Ingenieur Elektrotechnik (w/m/d)

Ingenieur Elektrotechnik (w/m/d)

Ulm Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
V

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle innovative Lösungen in der Elektrotechnik für klimaneutrale Gebäude.
  • Arbeitgeber: Das Amt Ulm sorgt für nachhaltige und sichere Landesgebäude.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, unbefristete Verträge und Entwicklungsmöglichkeiten bis E 11 TV-L.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines interdisziplinären Teams und gestalte die Zukunft nachhaltiger Gebäude.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Elektrotechnik oder verwandten Bereichen erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungsschluss ist der 27.04.2025 – verpasse nicht deine Chance!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Ingenieur der Fachrichtung Elektrotechnik (w/m/d)

Vermögen und Bau Amt Ulm

Bewerbungsschluss: 27.04.2025

Entwicklungsmöglichkeiten bis E 11 TV-L

Vollzeit / Teilzeit / unbefristet

Ob Landtag, Schlösser, Universitäten, Finanzämter oder Klöster: Wir schaffen die Voraussetzungen für klimaneutrale Landesgebäude.

Lust auf einen sicheren Arbeitsplatz in unserem interdisziplinären Team im Amt Ulm?

Ingenieur Elektrotechnik (w/m/d) Arbeitgeber: Vermögen und Bau Baden-Württemberg - Amt Ulm

Das Amt Ulm bietet Ihnen als Ingenieur der Elektrotechnik (w/m/d) nicht nur einen sicheren Arbeitsplatz, sondern auch die Möglichkeit, aktiv an der Gestaltung klimaneutraler Landesgebäude mitzuwirken. Unsere offene und interdisziplinäre Arbeitskultur fördert den Austausch von Ideen und bietet zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten bis zur Entgeltgruppe E 11 TV-L. Genießen Sie die Vorteile einer unbefristeten Anstellung in einer dynamischen Umgebung, die Wert auf Mitarbeiterzufriedenheit und persönliches Wachstum legt.
V

Kontaktperson:

Vermögen und Bau Baden-Württemberg - Amt Ulm HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ingenieur Elektrotechnik (w/m/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die aktuellen Projekte und Initiativen des Vermögen und Bau Amts Ulm. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den spezifischen Herausforderungen und Zielen der Behörde hast.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Elektrotechnik-Branche, insbesondere in der Region Ulm. Besuche lokale Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Arbeitsweise des Amts zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die speziell auf die Elektrotechnik abzielen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten und dein technisches Wissen demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit. Das Amt Ulm sucht nach jemandem, der gut im Team arbeiten kann, also bereite Beispiele vor, die deine Erfahrungen in interdisziplinären Projekten hervorheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieur Elektrotechnik (w/m/d)

Fundierte Kenntnisse in Elektrotechnik
Analytisches Denken
Projektmanagement-Fähigkeiten
Kenntnisse in der Planung und Umsetzung von elektrotechnischen Systemen
Teamfähigkeit
Kommunikationsstärke
Problemlösungsfähigkeiten
Kenntnisse in den relevanten Normen und Vorschriften
Erfahrung mit CAD-Software
Verständnis für nachhaltige Baupraktiken
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Technisches Verständnis für klimaneutrale Technologien

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle die Verbindung her: Beginne damit, eine Verbindung zwischen deinen Fähigkeiten und den Anforderungen der Stelle als Ingenieur Elektrotechnik herzustellen. Überlege, wie deine bisherigen Erfahrungen und Kenntnisse in der Elektrotechnik zu den Zielen des Amtes Ulm passen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen ausdrückst. Gehe darauf ein, warum du in einem interdisziplinären Team arbeiten möchtest und welche Ideen du zur Schaffung klimaneutraler Landesgebäude beitragen kannst.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Projekte, Praktika oder Studienleistungen hervor, die deine Eignung für die Position unterstreichen. Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist.

Überprüfung und Einreichung: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle geforderten Unterlagen, wie Zeugnisse und Nachweise, beigefügt sind. Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein, um sicherzustellen, dass sie korrekt verarbeitet wird.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Vermögen und Bau Baden-Württemberg - Amt Ulm vorbereitest

Verstehe die Unternehmensmission

Informiere dich über die Ziele und Projekte des Vermögen und Bau Amts Ulm. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von klimaneutralen Landesgebäuden verstehst und wie deine Fähigkeiten zur Erreichung dieser Ziele beitragen können.

Bereite technische Fragen vor

Erwarte spezifische technische Fragen zu Elektrotechnik. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten und dein technisches Wissen demonstrieren.

Teamarbeit betonen

Da das Amt interdisziplinär arbeitet, ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Kooperationsfähigkeit zu unterstreichen.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und Kultur des Amtes zu erfahren.

Ingenieur Elektrotechnik (w/m/d)
Vermögen und Bau Baden-Württemberg - Amt Ulm
V
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>