Ausbildung Bauzeichner (w/m/d) – Fachrichtung Architektur
Jetzt bewerben
Ausbildung Bauzeichner (w/m/d) – Fachrichtung Architektur

Ausbildung Bauzeichner (w/m/d) – Fachrichtung Architektur

Ravensburg Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
V

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Erstelle Baupläne und unterstütze bei der Planung von Architekturprojekten.
  • Arbeitgeber: Das Amt Ravensburg ist ein innovativer Arbeitgeber im öffentlichen Sektor.
  • Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle mit stabilen Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Architektur und arbeite in einem kreativen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Architektur und gute zeichnerische Fähigkeiten sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungsschluss ist der 20.07.2025 – verpasse nicht deine Chance!

Ausbildung Bauzeichner (w/m/d) – Fachrichtung Architektur Amt Ravensburg | Vollzeit | Standort ist Ravensburg | Bewerbungsschluss: 20.07.2025

Ausbildung Bauzeichner (w/m/d) – Fachrichtung Architektur Arbeitgeber: Vermögen und Bau Baden-Württemberg

Das Amt Ravensburg bietet eine herausragende Ausbildung zum Bauzeichner (w/m/d) in der Fachrichtung Architektur, die nicht nur durch ein engagiertes Team und eine offene Arbeitsatmosphäre besticht, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung bietet. In der malerischen Stadt Ravensburg profitieren Auszubildende von einer stabilen Work-Life-Balance und einem starken Fokus auf innovative Projekte, die einen direkten Einfluss auf die Gemeinschaft haben.
V

Kontaktperson:

Vermögen und Bau Baden-Württemberg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Bauzeichner (w/m/d) – Fachrichtung Architektur

Tip Nummer 1

Informiere dich über die aktuellen Trends und Technologien im Bauwesen. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Architektur hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Architektur und Bauzeichnen beschäftigen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise sogar Empfehlungen erhalten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir, wie du deine Fähigkeiten und Erfahrungen im Bauzeichnen am besten präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du die richtige Wahl für die Ausbildung bist.

Tip Nummer 4

Zeige deine Kreativität! Bring Beispiele deiner bisherigen Arbeiten oder Projekte mit, die deine Fähigkeiten im Zeichnen und Entwerfen demonstrieren. Das kann einen bleibenden Eindruck hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Bauzeichner (w/m/d) – Fachrichtung Architektur

Technisches Zeichnen
CAD-Software Kenntnisse
Architektonisches Verständnis
Detailgenauigkeit
Mathematische Fähigkeiten
Raumplanung
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Kreativität
Projektmanagement
Zeitmanagement
Analytisches Denken
Problemlösungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Amt Ravensburg: Recherchiere gründlich über das Amt Ravensburg und die spezifischen Anforderungen für die Ausbildung zum Bauzeichner. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur und die Aufgaben zu erfahren.

Erstelle deine Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass du alle notwendigen Unterlagen bereit hast, einschließlich eines aktuellen Lebenslaufs, eines Motivationsschreibens und eventuell relevanter Zeugnisse. Achte darauf, dass alles gut strukturiert und fehlerfrei ist.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Architektur und den Beruf des Bauzeichners ausdrückst. Gehe darauf ein, warum du dich für das Amt Ravensburg entschieden hast und was du mitbringst.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente im richtigen Format vorliegen und die Frist bis zum 20.07.2025 eingehalten wird.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Vermögen und Bau Baden-Württemberg vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Amt Ravensburg informieren. Verstehe die Aufgaben und Ziele der Behörde, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.

Bereite deine Unterlagen vor

Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen wie Lebenslauf, Zeugnisse und eventuell Arbeitsproben dabei hast. Eine gute Vorbereitung zeigt dein Interesse und deine Professionalität.

Präsentiere deine Motivation

Sei bereit, deine Motivation für die Ausbildung als Bauzeichner zu erläutern. Erkläre, warum du dich für diesen Beruf und speziell für das Amt Ravensburg entschieden hast.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Ausbildung und das Arbeitsumfeld zu erfahren.

Ausbildung Bauzeichner (w/m/d) – Fachrichtung Architektur
Vermögen und Bau Baden-Württemberg
Jetzt bewerben
V
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>