erwartet Sie bei uns:
Eine zukunftssichere, vielfältige und interessante Tätigkeit, die dem Gemeinwohl dient
Selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten
Work-Life-Balance, familienfreundliche und flexible Arbeitszeitmodelle
Die Möglichkeit, mobil bzw. im Homeoffice zu arbeiten
Jährliche Sonderzahlung sowie eine Zusatzversorgung als Betriebsrente
Persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch ein umfassendes Fortbildungsangebot
Nachhaltige Mobilität mit dem JobTicket BW (z. B. Deutschlandticket) und JobBike BW
Kontakt:
Fragen zum Bewerbungsprozess
Julia Baumann (Personalreferat), Tel.:
Fachliche Fragen
Petra Thomée (Leitung Abteilung 5), Tel.:
Ihre Bewerbung:
Ihre aussagekräftige Bewerbung können Sie bis zum unter Auswahl »Amt Ulm« und der Kennziffer VBBW-Amt-UL-027 in unserem Bewerberportal ( ) einreichen.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung
Weitere Informationen:
Es handelt sich um eine Vollzeitstelle, die grundsätzlich teilbar ist.
Im Interesse der beruflichen Gleichstellung sind Bewerbungen von Frauen besonders erwünscht.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.
Datenschutzhinweise: Die Informationen zur Erhebung von personenbezogenen Daten bei der betroffenen Person nach Art. 13 DS-GVO können Sie unserer Homepage im Bereich »Startseite/Datenschutz« entnehmen: Informationen gibt-s auf unserem Karriereportal unter amtlich-was-
Weitere Stellenangebote und Informationen gibt-s auf unserem Karriereportal unter amtlich-was-
Ingenieur Architektur m/w/d Arbeitgeber: Vermögen und Bau Baden-Württemberg Amt Ulm
Kontaktperson:
Vermögen und Bau Baden-Württemberg Amt Ulm HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ingenieur Architektur m/w/d
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Architekturbranche zu vernetzen. Suche gezielt nach Mitarbeitern des Amtes Ulm oder ähnlichen Institutionen und knüpfe Kontakte, die dir wertvolle Einblicke und Tipps geben können.
✨Informiere dich über aktuelle Projekte
Recherchiere die aktuellen Bauprojekte und Initiativen des Amtes Ulm. Zeige in Gesprächen oder Interviews dein Interesse und dein Wissen über diese Projekte, um zu demonstrieren, dass du gut informiert und engagiert bist.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle einen starken technischen Hintergrund erfordert, solltest du dich auf mögliche technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen in der Planung und Ausführung von Bauprojekten verdeutlichen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da Teamarbeit in dieser Position wichtig ist, bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit in interdisziplinären Teams zeigen. Betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieur Architektur m/w/d
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle die Anforderungen sicher: Überprüfe die spezifischen Anforderungen für die Position des Ingenieurs in der Architektur. Stelle sicher, dass du alle geforderten Qualifikationen und Erfahrungen in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervorhebst.
Anschreiben personalisieren: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation und Eignung für die Stelle betont. Gehe auf die Aufgaben und Erwartungen ein, die im Stellenangebot genannt werden, und erläutere, wie du diese erfüllen kannst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten für die Architekturposition widerspiegelt. Achte darauf, dass deine Ausbildung und beruflichen Stationen klar und übersichtlich dargestellt sind.
Fristen beachten: Achte darauf, dass du deine Bewerbung bis zum angegebenen Bewerbungsschluss einreichst. Plane genügend Zeit ein, um alle Dokumente zu erstellen und zu überprüfen, bevor du sie über das Bewerberportal einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Vermögen und Bau Baden-Württemberg Amt Ulm vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da es sich um eine Ingenieurposition handelt, solltest du dich auf technische Fragen zu Architektur und Bauwesen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fachkenntnisse und Problemlösungsfähigkeiten demonstrieren.
✨Zeige dein Interesse an nachhaltigem Bauen
Das Amt Ulm legt großen Wert auf klimaneutrale Landesgebäude. Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich nachhaltiges Bauen und bringe deine Ideen in das Gespräch ein, um dein Engagement zu zeigen.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
In der Stellenbeschreibung wird Wert auf Kommunikations- und Teamfähigkeit gelegt. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich in interdisziplinären Teams gearbeitet hast und wie du Konflikte gelöst hast.
✨Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten
Das Amt bietet zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten. Stelle Fragen zu den Möglichkeiten der persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung, um dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit zu zeigen.