Chorleitung (m/w/d) Donaueschingen-Pfohren

Chorleitung (m/w/d) Donaueschingen-Pfohren

Donaueschingen Honorarkraft Kein Home Office möglich
V

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite unseren Kirchenchor und gestalte abwechslungsreiche Proben und Auftritte.
  • Arbeitgeber: Die Römisch-katholische Kirchengemeinde Donaueschingen ist eine traditionsreiche Gemeinschaft mit über 200 Jahren Geschichte.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte eine Vergütung nach AVO und arbeite in einem unterstützenden Team.
  • Warum dieser Job: Verbessere den Chorklang und stärke die Gemeinschaft durch deine musikalische Leidenschaft.
  • Gewünschte Qualifikationen: Engagement, Einfühlungsvermögen und Zuverlässigkeit sind wichtig für diese Rolle.
  • Andere Informationen: Proben finden dienstags von 19:30 bis 21:00 Uhr statt.

Die Römisch-katholische Kirchengemeinde Donaueschingen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen Chorleiter/in (m/w/d) für den Kirchenchor Pfohren. Der vor über 200 Jahren im ersten Dorf an der schönen Donau gegründete Chor besteht aus ca. 25 Sängerinnen und Sängern, welche sowohl die Leidenschaft des gemeinsamen Singens als auch die große Freude an der musikalischen Arbeit sowie der Stimmbildung teilen.

Die musikalischen Interessen des Chores sind vielseitig und reichen von klassischer und geistlicher Musik bis hin zu modernen weltlichen Stücken. In der Vergangenheit hat der Chor auch größere Werke wie die Spatzenmesse („Missa Brevis“) von Wolfgang Amadeus Mozart oder die Missa Katharina von Jacob de Haan aufgeführt. Zum Jahresprogramm gehören die musikalische Umrahmung von Gottesdiensten in der Pfarrkirche Sankt Johannes d.T. in Pfohren sowie die Mitgestaltung der Liturgie mit anderen Vereinen oder Gruppen. In unregelmäßigen Abständen finden zudem Projektkonzerte statt. Auch außerhalb der liturgischen Feiern wirkt der Chor gerne an Veranstaltungen und Feiern örtlicher Vereine mit, so beispielsweise am Festbankett zum 100-jährigen Bestehen des Männergesangvereins „Harmonie“ Pfohren.

Die Proben finden vorzugsweise dienstags von 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr im Probelokal der Gemeinde Pfohren statt. Was wir uns wünschen, ist eine/n engagierten, einfühlsamen und zuverlässigen Chorleiter/in, die/der Freude daran hat, durch eine motivierende und auch abwechslungsreiche Chorarbeit, den Chorklang zu verbessern und den Chor insgesamt in seiner Gemeinschaft zu stärken und zu unterstützen.

Die Vergütung erfolgt nach AVO für den kirchlichen Dienst in der Erzdiözese Freiburg. Wenn Sie eine Leidenschaft für die Arbeit mit einem erfahrenen Kirchenchor haben und gerne mit motivierten Sängerinnen und Sängern Musik gestalten, dann sind Sie bei uns herzlich willkommen.

Bei Interesse an dieser Aufgabe, nehmen Sie gerne Kontakt mit der Vorsitzenden des Chores auf: Tamara Fricker Tel.: 0771/17511717 Mobil: 0176 24996070 E-Mail: tamara.ernst@gmx.de

Ihre vollständige Bewerbung richten Sie bitte an: Röm.-Kath. Kirchengemeinde Donaueschingen Karlstr. 71 78166 Donaueschingen

Chorleitung (m/w/d) Donaueschingen-Pfohren Arbeitgeber: Verrechnungsstelle für kath. Kirchengemeinden Villingen

