Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue Kinder im Alter von zwei bis sechs Jahren in einem kreativen Umfeld.
- Arbeitgeber: Die Kath. Kita St. Marien ist Teil der Röm.-kath. Kirchengemeinde Bad Säckingen-Murg.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Fortbildungsmöglichkeiten und Gesundheitsangebote warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte die Entwicklung von Kindern und arbeite in einem engagierten Team mit tollen Werten.
- Gewünschte Qualifikationen: Staatlich anerkannte Erzieher*in oder pädagogische Fachkraft erforderlich.
- Andere Informationen: Natur- und Waldtage sowie spezielle Morgenkreise sind Teil des Konzepts.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Röm.-kath. Kirchengemeinde Bad Säckingen-Murg sucht ab sofort für ihre Kath. Kita St. Marien, Bad Säckingen-WallbachStaatl. anerkannte Erzieher*in/ Pädagogische Fachkraft (w/m/d)nach §7 KiTaG | unbefristet in Voll-TeilzeitDas Kindergarten-Team betreut Kinder im Alter von zwei Jahren bis zum Schuleintritt in drei Gruppen (VÖ).Die Einrichtung St. Marien arbeitet nach dem Situationsorientierten Ansatz, mit teiloffenem Konzept. Als Besonderheit bietet die Einrichtung St. Marien Natur- und Waldtage, spezifische Morgenkreise, Orientierung an den Kirchlichen Jahreskreis.Ihr Profil:Sie haben Freude und Phantasie in der pädagogischen Arbeit Sie pflegen einen wertschätzenden Umgang mit Kindern und arbeiten gerne im Team Sie schätzen eigenverantwortliches und zuverlässiges Arbeiten Sie identifizieren sich mit den Aufgaben, Zielen und Werten der Kath. Kirche.Wir bieten Ihnen:Eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem engagierten TeamFlexible, familienfreundliche ArbeitszeitenVertrauensvolle und professionelle Zusammenarbeit mit Team, Leitung und GeschäftsführungGute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie SupervisionGesundheitsschutz und die Möglichkeit zum Fahrrad-Leasing über JobRadMitarbeiter Obst und GetränkeCoporate BenefitsVergütung in Anlehnung an den TVSuEZusatzleistungen wie Jahressonderzahlung, Ergänzungsentgelt, betriebliche Altersvorsorge sowie Kinderzulage und bezahlte Arbeitszeitreduzierung für Eltern von Kindern unter 12 Jahren oder pflegebedürftige AngehörigenWir vermitteln bei Bedarf Kindergarten- und KrippenplätzeWir freuen uns auf Ihre Bewerbung!Bei Interesse richten Sie bitte Ihre Bewerbung bis 31.08.2025 an die:Verrechnungsstelle für kath. KirchengemeindenHerr Dominik ZipfelAdolf-Müller-Str. 5A79650 SchopfheimTel: 07622/6760-24E-Mail: info@vst-schopfheim.deWeitere Fragen zur Pädagogischen Arbeit beantwortet Ihnen dieKindergartenleitung Frau Stratmannunter: Tel: 07761 8482Email: kiga-st.marien@se-bsm.de
Kita St. Marien, Wallbach - Pädagogische Fachkraft (w/m/d) 50-100% Arbeitgeber: Verrechnungsstelle für Kath. Kirchengemeinden Schopfheim
Kontaktperson:
Verrechnungsstelle für Kath. Kirchengemeinden Schopfheim HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kita St. Marien, Wallbach - Pädagogische Fachkraft (w/m/d) 50-100%
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über den situativen Ansatz, den die Kita St. Marien verfolgt. Zeige in Gesprächen, dass du mit diesem Konzept vertraut bist und wie du es in deiner pädagogischen Arbeit umsetzen würdest.
✨Tip Nummer 2
Betone deine Teamfähigkeit und deinen wertschätzenden Umgang mit Kindern. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die diese Eigenschaften unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Möglichkeit, Fragen zur pädagogischen Arbeit direkt an die Kindergartenleitung zu stellen. Dies zeigt dein Interesse und deine Initiative, was bei der Auswahl positiv wahrgenommen wird.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die Werte und Ziele der katholischen Kirche, da dies für die Position wichtig ist. Zeige in deinem Gespräch, wie du dich mit diesen Werten identifizieren kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kita St. Marien, Wallbach - Pädagogische Fachkraft (w/m/d) 50-100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Profil anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als pädagogische Fachkraft in der Kita St. Marien abgestimmt sind. Betone deine Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern und deine Teamfähigkeit.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Freude an der pädagogischen Arbeit und deine Identifikation mit den Werten der Kath. Kirche darlegst. Gehe darauf ein, wie du die besonderen Angebote der Einrichtung, wie Natur- und Waldtage, unterstützen kannst.
Dokumente überprüfen: Überprüfe alle erforderlichen Dokumente, bevor du deine Bewerbung einreichst. Dazu gehören dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben sowie eventuell relevante Zertifikate oder Nachweise über Fort- und Weiterbildungen.
Fristen beachten: Achte darauf, deine Bewerbung bis zum 31.08.2025 einzureichen. Plane genügend Zeit ein, um alle Unterlagen rechtzeitig vorzubereiten und zu versenden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Verrechnungsstelle für Kath. Kirchengemeinden Schopfheim vorbereitest
✨Vorbereitung auf den Situationsorientierten Ansatz
Informiere dich über den situativen Ansatz, der in der Kita St. Marien angewendet wird. Überlege dir, wie du diesen Ansatz in deiner pädagogischen Arbeit umsetzen würdest und bringe konkrete Beispiele mit.
✨Teamarbeit betonen
Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit im Team erfordert, solltest du deine Erfahrungen in der Teamarbeit hervorheben. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und Konflikte gelöst hast.
✨Werte der Katholischen Kirche verstehen
Setze dich mit den Werten und Zielen der Katholischen Kirche auseinander, da dies für die Position wichtig ist. Zeige in deinem Gespräch, dass du dich mit diesen Werten identifizieren kannst und wie sie deine pädagogische Arbeit beeinflussen.
✨Flexibilität und Eigenverantwortung zeigen
Bereite dich darauf vor, deine Flexibilität und dein eigenverantwortliches Arbeiten zu demonstrieren. Überlege dir Situationen, in denen du selbstständig Entscheidungen getroffen hast und wie du dabei die Bedürfnisse der Kinder berücksichtigt hast.