Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze die Entwicklung von Kindern im Alter von 3-6 Jahren in einem kreativen Umfeld.
- Arbeitgeber: Die Kath. Kita St. Georg ist ein engagiertes Team im malerischen Schwarzwald.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Fortbildungsmöglichkeiten und tolle Corporate Benefits.
- Warum dieser Job: Arbeite in einem wertschätzenden Team und fördere soziale Werte bei Kindern.
- Gewünschte Qualifikationen: Freude an der pädagogischen Arbeit und Teamfähigkeit sind wichtig.
- Andere Informationen: Wir bieten Unterstützung bei der Kinderbetreuung und Gesundheitsmaßnahmen.
Die Röm.-kath. Kirchengemeinde St. Blasien sucht ab 01.09.2025 für ihre Kath. Kita St. Georg, Dachsberg Pädagogische Fachkraft (w/m/d) nach §7 KiTaG | unbefristet –50 % (19,5). Wir sind ein gemischtes Team m/w und freuen uns, Ihnen Entwicklungsmöglichkeiten in einer Gruppe von 3 – 6 jährigen Kindern anbieten zu können. In der Einrichtung werden Sie 3 Gruppen vorfinden, davon eine Krippengruppe und zwei Kindergartengruppen. Hier im Schwarzwald, auf 950 m Höhe, umgeben uns Wiesen und Wälder, die wir in unserer Arbeit gerne einbeziehen. Unser Spielplatz, die Dachsberghalle und der Dachsweg geben uns weitere Möglichkeiten in Bewegung zu sein. Die Kinder sind sehr mit ihrem Umfeld verbunden und haben großes Interesse, auf vielfältige Weise tätig zu sein. Wir arbeiten mit dem Bildungs- und Orientierungsplan des Landes Baden-Württemberg und vermitteln christliche Werte für ein soziales Miteinander.
Ihr Profil:
- Sie haben Freude und Phantasie in der pädagogischen Arbeit.
- Sie pflegen einen wertschätzenden Umgang mit Kindern und arbeiten gerne im Team.
- Sie schätzen eigenverantwortliches und zuverlässiges Arbeiten.
- Sie identifizieren sich mit den Aufgaben, Zielen und Werten der Kath. Kirche.
Wir bieten Ihnen:
- Eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem engagierten Team.
- Flexible, familienfreundliche Arbeitszeiten.
- Vertrauensvolle und professionelle Zusammenarbeit mit Team, Leitung und Geschäftsführung.
- Gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie Supervision.
- Corporate Benefits.
- Mitarbeiter Obst und Getränke.
- Gesundheitsschutz und die Möglichkeit zum Fahrrad-Leasing über JobRad.
- Vergütung in Anlehnung an den TVSuE.
- Zusatzleistungen wie Jahressonderzahlung, Ergänzungsentgelt, betriebliche Altersvorsorge sowie Kinderzulage und bezahlte Arbeitszeitreduzierung für Eltern von Kindern unter 12 Jahren oder pflegebedürftige Angehörigen.
- Wir vermitteln bei Bedarf Kindergarten- und Krippenplätze.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Bei Interesse richten Sie bitte Ihre Bewerbung bis 22.06.2025 an die: Verrechnungsstelle für kath. Kirchengemeinden Frau Tina Dreher-Graf Adolf-Müller-Str. 5A 79650 Schopfheim Tel: 07622/6760-45 E-Mail: info@vst-schopfheim.de Fragen zur Pädagogischen Arbeit beantwortet Ihnen gerne die Kindergartenleitung Frau Meier unter Tel.: 07672/1088 oder E-Mail: kiga-wittenschwand@se-stblasien.de Informationen über die Einrichtung finden Sie unter: Grundschule und Kindergarten.
KiTa St. Georg, Dachsberg - Päd. Fachkraft (w/m/d) 50 % Arbeitgeber: Verrechnungsstelle für Kath. Kirchengemeinden Schopfheim
Kontaktperson:
Verrechnungsstelle für Kath. Kirchengemeinden Schopfheim HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: KiTa St. Georg, Dachsberg - Päd. Fachkraft (w/m/d) 50 %
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Werte und Ziele der Kath. Kirche, da diese für die Stelle wichtig sind. Zeige in deinem Gespräch, dass du dich mit diesen Werten identifizieren kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen pädagogischen Arbeit zu nennen. Überlege dir, wie du Kreativität und Teamarbeit in deiner bisherigen Erfahrung umgesetzt hast.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, Fragen zur pädagogischen Arbeit zu stellen, wenn du mit der Kindergartenleitung sprichst. Das zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, dich aktiv einzubringen.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über den Bildungs- und Orientierungsplan des Landes Baden-Württemberg. Zeige, dass du mit den aktuellen Standards vertraut bist und wie du diese in deiner Arbeit umsetzen möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: KiTa St. Georg, Dachsberg - Päd. Fachkraft (w/m/d) 50 %
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Einrichtung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die Kath. Kita St. Georg in Dachsberg. Besuche die Webseite der Einrichtung und mache dir ein Bild von den Werten und der pädagogischen Ausrichtung.
Gestalte dein Anschreiben individuell: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als pädagogische Fachkraft darlegst. Betone deine Freude an der Arbeit mit Kindern und deine Identifikation mit den Werten der Kath. Kirche.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, die dich für die Arbeit in der Kita qualifizieren, insbesondere im Bereich der frühkindlichen Bildung.
Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen wie Anschreiben, Lebenslauf und relevante Zeugnisse vollständig und korrekt einreichst. Achte darauf, die Bewerbungsfrist bis zum 22.06.2025 einzuhalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Verrechnungsstelle für Kath. Kirchengemeinden Schopfheim vorbereitest
✨Vorbereitung auf die pädagogischen Ansätze
Informiere dich über den Bildungs- und Orientierungsplan des Landes Baden-Württemberg. Zeige im Interview, dass du die Werte und Ziele der Einrichtung verstehst und bereit bist, diese in deiner Arbeit umzusetzen.
✨Teamarbeit betonen
Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um die Entwicklung von Kindern zu fördern.
✨Eigenverantwortliches Arbeiten hervorheben
Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du eigenverantwortlich Entscheidungen getroffen hast. Dies zeigt, dass du zuverlässig und selbstständig arbeiten kannst, was für die Position wichtig ist.
✨Interesse an Fort- und Weiterbildung zeigen
Erwähne, dass du an Fort- und Weiterbildungsangeboten interessiert bist. Dies zeigt dein Engagement für die persönliche und berufliche Entwicklung sowie deine Bereitschaft, neue pädagogische Ansätze zu erlernen.