Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe internistische Untersuchungen und Vorsorgeuntersuchungen durch.
- Arbeitgeber: Die BVAEB ist ein selbstverwalteter Sozialversicherungsträger in Österreich.
- Mitarbeitervorteile: Zukunftssicherer Arbeitsplatz, hohe Work-Life-Balance und zahlreiche Sozialleistungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams mit hervorragenden Entwicklungsperspektiven und einem wertschätzenden Umgang.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Innere Medizin oder gleichwertige Ausbildung, Engagement und Teamfähigkeit erforderlich.
- Andere Informationen: Geregelte Arbeitszeiten ohne Schicht- und Wochenenddienste.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 5656 - 7900 € pro Monat.
Standort: Wien, AT, 1030
Wochenstunden: 30
Die Versicherungsanstalt öffentlich Bediensteter, Eisenbahnen und Bergbau (BVAEB) ist ein von den Versicherten selbstverwalteter Sozialversicherungsträger. Sie gewährleistet Kranken-, Unfall- und Pensionsversicherung für mehr als 1,2 Millionen Versicherte und mitversicherte Angehörige in ganz Österreich. Die BVAEB fördert die Gesundheit ihrer Versicherten und sichert diese durch finanzielle Leistungen in vielen Lebenslagen ab.
Das Ambulatorium U3Med Erdberg, Erdbergstraße 202/E7a, 1030 Wien bietet als Zahnambulatorium ein breites Spektrum an Behandlungsoptionen an. Das Leistungsspektrum im Bereich der Inneren Medizin spannt sich von Vorsorgeuntersuchung über Diagnostik bis zu individuellen Therapiemaßnahmen. In der Physikalischen Medizin wird neben den grundlegenden Therapiemethoden speziell auf die individuellen Bedürfnisse der Patientinnen und Patienten eingegangen.
Ihre Herausforderungen
- Durchführung allgemeiner internistische Untersuchungen (Echokardiographie, Ergometrie, Spirometrie, Sonigraphie etc.)
- Durchführung von Vorsorgeuntersuchungen
- Erteilung von OP-Freigaben
- Infusionstherapien
- Versorgung von ambulanten Patientinnen und Patienten in enger Zusammenarbeit mit unserem Ambulanzteam
- Kompetente Diagnostik und Therapie
Ihre Qualifikationen
- Ausbildung zum/zur Facharzt/Fachärztin für Innere Medizin bzw. eine gleichwertige Ausbildung aus dem Ausland mit österreichischer Nostrifizierung
- Idealerweise ÖAK Zertifikate für Echokardiographie und/oder Sonographie Abdomen und/oder Sonographie der hirnversorgenden Gefäße (Möglichkeit der Erlangung der notwendigen Zertifikate im Rahmen einer Weiterbildung)
- Engagement und Verlässlichkeit mit einem Interesse an Prävention
- Ausgeprägte Sozialkompetenz und Teamfähigkeit sowie einem wertschätzenden Umgang mit Patientinnen/Patienten und Kolleginnen/Kollegen
- Selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise
- IT-Kenntnisse (v.a. MS Office)
Unser Angebot
- Zukunftssicherer Arbeitsplatz mit dem Angebot einer langfristigen Zusammenarbeit
- Hohe Work-Life-Balance und sehr gute Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Freizeit
- Geregelte Arbeitszeiten ohne Schicht- und Wochenenddiensten
- Fachlicher und sozialer Austausch in einem engagierten Team
- Ausgezeichnete berufliche und persönliche Entwicklungsperspektiven
- Umfassende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Zahlreiche Sozialleistungen wie beispielsweise betriebliche Altersvorsorge durch die SV-eigene Pensionskasse, Essenszuschüsse etc.
- Gute öffentliche Verkehrsanbindung
- Anrechnung ALLER facheinschlägigen Vordienstzeiten
Für diese Stelle bieten wir ein monatliches Bruttogehalt von mind. EUR 5.656,73 (Basis 30 Wochenstunden); ein höheres Gehalt kann sich durch Anrechnung von Vordienstzeiten ergeben.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Ihr BVAEB Recruiting-Team
Jetzt bewerben
Facharzt Innere Medizin (m/w/d) Arbeitgeber: Versicherungsanstalt öffentlich Bediensteter, Eisenbahnen und Bergbau
Kontaktperson:
Versicherungsanstalt öffentlich Bediensteter, Eisenbahnen und Bergbau HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Facharzt Innere Medizin (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Inneren Medizin arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess gewinnen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die BVAEB und deren Werte. Zeige in Gesprächen, dass du die Mission und die Ziele der Organisation verstehst und schätzt. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu spezifischen internistischen Verfahren vor, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie Echokardiographie oder Infusionstherapien. Zeige dein Fachwissen und deine praktische Erfahrung in diesen Bereichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für kontinuierliche Weiterbildung. Informiere dich über aktuelle Fortbildungsmöglichkeiten und Zertifikate, die für die Position relevant sind. Dies zeigt, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln und die besten Praktiken in der Inneren Medizin anzuwenden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt Innere Medizin (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position des Facharztes für Innere Medizin gefordert werden.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die in der Stellenanzeige genannt werden. Betone deine Ausbildung und relevante Zertifikate, wie z.B. für Echokardiographie oder Sonographie.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich als Facharzt für Innere Medizin auszeichnet. Gehe auf deine sozialen Kompetenzen und Teamfähigkeit ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Versicherungsanstalt öffentlich Bediensteter, Eisenbahnen und Bergbau vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische medizinische Fragen vor
Da die Position einen Facharzt für Innere Medizin erfordert, solltest du dich auf Fragen zu allgemeinen internistischen Untersuchungen und Diagnosen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Praxis, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen verdeutlichen.
✨Zeige dein Engagement für Prävention
Die Stelle legt Wert auf Prävention und Gesundheitsförderung. Bereite einige Gedanken oder Strategien vor, die du in der Vergangenheit angewendet hast, um Patienten zur Prävention zu motivieren und ihre Gesundheit zu fördern.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
In der Stellenbeschreibung wird die Zusammenarbeit mit dem Ambulanzteam betont. Sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
✨Informiere dich über die BVAEB
Zeige während des Interviews, dass du dich mit der Versicherungsanstalt öffentlich Bediensteter, Eisenbahnen und Bergbau (BVAEB) auseinandergesetzt hast. Verstehe ihre Mission und Werte, um zu demonstrieren, dass du gut zur Unternehmenskultur passt.