Kita St. Maria, Schönau - Freiwilliges Soziales Jahr (w/m/d)
Kita St. Maria, Schönau - Freiwilliges Soziales Jahr (w/m/d)

Kita St. Maria, Schönau - Freiwilliges Soziales Jahr (w/m/d)

Vollzeit Kein Home Office möglich
Go Premium
V

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze unser Team in der Kita und sammle wertvolle Erfahrungen im pädagogischen Bereich.
  • Arbeitgeber: Die Kita St. Maria in Schönau ist ein engagierter Ort für Kinder und Bildung.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte Einblicke in die Erzieherausbildung und nimm an Seminaren der Caritas Freiburg teil.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft von Kindern und entwickle deine sozialen Fähigkeiten in einem unterstützenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Offen für Schulabgänger, die Interesse an sozialer Arbeit und Pädagogik haben.
  • Andere Informationen: Bewerbungen sind jederzeit willkommen, wir freuen uns auf dich!

Für unser engagiertes Team in der Kita St. Maria in Schönau sind wir ab sofort auf der Suche nachFreiwilligen im Sozialen Jahr (w/m/d) jeweils für ein halbes oder ein JahrDas FSJ bietet vor allem Menschen nach der Schule die Möglichkeit, sich zu orientieren, erste Erfahrungen im pädagogischen Bereich zu sammeln und sich sozial zu engagieren. Dabei können sie den spannenden Beruf der Erzieherin/ des Erziehers in der KiTa aktiv kennenlernen und dabei das Team tatkräftig im Alltag zu unterstützen. Wir bieten den Freiwilligendienst und entsprechende Seminare über die Caritas Freiburg anWir freuen uns auf Ihre Bewerbung!Bitte richten Sie Ihre Bewerbung an die:Verrechnungsstelle für kath. Kirchengemeinden Frau Irina GötzAdolf-Müller-Str. 5A79650 SchopfheimTel: 07622/6760-43 E-Mail: info@vst-schopfheim.deFragen zur Pädagogischen Arbeit beantwortete Ihnen gerne die Kindergartenleitung Frau Bleikamp unter Tel.: 07673/1761 oder E-Mail: kiga.schoenau@seobwi.de

Kita St. Maria, Schönau - Freiwilliges Soziales Jahr (w/m/d) Arbeitgeber: Verrechnungsstelle für Kath. Kirchengemeinden Schopfheim

Die Kita St. Maria in Schönau ist ein hervorragender Arbeitgeber, der jungen Menschen die Möglichkeit bietet, im Rahmen eines Freiwilligen Sozialen Jahres wertvolle Erfahrungen im pädagogischen Bereich zu sammeln. Unser engagiertes Team fördert eine unterstützende und freundliche Arbeitsatmosphäre, in der persönliche und berufliche Entwicklung großgeschrieben werden. Zudem profitieren unsere Freiwilligen von praxisnahen Seminaren und einer sinnstiftenden Tätigkeit, die einen positiven Einfluss auf die Gemeinschaft hat.
V

Kontaktperson:

Verrechnungsstelle für Kath. Kirchengemeinden Schopfheim HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Kita St. Maria, Schönau - Freiwilliges Soziales Jahr (w/m/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Kita St. Maria und ihre pädagogischen Ansätze. Wenn du im Vorstellungsgespräch zeigst, dass du die Werte und Ziele der Einrichtung verstehst, kannst du einen positiven Eindruck hinterlassen.

Tip Nummer 2

Nutze soziale Medien oder Plattformen, um mit aktuellen oder ehemaligen FSJlern in Kontakt zu treten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und Tipps, wie du dich am besten auf die Arbeit in der Kita vorbereiten kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, im Vorstellungsgespräch Fragen zu deiner Motivation und deinen Erfahrungen im sozialen Bereich zu beantworten. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Eignung für das FSJ unterstreichen.

Tip Nummer 4

Zeige während des Bewerbungsprozesses dein Engagement und deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern. Ein authentisches Interesse kann oft den Unterschied machen und dich von anderen Bewerbern abheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kita St. Maria, Schönau - Freiwilliges Soziales Jahr (w/m/d)

Einfühlungsvermögen
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Organisationstalent
Flexibilität
Verantwortungsbewusstsein
Interesse an der Arbeit mit Kindern
Pädagogisches Geschick
Konfliktlösungskompetenz
Kreativität
Zeitmanagement
Motivationsfähigkeit
Beobachtungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Kita: Recherchiere die Kita St. Maria in Schönau. Besuche ihre Website oder kontaktiere die Kindergartenleitung, um mehr über die pädagogische Arbeit und das Team zu erfahren.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, wie einen aktuellen Lebenslauf, ein Motivationsschreiben und eventuell Nachweise über Praktika oder relevante Erfahrungen im sozialen Bereich.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du ein Freiwilliges Soziales Jahr machen möchtest und was dich an der Arbeit in der Kita interessiert.

Bewerbung einreichen: Sende deine Bewerbung per E-Mail an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und deine Unterlagen vollständig sind, bevor du sie abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Verrechnungsstelle für Kath. Kirchengemeinden Schopfheim vorbereitest

Informiere dich über die Kita

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich über die Kita St. Maria und ihre pädagogischen Ansätze informieren. Zeige, dass du Interesse an der Einrichtung hast und verstehe, welche Werte und Ziele sie verfolgt.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Leben oder deiner Schulzeit, die deine Eignung für das Freiwillige Soziale Jahr unterstreichen. Das können Erfahrungen im Umgang mit Kindern oder Engagement in sozialen Projekten sein.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du während des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation. Du könntest beispielsweise nach den täglichen Aufgaben oder den Seminaren fragen, die angeboten werden.

Sei authentisch und offen

Zeige dich während des Interviews so, wie du bist. Sei ehrlich über deine Erwartungen und Ziele für das Freiwillige Soziale Jahr. Authentizität wird geschätzt und hilft, eine Verbindung zu den Interviewern aufzubauen.

Kita St. Maria, Schönau - Freiwilliges Soziales Jahr (w/m/d)
Verrechnungsstelle für Kath. Kirchengemeinden Schopfheim
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

V
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>