Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und plane innovative Energielösungen im Team Strom.
- Arbeitgeber: VBH ist ein dynamisches Unternehmen, das nachhaltige Energieversorgung in Hoyerswerda bietet.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und kostenlose Getränke.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das die Energiewende aktiv gestaltet.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium der Elektrotechnik oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten und regelmäßige Teamevents warten auf dich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Mitarbeiter Anlagen- und Grundsatzplanung Strom (m/w/d) Versorgungsbetriebe Hoyerswerda GmbH (VBH) • Hoyerswerda Allgemeine Angaben Beschäftigungsart: Vollzeit Tätigkeitsmerkmale: Entwickeln Gestalten Kalkulieren Arbeitsbeginn: 01.08.2025 Anzahl der Stellen: 1 Stellenbeschreibung Die Versorgungsbetriebe Hoyerswerda GmbH (VBH) ist ein Tochterunternehmen der SWH, Städtische Wirtschaftsbetriebe Hoyerswerda GmbH und gehört zu einem dynamischen Verbund von Unternehmen im Besitz der Stadt Hoyerswerda. Sie zählt 130 Mitarbeiter und hat einen Jahresumsatz von ca. 54 Mio. EUR. Die VBH sorgt für die umweltgerechte Wiederaufbereitung des Abwassers und versorgt Einwohner und Industriekunden aus Kommune und Umland mit Strom, Gas, Fernwärme und Trinkwasser. Das Versorgungsgebiet umfasst ca. 32.000 Einwohner. Wir, das VBH-Team, verstehen uns als Motor für einen erfolgreichen Strukturwandel mit nachhaltigen Lösungen für die Energiewende in der Lausitz. Mit Engagement und Leidenschaft bereiten wir Investitionen in klimaneutrale Erzeugungsanlagen, E-Mobilität und Digitalisierung vor. Bereits heute entwickeln wir innovative Dienstleistungen für die Energie- und Trinkwasserversorgung, Abwasserentsorgung und Fernwärme von morgen. Der Schlüssel dafür ist ein starkes Team. Wir freuen uns auf Sie als Mitarbeiter Anlagen- und Grundsatzplanung Strom (m/w/d) Gemeinsam mit Ihren Kollegen arbeiten Sie im Team \“Strom\“ in verantwortungsvoller Position. Sie sichern den ordnungsgemäßen Betrieb und sind damit wichtiger Bestandteil der Versorgungsbetriebe Hoyerswerda GmbH. Unsere Energie- Bündel bringen Licht ins Dunkel. Werde ein Teil davon. Wesentliche Aufgaben: Technische Grundsatzarbeit und technische Entwicklung des Anlagenbestandes unter Beachtung der aktuell gültigen Normen und Vorschriften für den Netzbetrieb Mitwirkung bei der Erstellung von technischen Grundsätzen Planen von Anlagen und Netzen im Verteilnetzbereich Nieder- und Mittelspannung unter Beachtung der Wirtschaftlichkeit, Versorgungssicherheit und eines störungsfreien bzw.sicheren Betriebsablaufes in enger Zusammenarbeit mit dem Bereich Netzbetrieb Strom Selbständige Bearbeitung von Planungsleistungen unter Beteiligung der TÖB Selbständige Erarbeitung von Ausschreibungen Mitwirkung bei der Erstellung von Investitionsplänen Netzanalyse und Durchführung von Zustandsaufnahmen im Anlagenbestand Mitwirkung bei der Erstellung von Bestandsaufnahmen und Statistiken in enger Zusammenarbeit mit den Bereichen Anschlusswesen und Netzmanagement Aktive Mitarbeit bei der Durchführung von Investitionsmaßnahmen (Planung, Umsetzung und Dokumentation) in enger Zusammenarbeit mit den Sparten Strom, Wasser/Gas, Fernwärme und Abwasser Kontrolle der fachgerechten Ausführung unter Beachtung aller erforderlichen Maßnahmen der Arbeitssicherheit Mitwirkung bei der Erstellung von externen Studien und Entwicklungsprojekten Enge und partnerschaftliche Zusammenarbeit mit den Bereichen Netzbetrieb und Anschlusswesen Teilnahme an Besprechungen Anforderungen: Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Elektrotechnik vorzugsweise Energietechnik bzw. staatlich anerkannter Techniker, oder Meister mit entsprechender Berufserfahrung Kenntnisse im Bereich öffentliche Energieversorgung von Vorteil Erste Berufserfahrung bei der Planung von Energieversorgungsnetzen im Bereich Nieder- und Mittelspannung von Vorteil Berufseinsteiger Ausgeprägte Teamfähigkeit Gute Kommunikationsfähigkeit Führerschein Klasse B Unser Angebot: Eine leistungsgerechte Entlohnung nach Tarif