Pädagogische Hilfe (w/m/d) Wstd. - Kita St. Elisabeth in Minseln
Pädagogische Hilfe (w/m/d) Wstd. - Kita St. Elisabeth in Minseln

Pädagogische Hilfe (w/m/d) Wstd. - Kita St. Elisabeth in Minseln

Rheinfelden Teilzeit Kein Home Office möglich
V

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze ein engagiertes Team bei der Betreuung von Kindern im Kindergarten.
  • Arbeitgeber: Die Röm.-kath. Kirchengemeinde Rheinfelden bietet eine wertvolle pädagogische Umgebung.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und Gesundheitsangebote warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Entwicklung von Kindern mit und arbeite in einem kreativen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Freude an der Arbeit mit Kindern und Teamgeist sind wichtig.
  • Andere Informationen: Bewerbungen sind jederzeit willkommen, kontaktiere uns für mehr Informationen!

Die Röm.-kath. Kirchengemeinde Rheinfelden sucht für den Kindergarten St. Elisabeth in Minseln ab sofort eine Pädagogische Hilfe (w/m/d) für ein Kind mit erhöhtem Förderbedarf nach §7 KiTaG | befristet - 5 Wstd.

Ihre Aufgaben

  • Das Kindergarten-Team betreut Kinder im Alter von 2,9 - 6 Jahren in vier Gruppen.
  • Die Gruppenaufteilung von 82 Kindern besteht aus zwei VÖ-Gruppen, einer VÖ-Kleingruppe und einer Ganztagesgruppe.
  • Der Kindergarten arbeitet nach dem Offenen Konzept mit Stammgruppen.
  • Die Pädagogischen Schwerpunkte in der Arbeit mit den Kindern beinhalten gesunde Ernährung und Bewegung.
  • Der Kindergarten verfügt über ein großes Außengelände und diverse Funktionsräume wie Restaurant, Atelier, Bauzimmer und Rollenspielbereich.

Ihr Profil

  • Sie haben Freude und Phantasie in der pädagogischen Arbeit.
  • Sie pflegen einen wertschätzenden Umgang mit Kindern und arbeiten gerne im Team.
  • Sie schätzen eigenverantwortliches und zuverlässiges Arbeiten.
  • Sie identifizieren sich mit den Aufgaben, Zielen und Werten der Kath. Kirche.

Wir bieten Ihnen

  • Eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem engagierten Team.
  • Flexible, familienfreundliche Arbeitszeiten.
  • Vertrauensvolle und professionelle Zusammenarbeit mit Team, Leitung und Geschäftsführung.
  • Gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie Supervision.
  • Gesundheitsschutz und die Möglichkeit zum Fahrrad-Leasing über JobRad.
  • Vergütung in Anlehnung an den TVSuE.
  • Zusatzleistungen wie Jahressonderzahlung, Ergänzungsentgelt, betriebliche Altersvorsorge sowie Kinderzulage und bezahlte Arbeitszeitreduzierung für Eltern von Kindern unter 12 Jahren oder pflegebedürftige Angehörigen.
  • Wir vermitteln bei Bedarf Kindergarten- und Krippenplätze.

Fragen zur pädagogischen Arbeit beantwortet Ihnen gerne die Kindergartenleitung Frau Streule Tel.: 07623/50055 oder E-Mail: st.elisabeth@kath-rheinfelden.de.

Fragen zum Beschäftigungsverhältnis beantwortet Ihnen gerne die Geschäftsführung Kindertageseinrichtung Herr Pascal Kaiser Tel.: 07622/6760-41 oder E-Mail: pascal.kaiser@vst-schopfheim.de.

Bei Interesse richten Sie bitte Ihre Bewerbung an die: Verrechnungsstelle für kath. Kirchengemeinden Herr Pascal Kaiser Adolf-Müller-Str. 5A 79650 Schopfheim E-Mail: info@vst-schopfheim.de.

