Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Lösungen in der Versorgungstechnik und Elektrotechnik.
- Arbeitgeber: Das Amt Stuttgart bietet spannende Projekte in einem dynamischen Umfeld.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und attraktive Sozialleistungen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft mit und arbeite an bedeutenden Projekten für die Stadt Stuttgart.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Versorgungstechnik oder Elektrotechnik, Teamfähigkeit und Kreativität.
- Andere Informationen: Vollzeit oder Teilzeit möglich, Bewerbung bis 27.07.2025.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 84000 € pro Jahr.
Ingenieure oder Techniker (w/m/d) der Fachrichtungen Versorgungstechnik und Elektrotechnik Amt Stuttgart| Vollzeit oder Teilzeit | Standort ist Stuttgart| Bewerbungsschluss: 27.07.2025
Ingenieure oder Techniker (w/m/d) der Fachrichtungen Versorgungstechnik und Elektrotechnik Arbeitgeber: Vermögen und Bau Baden-Württemberg
Kontaktperson:
Vermögen und Bau Baden-Württemberg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ingenieure oder Techniker (w/m/d) der Fachrichtungen Versorgungstechnik und Elektrotechnik
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Branche der Versorgungstechnik und Elektrotechnik zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Veranstaltungen in Stuttgart, die sich auf diese Fachrichtungen konzentrieren.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Versorgungstechnik und Elektrotechnik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie sie die Branche beeinflussen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die spezifisch für die Position als Ingenieur oder Techniker sind. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit bei uns! Informiere dich über unsere Projekte und Werte, damit du im Gespräch authentisch vermitteln kannst, warum du Teil unseres Teams werden möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieure oder Techniker (w/m/d) der Fachrichtungen Versorgungstechnik und Elektrotechnik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch, um alle Anforderungen und Erwartungen an Ingenieure oder Techniker in den Fachrichtungen Versorgungstechnik und Elektrotechnik zu verstehen.
Anpassung des Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Position wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich als idealen Kandidaten auszeichnet.
Fristen beachten: Achte darauf, dass du deine Bewerbung vor dem Bewerbungsschluss am 27.07.2025 einreichst. Plane genügend Zeit ein, um alle Dokumente rechtzeitig vorzubereiten und einzureichen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Vermögen und Bau Baden-Württemberg vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Versorgungstechnik und Elektrotechnik gut beherrschst. Bereite dich auf technische Fragen vor, die dein Wissen und deine Problemlösungsfähigkeiten testen.
✨Projekte und Erfahrungen präsentieren
Bereite konkrete Beispiele aus deinen bisherigen Projekten vor, die deine Fähigkeiten und Erfolge in der Branche zeigen. Dies hilft, deine praktische Erfahrung zu untermauern.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur des Unternehmens. Stelle Fragen, die dir helfen zu verstehen, wie das Team arbeitet und welche Werte wichtig sind.
✨Körpersprache und Auftreten
Achte auf deine Körpersprache während des Interviews. Ein selbstbewusstes Auftreten, Augenkontakt und ein fester Händedruck können einen positiven Eindruck hinterlassen.