Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe Vorsorgeuntersuchungen und Diagnosen im Bereich Innere Medizin durch.
- Arbeitgeber: Die BVAEB ist ein selbstverwalteter Sozialversicherungsträger für über 1,2 Millionen Versicherte in Österreich.
- Mitarbeitervorteile: Zukunftssicherer Arbeitsplatz, hohe Work-Life-Balance, geregelte Arbeitszeiten und zahlreiche Sozialleistungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams mit umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten und einem wertschätzenden Umgang.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharztausbildung Innere Medizin und relevante ÖAK Zertifikate sind erforderlich.
- Andere Informationen: Monatliches Bruttogehalt ab EUR 6.837,86; Dienstbeginn am 01.08.2025.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 6837 - 7630 € pro Monat.
Facharzt Innere Medizin (m/w/d) Standort: Wien, ATWochenstunden: 36 Die Versicherungsanstalt öffentlich Bediensteter, Eisenbahnen und Bergbau (BVAEB) ist ein von den Versicherten selbstverwalteter Sozialversicherungsträger. Sie gewährleistet Kranken-, Unfall- und Pensionsversicherung für mehr als 1,2 Millionen Versicherte und mitversicherte Angehörige in ganz Österreich. Die BVAEB fördert die Gesundheit ihrer Versicherten und sichert diese durch finanzielle Leistungen in vielen Lebenslagen ab.Im Ambulatorium Wien Josefstadt, Josefstädter Straße 80, 1080 Wien bietet das Zahnambulatorium ein breites Spektrum an Behandlungsoptionen an. Das Leistungsspektrum des Ambulatoriums für Innere Medizin spannt sich von Vorsorgeuntersuchung über Diagnostik bis zu individuellen Therapiemaßnahmen. Das Ambulatorium für Augenheilkunde bietet ein Höchstmaß an Qualität für die Untersuchungen. Ihre Herausforderungen * Durchführung von Vorsorgeuntersuchungen * Durchführung allgemeiner internistischer Untersuchungen mit derzeitigem Schwerpunkt kardiovaskuläre Erkrankungen (Echokardiographie, Ergometrie, Spirometrie, Arterielle Doppleruntersuchungen) * Erteilung von OP-Freigaben * Infusionstherapien * Versorgung von ambulanten Patientinnen und Patienten in enger Zusammenarbeit mit unserem Ambulanzteam * Kompetente Diagnostik und Therapie Ihre Qualifikationen * Facharztausbildung Innere Medizin bzw. eine gleichwertige Ausbildung aus dem Ausland mit österreichischer Nostrifizierung * Einschlägige ÖAK Zertifikate für Echokardiographie und/oder Sonographie Abdomen und/oder Sonographie der hirnversorgenden Gefäße und/oder der Schilddrüse von Vorteil * Engagement und Verlässlichkeit mit einem Interesse an Prävention * Ausgeprägte Sozialkompetenz und Teamfähigkeit sowie wertschätzender Umgang mit Patientinnen/Patienten und Kolleginnen/Kollegen * Selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise * IT-Kenntnisse (v.a. MS Office) Unser Angebot * Zukunftssicherer Arbeitsplatz mit dem Angebot einer langfristigen Zusammenarbeit * Hohe Work-Life-Balance und sehr gute Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Freizeit * Geregelte Arbeitszeiten (kein Schicht- und Wochenenddienst) * Fachlicher und sozialer Austausch in einem engagierten Team * Umfassende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten * Zahlreiche Sozialleistungen wie beispielweise betriebliche Altersvorsorge durch die SV-eigene Pensionskasse, Essenszuschüsse etc. * Gute öffentliche Verkehrsanbindung Für diese Stelle bieten wir ein monatliches Bruttogehalt von mind. EUR6.837,86 (Basis 36 Wochenstunden); ein höheres Gehalt kann sich durch Anrechnung von Vordienstzeiten ergeben. Dienstbeginn: 01.08.2025. * Verlässlichkeit * SV Pensionskasse * Vereinbarkeit Beruf & Familie * Rabatte, Zuschüsse, Events * Fort- und Weiterbildung * Gesundheitsmaßnahmen Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!Ihr BVAEB Recruiting-Team Jetzt bewerben
Versicherungsanstalt öffentlich Bediensteter, Eisenbahnen und Bergbau – BVAEB | Facharzt Innere Medizin (m/w/d) Arbeitgeber: Versicherungsanstalt öffentlich Bediensteter, Eisenbahnen und Bergbau – BVAEB
Kontaktperson:
Versicherungsanstalt öffentlich Bediensteter, Eisenbahnen und Bergbau – BVAEB HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Versicherungsanstalt öffentlich Bediensteter, Eisenbahnen und Bergbau – BVAEB | Facharzt Innere Medizin (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen für die Facharztstelle Innere Medizin. Stelle sicher, dass du alle notwendigen ÖAK Zertifikate hast und betone diese in deinem Gespräch.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf Fragen zu deiner Erfahrung in der Diagnostik und Therapie von kardiovaskulären Erkrankungen vor. Zeige, dass du mit den neuesten Verfahren wie Echokardiographie und Ergometrie vertraut bist.
✨Tip Nummer 3
Hebe deine Teamfähigkeit und Sozialkompetenz hervor. Die BVAEB legt großen Wert auf einen wertschätzenden Umgang mit Patientinnen und Kollegen, also sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu teilen.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Work-Life-Balance und den Fortbildungsmöglichkeiten zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und deinem Engagement für persönliche Weiterentwicklung.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Versicherungsanstalt öffentlich Bediensteter, Eisenbahnen und Bergbau – BVAEB | Facharzt Innere Medizin (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Facharztdiplome, Nachweise über ÖAK-Zertifikate und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Innere Medizin und dein Interesse an der Arbeit bei der BVAEB darlegst. Betone deine Qualifikationen und Erfahrungen, die dich für diese Position geeignet machen.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die offizielle Website der BVAEB ein. Achte darauf, dass du alle erforderlichen Dokumente hochlädst und überprüfe, ob alle Informationen korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Auf Rückmeldung warten: Nach dem Einreichen deiner Bewerbung wird das Recruiting-Team deine Unterlagen prüfen. Sei geduldig und warte auf eine Rückmeldung, die dich möglicherweise zu einem Vorstellungsgespräch einlädt oder um weitere Informationen bittet.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Versicherungsanstalt öffentlich Bediensteter, Eisenbahnen und Bergbau – BVAEB vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische medizinische Fragen vor
Da die Position einen Facharzt für Innere Medizin erfordert, solltest du dich auf Fragen zu kardiovaskulären Erkrankungen und den entsprechenden Untersuchungsmethoden vorbereiten. Zeige dein Wissen über Echokardiographie, Ergometrie und andere relevante Verfahren.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Die BVAEB legt großen Wert auf Teamarbeit und sozialen Umgang. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit Kollegen und zur Kommunikation mit Patienten demonstrieren.
✨Zeige Engagement für Prävention
Da ein Interesse an Prävention gefordert wird, solltest du in der Lage sein, deine Ansichten und Erfahrungen in diesem Bereich zu teilen. Diskutiere, wie du präventive Maßnahmen in deiner bisherigen Praxis umgesetzt hast.
✨Informiere dich über die BVAEB
Verstehe die Mission und die Werte der BVAEB. Informiere dich über ihre Rolle als Sozialversicherungsträger und wie sie die Gesundheit ihrer Versicherten fördert. Dies zeigt dein Interesse an der Organisation und deren Zielen.