Pädagogische Fachkraft (w/m/d) - Kath. Familienzentrum St. Franziskus - Dauchingen
Pädagogische Fachkraft (w/m/d) - Kath. Familienzentrum St. Franziskus - Dauchingen

Pädagogische Fachkraft (w/m/d) - Kath. Familienzentrum St. Franziskus - Dauchingen

Dauchingen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
V

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte die Bildung und Betreuung von fröhlichen Kindern in einem dynamischen Team.
  • Arbeitgeber: Das Kath. Familienzentrum St. Franziskus bietet eine liebevolle Umgebung für Kinder bis zur Einschulung.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Fortbildungsmöglichkeiten und tolle Sozialleistungen wie Jobrad und Hansefit.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und mache einen echten Unterschied im Leben von Kindern.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine abgeschlossene Ausbildung im pädagogischen Bereich und Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist unbefristet und kann auch in Teilzeit besetzt werden.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Kath. Familienzentrum St. Franziskus in Dauchingen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine pädagogische Fachkraft (w/m/d) mit einem unbefristeten Beschäftigungsumfang von 100 % (39 Wochenstunden). Die Stelle ist grundsätzlich auch teilbar.

Über uns: Wir sind eine 10-gruppige Einrichtung mit großem Außenspielbereich und bieten für Kinder im Alter von 1 Jahr bis zur Einschulung Bildung, Erziehung und sozialpädagogische Betreuung an. Unser motiviertes Team arbeitet sowohl gruppenintern als auch gruppenübergreifend nach den Vorgaben des Orientierungsplanes Baden-Württemberg.

Wir bieten Ihnen:

  • fröhliche, unternehmungslustige Kinder
  • eine vertrauensvolle und professionelle Zusammenarbeit mit Team, Leitung und Geschäftsführung
  • Vergütung gemäß AVO (kirchliche Fassung des TVÖD/SuE)
  • die im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen
  • jährliche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • geregelte Verfügungszeit (20 %)
  • Regelungen zur Vereinbarkeit von Beruf & Familie
  • Jobrad, Jobticket, Hansefit

Wir erwarten von Ihnen:

  • Spaß und Phantasie in der pädagogischen Arbeit mit Kindern
  • persönliche und fachliche Kompetenz
  • engagiertes, kreatives, eigenverantwortliches und selbstständiges Arbeiten
  • professionelle Zusammenarbeit mit Team, Eltern und Träger sowie die Identifikation mit den Aufgaben, Zielen und Werten der katholischen Einrichtung

Ihr Profil: Eine abgeschlossene Ausbildung im pädagogischen Bereich (lt. Fachkräftekatalog neben staatl. anerk. Erzieher/innen und staatl. anerk. Kinderpfleger/innen z. B. auch Heilpädagogen, Heilerziehungspfleger, Physiotherapeuten, Krankengymnasten, Ergotherapeuten, Logopäden, Kinderkrankenpfleger/innen, Familienpfleger/innen und Dorfhelfer/innen).

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann richten Sie Ihre Bewerbung an das Kath. Familienzentrum St. Franziskus, z. Hd. Frau Petra Heini, Wilhelm-Feder-Straße 4, 78083 Dauchingen oder per Mail (im PDF-Format) an familienzentrum-da@kath-andereschach.de. Für Fragen stehen Ihnen Frau Beatrix Zimmermann (Geschäftsführung Kindertageseinrichtungen) unter 07705 / 9260-32 oder Frau Petra Heini (Einrichtungsleitung) unter 07720 / 4998 gerne zur Verfügung.

Pädagogische Fachkraft (w/m/d) - Kath. Familienzentrum St. Franziskus - Dauchingen Arbeitgeber: Verrechnungsstelle für kath. Kirchengemeinden Villingen

Das Kath. Familienzentrum St. Franziskus in Dauchingen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine vertrauensvolle und professionelle Zusammenarbeit in einem motivierten Team fördert. Wir bieten nicht nur eine attraktive Vergütung gemäß AVO und umfassende Sozialleistungen, sondern auch zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie flexible Regelungen zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Unsere fröhlichen Kinder und der große Außenspielbereich schaffen eine inspirierende Arbeitsumgebung, die kreatives und eigenverantwortliches Arbeiten ermöglicht.
V

Kontaktperson:

Verrechnungsstelle für kath. Kirchengemeinden Villingen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pädagogische Fachkraft (w/m/d) - Kath. Familienzentrum St. Franziskus - Dauchingen

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Werte und Ziele des Kath. Familienzentrums St. Franziskus. Zeige in deinem Gespräch, dass du diese Werte teilst und bereit bist, aktiv zur Umsetzung beizutragen.

Tip Nummer 2

Bereite Beispiele aus deiner bisherigen pädagogischen Arbeit vor, die deine Kreativität und dein Engagement zeigen. Dies kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 3

Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Zusammenarbeit mit dem Team und den Eltern verdeutlichen. Dies zeigt, dass du an einer professionellen und vertrauensvollen Zusammenarbeit interessiert bist.

Tip Nummer 4

Informiere dich über die Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, die das Familienzentrum bietet. Zeige im Gespräch, dass du bereit bist, dich kontinuierlich weiterzuentwickeln und neue Ansätze in deine Arbeit zu integrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagogische Fachkraft (w/m/d) - Kath. Familienzentrum St. Franziskus - Dauchingen

Pädagogische Fachkompetenz
Kreativität
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Engagement
Eigenverantwortliches Arbeiten
Einfühlungsvermögen
Organisationstalent
Flexibilität
Kenntnisse im Bereich der frühkindlichen Bildung
Zusammenarbeit mit Eltern
Identifikation mit den Werten der katholischen Einrichtung
Fortbildungsbereitschaft

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Anforderungen, um sicherzustellen, dass du alle Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die pädagogische Arbeit mit Kindern zum Ausdruck bringst. Gehe darauf ein, warum du dich für das Kath. Familienzentrum St. Franziskus interessierst und wie du zur Teamarbeit beitragen kannst.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Stelle als pädagogische Fachkraft wichtig sind. Betone deine Ausbildung und praktische Erfahrungen im pädagogischen Bereich.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung per E-Mail im PDF-Format ein, wie in der Stellenanzeige angegeben. Achte darauf, dass alle Dokumente gut lesbar sind und überprüfe, ob du alle erforderlichen Unterlagen beigefügt hast.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Verrechnungsstelle für kath. Kirchengemeinden Villingen vorbereitest

Vorbereitung auf die pädagogischen Inhalte

Informiere dich über die aktuellen pädagogischen Konzepte und den Orientierungsplan Baden-Württemberg. Sei bereit, deine eigenen Ideen und Ansätze zur Förderung der Kinder zu teilen.

Teamarbeit betonen

Hebe in deinem Gespräch hervor, wie wichtig dir die Zusammenarbeit im Team ist. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.

Engagement und Kreativität zeigen

Zeige während des Interviews deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern. Teile kreative Ideen, die du in der Vergangenheit umgesetzt hast, um das Lernen und die Entwicklung der Kinder zu fördern.

Fragen zur Einrichtung stellen

Bereite einige Fragen zur Kath. Familienzentrum St. Franziskus vor. Zeige dein Interesse an der Einrichtung, indem du nach den Werten, Zielen und der Teamdynamik fragst.

Pädagogische Fachkraft (w/m/d) - Kath. Familienzentrum St. Franziskus - Dauchingen
Verrechnungsstelle für kath. Kirchengemeinden Villingen
V
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>