Pädagogische Hilfe (w/m/d) Wstd. - Kita St. Elisabeth in Minseln Arbeitgeber: Verrechnungsstelle für Kath. Kirchengemeinden Schopfheim

Die Röm.-kath. Kirchengemeinde Rheinfelden bietet Ihnen als Pädagogische Hilfe im Kindergarten St. Elisabeth in Minseln eine wertvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem engagierten Team, das großen Wert auf eine wertschätzende Zusammenarbeit legt. Mit flexiblen, familienfreundlichen Arbeitszeiten und umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Zudem profitieren Sie von attraktiven Zusatzleistungen wie betrieblicher Altersvorsorge und Gesundheitsangeboten, die das Arbeiten bei uns besonders attraktiv machen.
V

Kontaktperson:

Verrechnungsstelle für Kath. Kirchengemeinden Schopfheim HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pädagogische Hilfe (w/m/d) Wstd. - Kita St. Elisabeth in Minseln

Tip Nummer 1

Informiere dich über die pädagogischen Konzepte, die im Kindergarten St. Elisabeth angewendet werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und Ziele der Einrichtung verstehst und schätzt.

Tip Nummer 2

Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Teamfähigkeit und deinen wertschätzenden Umgang mit Kindern verdeutlichen. Dies kann dir helfen, im persönlichen Gespräch zu überzeugen.

Tip Nummer 3

Nutze die Möglichkeit, Fragen zur pädagogischen Arbeit direkt an die Kindergartenleitung zu stellen. Dies zeigt dein Interesse und Engagement für die Position und die Einrichtung.

Tip Nummer 4

Informiere dich über die Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, die angeboten werden. Zeige, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln und aktiv zur Verbesserung der pädagogischen Arbeit beizutragen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagogische Hilfe (w/m/d) Wstd. - Kita St. Elisabeth in Minseln

Einfühlungsvermögen
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeiten
Flexibilität
Eigenverantwortliches Arbeiten
Kreativität in der pädagogischen Arbeit
Wertschätzender Umgang mit Kindern
Kenntnisse über gesunde Ernährung und Bewegung
Organisationstalent
Vertrautheit mit dem Offenen Konzept
Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit Eltern
Interesse an Fort- und Weiterbildung
Zuverlässigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Einrichtung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über den Kindergarten St. Elisabeth und seine pädagogischen Konzepte. Das zeigt dein Interesse und hilft dir, deine Motivation im Anschreiben zu verdeutlichen.

Betone deine pädagogischen Fähigkeiten: In deinem Lebenslauf und Anschreiben solltest du besonders auf deine Erfahrungen und Fähigkeiten in der pädagogischen Arbeit eingehen. Hebe hervor, wie du mit Kindern umgehst und welche Methoden du anwendest, um ihre Entwicklung zu fördern.

Zeige Teamfähigkeit: Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit im Team erfordert, ist es wichtig, dass du in deiner Bewerbung betonst, wie gut du im Team arbeiten kannst. Nenne konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte klar und strukturiert sein. Beginne mit einer starken Einleitung, erkläre deine Motivation für die Stelle und schließe mit einem positiven Ausblick auf ein persönliches Gespräch. Achte darauf, die Werte der katholischen Kirche zu berücksichtigen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Verrechnungsstelle für Kath. Kirchengemeinden Schopfheim vorbereitest

Vorbereitung auf die pädagogischen Schwerpunkte

Informiere dich über die pädagogischen Konzepte, die im Kindergarten St. Elisabeth angewendet werden, insbesondere über gesunde Ernährung und Bewegung. Überlege dir, wie du diese Themen in deiner Arbeit umsetzen würdest.

Teamarbeit betonen

Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit im Team erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung bereit haben, die deine Teamfähigkeit und deinen wertschätzenden Umgang mit Kindern zeigen.

Eigenverantwortliches Arbeiten hervorheben

Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu schildern, in denen du eigenverantwortlich gearbeitet hast. Dies zeigt, dass du zuverlässig und selbstständig handeln kannst, was für die Position wichtig ist.

Identifikation mit den Werten der Kath. Kirche

Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du dich mit den Aufgaben und Werten der Katholischen Kirche identifizierst. Dies könnte ein entscheidender Punkt im Auswahlprozess sein.

Pädagogische Hilfe (w/m/d) Wstd. - Kita St. Elisabeth in Minseln
Verrechnungsstelle für Kath. Kirchengemeinden Schopfheim
V
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>