Experte (d/w/m) Digitale Plattform-Innovationen
Jetzt bewerben
Experte (d/w/m) Digitale Plattform-Innovationen

Experte (d/w/m) Digitale Plattform-Innovationen

Berlin Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Versicherungskammer Bayern

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte innovative digitale Plattformen und optimiere sie mit KI und Datenanalyse.
  • Arbeitgeber: Die Versicherungskammer Bayern ist seit über 200 Jahren ein vertrauenswürdiger Partner.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und eine preisgekrönte Kantine.
  • Warum dieser Job: Sei Teil eines dynamischen Teams, das an der Spitze digitaler Innovationen arbeitet.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Erfahrung im digitalen Marketing und ein abgeschlossenes Studium in Informatik oder ähnlichem.
  • Andere Informationen: Wir fördern Vielfalt und bieten zahlreiche Sport- und Freizeitangebote.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Sie definieren die Vertriebspartner-Kommunikation neu und entwickeln eine innovative digitale Plattform mit intelligenter, automatisierter Bereitstellung von Inhalten.

Sie setzen künstliche Intelligenz ein, um die Plattform durch KI-gestützte Personalisierung und Automatisierung zu optimieren.

Sie sorgen für technologische Spitzenleistung, indem Sie Cutting-Edge-Technologien identifizieren und integrieren, um eine zukunftsweisende User Experience zu gewährleisten.

Sie treiben datengetriebene Innovation voran und nutzen Analytics sowie Machine Learning zur kontinuierlichen Optimierung von Interaktionen und Angeboten.

Sie arbeiten eng mit Stakeholdern zusammen und tauschen sich mit internen Teams, der IT, Vertriebspartnern und externen Tech-Partnern aus, um innovative Lösungen umzusetzen.

  • Nachweisbare Erfahrung im digitalen Marketing, Plattform-Management oder Innovationsmanagement.
  • Abgeschlossenes Studium der (Wirtschafts-/Medien-)Informatik oder eine vergleichbare Qualifikation.
  • Leidenschaft für künstliche Intelligenz, datengetriebene Technologien und digitale Kommunikationsstrategien.
  • Verständnis für moderne UX/UI-Prinzipien, Personalisierungstechnologien und Conversational AI.
  • Erfahrung in der Leitung von agilen Projekten mit interdisziplinären Teams.
  • Kommunikationsstärke, Innovationsgeist und Mut zur Veränderung.
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift runden Ihr Profil ab.

Zukunftssicheren Arbeitsplatz und ein wertschätzendes Arbeitsklima.

Chance auf frühe Verantwortung und/oder fachliche Spezialisierung/Weiterbildung.

Flexibles Umfeld: z.B. 38h-Woche, variable Arbeitszeit & mobiles Arbeiten.

Leib & Seele: preisgekrönte Kantine, eigenes Fitness-Studio, viele Sport- und Freizeitangebote.

Sozial & Nachhaltig: Kulturstiftung, Sponsoring von DAV und Feuerwehren, eigener Honig, E-Bikes etc.

Diversity-Willkommenskultur: Erfolgsfaktor Vielfalt!

Experte (d/w/m) Digitale Plattform-Innovationen Arbeitgeber: Versicherungskammer Bayern

Die Versicherungskammer Bayern bietet Ihnen als Experte (d/w/m) für Digitale Plattform-Innovationen nicht nur einen zukunftssicheren Arbeitsplatz in einer dynamischen Branche, sondern auch ein wertschätzendes Arbeitsklima, das Innovation und Kreativität fördert. Mit flexiblen Arbeitszeiten, der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten und einem breiten Angebot an Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten unterstützen wir Ihre persönliche und berufliche Entfaltung. Genießen Sie zudem die Vorzüge unserer preisgekrönten Kantine, eines eigenen Fitness-Studios und vielfältiger Freizeitangebote in einer Umgebung, die Vielfalt und Nachhaltigkeit schätzt.
Versicherungskammer Bayern

Kontaktperson:

Versicherungskammer Bayern HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Experte (d/w/m) Digitale Plattform-Innovationen

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die in der Branche tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich digitale Plattformen und KI. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen hast, die du in die Position einbringen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf UX/UI-Prinzipien und datengetriebene Technologien beziehen. Zeige, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrungen in diesen Bereichen.

Tip Nummer 4

Sei bereit, deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. In dieser Rolle ist es wichtig, effektiv mit verschiedenen Stakeholdern zu kommunizieren. Übe, komplexe technische Konzepte einfach und verständlich zu erklären.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Experte (d/w/m) Digitale Plattform-Innovationen

Digitale Marketingkenntnisse
Plattform-Management
Innovationsmanagement
Künstliche Intelligenz
Personalisierungstechnologien
Machine Learning
Analytics
UX/UI-Prinzipien
Agiles Projektmanagement
Kommunikationsstärke
Interdisziplinäre Teamarbeit
Technologisches Verständnis
Problemlösungsfähigkeiten
Veränderungsbereitschaft
Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar hervorhebst.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Position zugeschnitten ist. Betone deine Leidenschaft für digitale Plattformen und künstliche Intelligenz sowie deine Erfahrung im digitalen Marketing.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Füge konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung hinzu, die deine Fähigkeiten im Bereich Innovationsmanagement und Plattform-Management belegen. Zeige, wie du erfolgreich mit interdisziplinären Teams gearbeitet hast.

Prüfe auf Fehler: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Versicherungskammer Bayern vorbereitest

Verstehe die Unternehmensvision

Informiere dich über die Versicherungskammer Bayern und ihre Ziele im Bereich digitale Plattform-Innovationen. Zeige im Interview, dass du die Vision des Unternehmens verstehst und wie deine Fähigkeiten dazu beitragen können.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse in digitalem Marketing, Plattform-Management oder Innovationsmanagement belegen. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen anschaulich zu präsentieren.

Zeige deine Leidenschaft für KI

Da künstliche Intelligenz ein zentraler Bestandteil der Rolle ist, solltest du deine Begeisterung für KI und datengetriebene Technologien deutlich machen. Diskutiere aktuelle Trends oder Projekte, die du verfolgt hast.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Da die Rolle enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern erfordert, ist es wichtig, deine Kommunikationsstärke zu demonstrieren. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit interdisziplinären Teams gearbeitet hast.

Experte (d/w/m) Digitale Plattform-Innovationen
Versicherungskammer Bayern
Jetzt bewerben
Versicherungskammer Bayern
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>