Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte klimaneutrale Gebäude und arbeite an spannenden Projekten wie Schlössern und Hochschulen.
- Arbeitgeber: Das Amt Pforzheim setzt sich für nachhaltige Bauprojekte in der Region ein.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, unbefristete Verträge und Entwicklungsmöglichkeiten bis E 11 TV-L.
- Warum dieser Job: Trage aktiv zur Klimaneutralität bei und arbeite in einem interdisziplinären Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss als Architekt oder Bauingenieur erforderlich.
- Andere Informationen: Vollzeit oder Teilzeit möglich, Bewerbungsschluss ist der 30.08.2025.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Vermögen und Bau – Amt Pforzheim
Bewerbungsschluss: 30.08.2025
Entwicklungsmöglichkeiten bis E 11 TV-L
Vollzeit / Teilzeit / unbefristet
Ob Nationalparkzentrum, Schlösser, Hochschulen, Polizei- und Justizgebäude oder Klöster: Wir schaffen die Voraussetzungen für klimaneutrale Landesgebäude.
Wollen Sie Ihren Teil auf den Weg zur Klimaneutralität der Landesliegenschaften in unserem interdisziplinären Team im Amt Pforzheim beitragen?
APCT1_DE
Architekt oder Bauingenieur (w/m/d) Arbeitgeber: Vermögen und Bau BW - Betriebsleitung
Kontaktperson:
Vermögen und Bau BW - Betriebsleitung HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Architekt oder Bauingenieur (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Projekte und Initiativen des Amtes Pforzheim. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an den spezifischen Herausforderungen und Zielen hast, insbesondere im Hinblick auf klimaneutrale Bauprojekte.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, die bereits im öffentlichen Sektor arbeiten. Sie können wertvolle Einblicke geben und dir helfen, die Unternehmenskultur besser zu verstehen, was dir bei einem Vorstellungsgespräch zugutekommen kann.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine technischen Fähigkeiten und Erfahrungen in Bezug auf nachhaltiges Bauen zu präsentieren. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit zur Umsetzung umweltfreundlicher Lösungen beigetragen hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit. Da das Amt Pforzheim ein interdisziplinäres Team sucht, ist es wichtig, dass du Beispiele für erfolgreiche Kooperationen mit anderen Fachbereichen oder Disziplinen bereit hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Architekt oder Bauingenieur (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Amt Pforzheim: Recherchiere gründlich über das Amt Pforzheim und dessen Projekte. Verstehe die Bedeutung der klimaneutralen Landesgebäude und wie deine Rolle als Architekt oder Bauingenieur dazu beitragen kann.
Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation und Qualifikationen darlegst. Betone, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Erreichung der Klimaneutralitätsziele des Amtes passen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Achte darauf, dass er klar strukturiert und übersichtlich ist.
Fristen beachten: Achte darauf, dass du deine Bewerbung bis zum 30.08.2025 einreichst. Plane genügend Zeit ein, um alle Dokumente rechtzeitig vorzubereiten und zu überprüfen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Vermögen und Bau BW - Betriebsleitung vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Amt Pforzheim und seine Projekte informieren. Verstehe die Vision und die aktuellen Herausforderungen, insbesondere im Hinblick auf klimaneutrale Bauprojekte.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Überlege dir spezifische Projekte oder Erfahrungen aus deiner Vergangenheit, die deine Fähigkeiten als Architekt oder Bauingenieur unter Beweis stellen. Zeige, wie du zur Klimaneutralität beitragen kannst.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und die Ziele des Amtes zu erfahren.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Da es sich um ein interdisziplinäres Team handelt, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit zu betonen. Teile Beispiele, wie du erfolgreich in Teams gearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.