Leiterin/Leiter eines neu einzurichtenden Rechnungsprüfungsamtes in der VAK (d/m/w) - A 13 SHBesG/EG 12 TVöD/VKA
Leiterin/Leiter eines neu einzurichtenden Rechnungsprüfungsamtes in der VAK (d/m/w) - A 13 SHBesG/EG 12 TVöD/VKA

Leiterin/Leiter eines neu einzurichtenden Rechnungsprüfungsamtes in der VAK (d/m/w) - A 13 SHBesG/EG 12 TVöD/VKA

Kiel Vollzeit 42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
V

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite den Aufbau eines neuen Rechnungsprüfungsamtes und prüfe Jahresabschlüsse.
  • Arbeitgeber: Die VAK SH bietet Personaldienstleistungen für Kommunen in Schleswig-Holstein an.
  • Mitarbeitervorteile: Sichere Anstellung, Homeoffice, 30 Urlaubstage und ein attraktives Gehalt.
  • Warum dieser Job: Gestalte einen neuen Bereich und profitiere von individuellen Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Laufbahnbefähigung oder relevante Studienabschlüsse mit Berufserfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen von Frauen sind besonders erwünscht; Schwerbehinderte werden bevorzugt.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.

Über unsDie Versorgungsausgleichskasse der Kommunalverbände in Schleswig-Holstein (VAK SH) ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts mit Hauptsitz in Kiel sowie zwei Regionalzentren in Itzehoe und Rendsburg.Wir bieten Personaldienstleistungen für Kommunen und kommunale Einrichtungen in Schleswig-Holstein an. Unsere Kunden schätzen uns als verlässlichen Partner. Genau das macht uns auch als Arbeitgeber aus.Derzeit sind bei uns 180 Mitarbeitende sowie 4 Auszubildende beschäftigt.Unseren motivierten Mitarbeitenden übertragen wir verantwortungsvolle Aufgaben – und das mit Beginn ihrer Tätigkeit bei der VAK. Dabei sind eine individuelle Einarbeitung und persönliche Betreuung für uns selbstverständlich. Wir wollen unseren Mitarbeitern vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten bieten. Dazu gehört auch ein umfangreiches Fort- und Weiterbildungsangebot.Ihre Aufgaben u.a.Aufbau eines Rechnungsprüfungsamtes in der VAK, derzeit ohne weitere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Örtliche Prüfung des Jahresabschlusses der VAK und des Lageberichtes gemäß GO und GemHVO Prüfung der Rechtmäßigkeit, der Ordnungsmäßigkeit, der Zweckmäßigkeit sowie der Wirtschaftlichkeit des Verwaltungshandels der VAK laufende Prüfung der Vorgänge der Finanzbuchhaltung sowie der Belege in Vorbereitung der Jahresabschlussprüfung Prüfung der Vermögensanlagen, des IKS, der Vergaben sowie anlassbezogene Einzelfallprüfungen Begleitung der Projekte der VAK Beratung der Geschäftsführung und FührungskräfteIhr ProfilLaufbahnbefähigung für die Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt – Fachrichtung Allgemeine Dienste -bzw. eine Ausbildung zur Verwaltungsfachwirtin / zum Verwaltungsfachwirt (Angestelltenlehrgang II) oder eine abgeschlossenes Hochschul- oder Fachhochschulstudium (Bachelor oder Master) der Betriebs-, Rechts- oder Verwaltungswissenschaften mit mehrjähriger Berufserfahrung Kenntnisse im allgemeinen Verwaltungsrecht sowie gute haushalts- und kassenrechtliche Kenntnisse Ausgeprägtes Verhandlungsgeschick und systematisches Denken und Handeln Ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit sowie sicheres und höfliches AuftretenBesonderheiten Die gesundheitliche Anforderung der „Bildschirmtauglichkeit“ muss für die Wahrnehmung der ausgeschriebenen Aufgaben erfüllt werden.Wir bieten Ihnenein kollegiales und wertschätzendes MiteinanderKolleginnen und Kollegen, die Sie unterstützen – insbesondere in der Phase der Einarbeitung, aber auch danachgute berufliche Perspektivenein sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst in einem interessanten Wachstumsbereichmoderne, gut ausgestattete Bürosein attraktives Gehaltbetriebliche Altersvorsorge30 Urlaubstage p. a.Flexibilität durch die Möglichkeit von Homeoffice und variable Arbeitszeitenzahlreiche kostenlose Parkplätze vor OrtFörderung Bikeleasing/JobticketKontaktIhre Bewerbung Wir möchten die berufliche Förderung von Frauen im Rahmen des Gleichstellungsgesetzes verwirklichen. Bewerbungen von Frauen sind daher besonders erwünscht. Schwerbehinderte werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung (bitte als zusammenhängende pdf-Datei) an unsere E-Mailadresse: : Rechnungsprüfung VAKbis zum 21.12.2024Ihre FragenFragen beantwortet Ihnen gerne Nils Lindemann (Geschäftsführer) unter der Telefonnummer 0431/5701-100.

