Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue und fördere Kinder im Alter von 1 bis 6 Jahren in einem kreativen Umfeld.
- Arbeitgeber: Die Kath. Kita Don Bosco ist Teil der Röm.-kath. Kirchengemeinde Weil am Rhein.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Fortbildungsmöglichkeiten und Gesundheitsangebote warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Kinder und arbeite in einem engagierten Team mit tollen Werten.
- Gewünschte Qualifikationen: Freude an der Arbeit mit Kindern und Teamgeist sind ein Muss!
- Andere Informationen: Wir bieten auch Unterstützung bei der Kinderbetreuung und spezielle Leistungen für Eltern.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Röm.-kath. Kirchengemeinde Weil am Rhein sucht ab 01.04.2025 für ihre Kath. Kita Don Bosco, Weil am Rhein eine pädagogische Fachkraft für die Krippe GT (w/m/d) nach §7 KiTaG | unbefristet – 100 %.
Das Kindergarten-Team betreut 146 Kinder im Alter von ein bis sechs Jahren in sieben Gruppen. Zu unserem Konzept gehören:
- religiöse Erziehung
- Hinführung zur Selbständigkeit und soziales Miteinander
- Sprachbildung
- Lernfreude
- Freude an Bewegung
- Kreativität
- kognitive Entwicklung
- Natur und Nachhaltigkeit
Ihr Profil:
- Sie haben Freude und Phantasie in der pädagogischen Arbeit.
- Sie pflegen einen wertschätzenden Umgang mit Kindern und arbeiten gerne im Team.
- Sie schätzen eigenverantwortliches und zuverlässiges Arbeiten.
- Sie identifizieren sich mit den Aufgaben, Zielen und Werten der Kath. Kirche.
Wir bieten Ihnen:
- Eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem engagierten Team.
- Flexible, familienfreundliche Arbeitszeiten.
- Vertrauensvolle und professionelle Zusammenarbeit mit Team, Leitung und Geschäftsführung.
- Gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie Supervision.
- Gesundheitsschutz und die Möglichkeit zum Fahrrad-Leasing über JobRad.
- Mitarbeiter Obst und Getränke.
- Corporate Benefits.
- Vergütung in Anlehnung an den TVSuE.
- Zusatzleistungen wie Jahressonderzahlung, Ergänzungsentgelt, betriebliche Altersvorsorge sowie Kinderzulage und bezahlte Arbeitszeitreduzierung für Eltern von Kindern unter 12 Jahren oder pflegebedürftige Angehörigen.
- Wir vermitteln bei Bedarf Kindergarten- und Krippenplätze.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Bei Interesse richten Sie bitte Ihre Bewerbung an die:
Verrechnungsstelle für kath. Kirchengemeinden
Frau Mouttet-Ebner
Adolf-Müller-Str. 5A
79650 Schopfheim
Tel: 07622/6760-42
E-Mail: info@vst-schopfheim.de
Fragen zur pädagogischen Arbeit beantwortet Ihnen gerne die Kindergartenleitung Frau Lehner unter Tel.: 07621/7066919 oder E-Mail: kita-donbosco@kath-weil.de
Kita Don Bosco, Weil am Rhein Arbeitgeber: Verrechnungsstelle für Kath. Kirchengemeinden Schopfheim
Kontaktperson:
Verrechnungsstelle für Kath. Kirchengemeinden Schopfheim HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kita Don Bosco, Weil am Rhein
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Werte und Ziele der Kath. Kirche, da diese für die Stelle von großer Bedeutung sind. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit diesen Werten identifizieren kannst.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Kita Don Bosco und deren Team zu erfahren. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat, und kann dir wertvolle Einblicke geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur pädagogischen Arbeit vor, insbesondere zu Themen wie religiöse Erziehung und soziale Interaktion. Dies zeigt dein Engagement und deine Fachkompetenz.
✨Tip Nummer 4
Besuche eventuell Veranstaltungen oder Informationsabende der Kirchengemeinde, um einen persönlichen Eindruck zu gewinnen und Kontakte zu knüpfen. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kita Don Bosco, Weil am Rhein
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Kita: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Kath. Kita Don Bosco in Weil am Rhein. Informiere dich über deren pädagogisches Konzept, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle.
Erstelle ein individuelles Bewerbungsschreiben: Verfasse ein Bewerbungsschreiben, das deine Freude und Phantasie in der pädagogischen Arbeit betont. Gehe darauf ein, wie du die Werte der Kath. Kirche in deiner Arbeit umsetzen möchtest.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen enthält, die für die Position als pädagogische Fachkraft wichtig sind. Betone Teamarbeit und eigenverantwortliches Arbeiten.
Vollständige Unterlagen einreichen: Achte darauf, dass du alle geforderten Unterlagen, wie Zeugnisse und Nachweise über Fort- und Weiterbildungen, vollständig und korrekt einreichst. Überprüfe alles vor dem Versand.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Verrechnungsstelle für Kath. Kirchengemeinden Schopfheim vorbereitest
✨Vorbereitung auf die pädagogischen Konzepte
Informiere dich über die spezifischen pädagogischen Konzepte der Kita Don Bosco. Zeige im Interview, dass du die Werte und Ziele der Einrichtung verstehst und bereit bist, diese in deiner Arbeit umzusetzen.
✨Teamarbeit betonen
Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit im Team erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung nennen, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Betone, wie wichtig dir ein wertschätzender Umgang mit Kollegen und Kindern ist.
✨Eigenverantwortliches Arbeiten hervorheben
Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu schildern, in denen du eigenverantwortlich gearbeitet hast. Dies zeigt, dass du zuverlässig und selbstständig handeln kannst, was für die Position entscheidend ist.
✨Fragen zur religiösen Erziehung
Da die Kita Teil der katholischen Kirche ist, sei bereit, Fragen zur religiösen Erziehung zu beantworten. Überlege dir, wie du diese Aspekte in deine pädagogische Arbeit integrieren würdest und zeige deine Identifikation mit den Werten der Kirche.