Die Römisch-katholische Kirchengemeinde Donaueschingen bietet eine inspirierende und unterstützende Arbeitsumgebung für Chorleiter/innen, die ihre Leidenschaft für Musik und Gemeinschaft einbringen möchten. Mit einem engagierten Team von etwa 25 Sängerinnen und Sängern, einer Vielzahl musikalischer Projekte und der Möglichkeit zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung, ist dies ein idealer Ort für kreative Köpfe. Zudem profitieren Sie von einer fairen Vergütung nach AVO und der Chance, aktiv an der kulturellen Gestaltung der Gemeinde teilzuhaben.
V

Kontaktperson:

Verrechnungsstelle für kath. Kirchengemeinden Villingen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Chorleitung (m/w/d) Donaueschingen-Pfohren

Tip Nummer 1

Informiere dich über die musikalischen Interessen des Chores. Höre dir einige der Stücke an, die sie in der Vergangenheit aufgeführt haben, und überlege, wie du diese in deine Chorleitung integrieren könntest.

Tip Nummer 2

Nimm Kontakt zu Tamara Fricker auf, um mehr über die Erwartungen und die Dynamik des Chores zu erfahren. Ein persönliches Gespräch kann dir helfen, einen besseren Eindruck von der Gemeinschaft und den Anforderungen zu bekommen.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Ansätze zur Stimmbildung und zur Motivation der Sängerinnen und Sänger zu präsentieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du den Chorklang verbessern kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit einem Kirchenchor. Betone in Gesprächen, wie wichtig dir die Gemeinschaft und die musikalische Gestaltung in einem kirchlichen Kontext sind.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Chorleitung (m/w/d) Donaueschingen-Pfohren

Musikalische Leitung
Chorleitung
Stimmbildung
Kommunikationsfähigkeit
Einfühlungsvermögen
Engagement
Motivationsfähigkeit
Organisationstalent
Kenntnisse in klassischer und geistlicher Musik
Erfahrung mit Projektkonzerten
Teamarbeit
Flexibilität
Leidenschaft für Chormusik

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Kirchengemeinde: Recherchiere die Römisch-katholische Kirchengemeinde Donaueschingen und den Kirchenchor Pfohren. Verstehe ihre musikalischen Interessen und die Art der Veranstaltungen, an denen der Chor teilnimmt.

Erstelle ein überzeugendes Bewerbungsschreiben: Betone deine Leidenschaft für die Chorleitung und deine Erfahrungen in der Arbeit mit Chören. Gehe darauf ein, wie du die Gemeinschaft des Chores stärken und den Chorklang verbessern möchtest.

Bereite deinen Lebenslauf vor: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen enthält, die für die Position als Chorleiter/in wichtig sind. Hebe besondere Projekte oder Erfolge hervor, die deine Eignung unterstreichen.

Vollständige Bewerbung einreichen: Sende deine vollständige Bewerbung an die angegebene Adresse der Röm.-Kath. Kirchengemeinde Donaueschingen. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Verrechnungsstelle für kath. Kirchengemeinden Villingen vorbereitest

Vorbereitung auf musikalische Fragen

Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner musikalischen Ausbildung und Erfahrung zu beantworten. Sei bereit, über deine Lieblingsstücke und -komponisten zu sprechen, die du mit dem Chor aufführen möchtest.

Engagement und Leidenschaft zeigen

Zeige während des Interviews deine Begeisterung für die Chorleitung und die Arbeit mit dem Kirchenchor. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit Chöre motiviert und unterstützt hast.

Teamarbeit betonen

Da der Chor aus vielen Mitgliedern besteht, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Teamarbeit zu betonen. Sprich darüber, wie du die Gemeinschaft im Chor stärken und eine positive Atmosphäre schaffen möchtest.

Fragen zur Chorarbeit stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Frage nach den aktuellen Herausforderungen des Chores oder nach den musikalischen Zielen, die sie für die Zukunft haben. Das zeigt dein Interesse und Engagement.

Chorleitung (m/w/d) Donaueschingen-Pfohren
Verrechnungsstelle für kath. Kirchengemeinden Villingen
V
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>