Leiterin/Leiter eines neu einzurichtenden Rechnungsprüfungsamtes in der VAK (d/m/w) - A 13 SHBesG/EG 12 TVöD/VKA Arbeitgeber: Versorgungsausgleichskasse der Kommunalverbände in Schleswig-Holstein

Die Versorgungsausgleichskasse der Kommunalverbände in Schleswig-Holstein (VAK SH) ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur einen sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst bietet, sondern auch ein kollegiales und wertschätzendes Miteinander fördert. Mit einem umfangreichen Fort- und Weiterbildungsangebot sowie flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit von Homeoffice unterstützt die VAK SH die persönliche und berufliche Entwicklung ihrer Mitarbeitenden in einem interessanten Wachstumsbereich.
V

Kontaktperson:

Versorgungsausgleichskasse der Kommunalverbände in Schleswig-Holstein HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Leiterin/Leiter eines neu einzurichtenden Rechnungsprüfungsamtes in der VAK (d/m/w) - A 13 SHBesG/EG 12 TVöD/VKA

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im öffentlichen Dienst arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur der VAK SH geben und dich möglicherweise sogar direkt empfehlen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Rechnungsprüfung und im öffentlichen Sektor. Zeige in Gesprächen, dass du über relevante Themen Bescheid weißt und bringe eigene Ideen ein, wie du das Rechnungsprüfungsamt aufbauen und optimieren würdest.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamführung und Kommunikation vor. Da du ein neues Amt aufbauen wirst, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeiten in diesen Bereichen überzeugend darstellst und Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung anführst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Motivation für die Arbeit im öffentlichen Dienst. Betone, warum dir die Aufgaben der VAK SH am Herzen liegen und wie du zur Verbesserung der Dienstleistungen beitragen möchtest. Authentizität kann hier einen großen Unterschied machen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiterin/Leiter eines neu einzurichtenden Rechnungsprüfungsamtes in der VAK (d/m/w) - A 13 SHBesG/EG 12 TVöD/VKA

Kenntnisse im allgemeinen Verwaltungsrecht
Haushalts- und kassenrechtliche Kenntnisse
Verhandlungsgeschick
Systematisches Denken und Handeln
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Sicheres und höfliches Auftreten
Erfahrung in der Rechnungsprüfung
Kenntnisse in der Finanzbuchhaltung
Projektmanagement
Analytische Fähigkeiten
Detailorientierung
Beratungskompetenz
Fähigkeit zur Durchführung von Prüfungen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Versorgungsausgleichskasse der Kommunalverbände in Schleswig-Holstein (VAK SH). Besuche ihre Website, um mehr über ihre Dienstleistungen, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, eines Motivationsschreibens, Nachweisen über deine Qualifikationen und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, das deine Eignung für die Position als Leiterin/Leiter des Rechnungsprüfungsamtes unterstreicht. Betone deine Erfahrungen im Verwaltungsrecht und deine Fähigkeiten im systematischen Denken sowie in der Teamarbeit.

Bewerbung einreichen: Sende deine Bewerbung als zusammenhängende PDF-Datei an die angegebene E-Mail-Adresse. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Versorgungsausgleichskasse der Kommunalverbände in Schleswig-Holstein vorbereitest

Verstehe die Aufgabenstellung

Mach dir im Vorfeld Gedanken über die spezifischen Aufgaben, die mit der Leitung des Rechnungsprüfungsamtes verbunden sind. Überlege, wie du deine Erfahrungen und Kenntnisse in den Bereichen Jahresabschlussprüfung und Verwaltungsrecht einbringen kannst.

Bereite Beispiele vor

Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner beruflichen Vergangenheit zu nennen, die deine Fähigkeiten im Verhandlungsgeschick und systematischen Denken unter Beweis stellen. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrung.

Zeige Teamfähigkeit

Da die VAK Wert auf Teamarbeit legt, solltest du während des Interviews betonen, wie wichtig dir Zusammenarbeit und Kommunikation sind. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu geben, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten

Zeige dein Interesse an den Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, die die VAK bietet. Stelle Fragen dazu, wie du dich innerhalb der Organisation weiterentwickeln kannst, um zu zeigen, dass du langfristig denkst und motiviert bist.

Leiterin/Leiter eines neu einzurichtenden Rechnungsprüfungsamtes in der VAK (d/m/w) - A 13 SHBesG/EG 12 TVöD/VKA
Versorgungsausgleichskasse der Kommunalverbände in Schleswig-Holstein
V
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>