Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte und entwickle unser zentrales API-Management und unterstütze interne Bereiche.
- Arbeitgeber: Die VKBit Betrieb GmbH bietet Sicherheit, Wertschätzung und Wachstum in der IT-Branche.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, modernes Arbeitsumfeld und Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und gestalte die Zukunft der API-Technologien mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Gute Kenntnisse in API-Management, REST, SOAP, KAFKA und Openshift sind erforderlich.
- Andere Informationen: Erster Call, eventuell Video-Interview und persönliches Kennenlernen im Bewerbungsprozess.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Ihre Zukunft ist unser Programm ... Wertschätzung. Sicherheit. Wachstum. Dafür stehen der Konzern Versicherungskammer und unser IT-Dienstleister, die VKBit Betrieb GmbH.
Tätigkeiten:
- Pflege und Betreuung des zentralen API-Managements (wie z.B. 3Scale).
- Erarbeitung und Installation weiterer Services, welche die Bereiche innerhalb der VKBit Betrieb GmbH bei der Arbeit mit APIs unterstützen.
- Weiterentwicklung des API-Managements.
- Pflege und Betreuung des zentralen Artifactorys (JFrog Artifactory).
- Etablierung von Security Standards bei der Arbeit mit Containern.
Anforderungen:
- Gute Kenntnisse im Umgang mit API-Management.
- Gute Kenntnisse im Bereich synchrone und asynchrone Kommunikation (Bspw. in den Technologien REST, SOAP, MQ, KAFKA).
- Kenntnisse über Best Practices in der API-Entwicklung, API-Security und Umsetzung dessen.
- Kenntnisse im Umgang mit Openshift, Openshift Pipelines sowie BASH.
- Kenntnisse im Umgang mit Artefakt Repositorys wie JFrog Artifactory.
- Gute Kenntnisse im Umgang mit Softwarepaketierungstools wie Maven und NPM.
Bewerbungsprozess: Erster Call ggf. Video-Interview persönliches Kennenlernen.
IT-Spezialist API-Management (d/w/m) - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Versicherungskammer
Kontaktperson:
Versicherungskammer HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT-Spezialist API-Management (d/w/m) - [\'Vollzeit\']
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen, die in der API-Management-Branche tätig sind. Engagiere dich in relevanten Gruppen und Diskussionsforen, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Arbeitgeber auf dich aufmerksam zu machen.
✨Tip Nummer 2
Halte Ausschau nach Meetups oder Konferenzen, die sich mit API-Management und verwandten Technologien beschäftigen. Diese Veranstaltungen bieten dir die Möglichkeit, direkt mit Fachleuten zu sprechen und wertvolle Einblicke in die Branche zu gewinnen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Fähigkeiten durch praktische Projekte! Erstelle ein Portfolio, das deine Erfahrungen mit API-Management, JFrog Artifactory und anderen relevanten Technologien demonstriert. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dich über die spezifischen Technologien informierst, die im Job gefordert werden. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Kenntnisse in API-Management und Sicherheit unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT-Spezialist API-Management (d/w/m) - [\'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Kenntnisse und Fähigkeiten. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervorhebst.
Betone relevante Erfahrungen: Füge spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung hinzu, die deine Kenntnisse im API-Management und in der Arbeit mit Technologien wie REST, SOAP oder KAFKA belegen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie du zur Weiterentwicklung des API-Managements beitragen kannst.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Versicherungskammer vorbereitest
✨Verstehe die API-Management-Tools
Mach dich mit den spezifischen Tools und Technologien vertraut, die im Job gefordert werden, wie 3Scale und JFrog Artifactory. Zeige im Interview, dass du praktische Erfahrungen hast und bereit bist, diese weiterzuentwickeln.
✨Kenntnisse über Kommunikationsprotokolle
Bereite dich darauf vor, Fragen zu synchroner und asynchroner Kommunikation zu beantworten. Sei in der Lage, Beispiele für REST, SOAP, MQ und KAFKA zu geben und erkläre, wie du diese Technologien in der Vergangenheit eingesetzt hast.
✨Sicherheitsstandards im Fokus
Informiere dich über die aktuellen Sicherheitsstandards im Umgang mit APIs und Containern. Sei bereit, deine Kenntnisse über API-Security und Best Practices zu teilen und wie du diese in deiner bisherigen Arbeit umgesetzt hast.
✨Praktische Erfahrung mit DevOps-Tools
Zeige deine Erfahrung mit Openshift, Openshift Pipelines sowie BASH. Bereite konkrete Beispiele vor, wie du diese Tools in Projekten verwendet hast, um deine Fähigkeiten zu untermauern.