sowie attraktive betriebliche Zusatzleistungen Qualifizierte und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten Eine sehr gute Einarbeitung und ein Team, mit dem die Zusammenarbeit Spaß macht 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeitgestaltung und mobiles Arbeiten Einen regionalen Arbeitsplatz mit langfristiger Perspektive Kostenfreie Getränkeversorgung sowie Essenzuschuss für konzerneigene Kantine Gesundheitsförderung sowie regelmäßige Firmen- und Teamevents Wenn Sie dieses Gesamtpaket in einem erfolgreichen und zukunftssicheren Unternehmen reizt, dann schicken Sie Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen online mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und des nächstmöglichen Eintrittstermins an: karriere@swh-hy.de Arbeitsort(e): Straße A Nr. 7 – 02977 Hoyerswerda Angaben zum Gehalt: Gehalt (brutto): Tarif Geeignete Berufe / Abschlüsse Elektrotechnikermeister/Elektrotechnikermeisterin Bachelor of Engineering – Ingenieurwesen – Elektrotechnik Bachelor of Engineering – Energietechnik Führerscheine: PKW Berufserfahrung: 1-3 eigenes Fahrzeug wird benötigt Besondere Leistungen für Mitarbeiter Zuschüsse für Sportverein, Fitnessstudio o.ä. 13. Monatsgehalt flexible, familienfreundliche Arbeitszeiten Kita-Zuschuss
Mitarbeiter Anlagen- und Grundsatzplanung Strom (m/w/d) Arbeitgeber: Versorgungsbetriebe Hoyerswerda GmbH (VBH)
Kontaktperson:
Versorgungsbetriebe Hoyerswerda GmbH (VBH) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter Anlagen- und Grundsatzplanung Strom (m/w/d)
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Energiebranche zu knüpfen. Vernetze dich mit aktuellen Mitarbeitern von VBH oder ähnlichen Unternehmen, um mehr über die Unternehmenskultur und offene Stellen zu erfahren.
✨Fachliche Weiterbildung
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Elektrotechnik und Energietechnik. Besuche Webinare oder Workshops, um dein Wissen zu erweitern und deine Leidenschaft für das Thema zu zeigen.
✨Praktische Erfahrungen sammeln
Falls möglich, suche nach Praktika oder Werkstudentenstellen im Bereich der Energieversorgung. Praktische Erfahrungen sind oft entscheidend, um dich von anderen Bewerbern abzuheben und deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche
Bereite dich gut auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu technischen Themen und deiner Teamfähigkeit. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Eignung für die Position unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter Anlagen- und Grundsatzplanung Strom (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Versorgungsbetriebe Hoyerswerda GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Projekte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Passe deinen Lebenslauf und dein Anschreiben an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen in der Elektrotechnik und deine Kenntnisse im Bereich der Energieversorgung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Teil des Teams werden möchtest und wie deine Fähigkeiten zur Erreichung der Unternehmensziele beitragen können.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle geforderten Informationen, wie Gehaltsvorstellungen und Eintrittstermin, enthalten sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Versorgungsbetriebe Hoyerswerda GmbH (VBH) vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Versorgungsbetriebe Hoyerswerda GmbH und ihre Rolle in der Energiewende. Zeige im Interview, dass du die Mission und Vision des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Bereite technische Fragen vor
Da die Position technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zur Elektrotechnik und speziell zur Planung von Energieversorgungsnetzen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse unter Beweis stellen.
✨Teamfähigkeit betonen
Die Stelle erfordert enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke zeigen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst. Frage nach den Weiterbildungsmöglichkeiten oder wie das Team zusammenarbeitet. Das zeigt, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist.