Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst für die Bearbeitung von Rechnungen und Beihilfen zuständig sein.
- Arbeitgeber: Die Versorgungskasse ist der Partner der Evangelischen Kirche im Rheinland und Westfalen.
- Mitarbeitervorteile: Sichere Anstellung mit flexiblen Arbeitszeiten und einem tollen Team.
- Warum dieser Job: Gestalte die finanzielle Sicherheit von Pfarrern und Kirchenbeamten aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Eine abgeschlossene Ausbildung im kaufmännischen Bereich ist von Vorteil.
- Andere Informationen: Wir bieten ein modernes Arbeitsumfeld und Weiterbildungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Versorgungskasse für Pfarrer und Kirchenbeamte ist der zuverlässige Partner für die Evangelische Kirche im Rheinland, die Evangelische Kirche von Westfalen und die Lippische Landeskirche. Wir kümmern uns um die Beihilfen für Angestellte, Versorgungsempfängerinnen und empfänger sowie aktive Pfarrerinnen, Pfarrer, Kirchenbeamtinnen und Kirchenbeamten. Darüber hinaus liegt die Alterssicherung . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Sachbearbeiter (m/w/d) Im Rechnungswesen Arbeitgeber: Versorgungskasse für Pfarrer und Kirchenbeamte (VKPB)
Kontaktperson:
Versorgungskasse für Pfarrer und Kirchenbeamte (VKPB) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter (m/w/d) Im Rechnungswesen
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben im Rechnungswesen, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Abläufe und Herausforderungen in diesem Bereich verstehst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Personen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten oder gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten im Rechnungswesen unter Beweis stellen. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an der Evangelischen Kirche und deren Werten. Eine persönliche Verbindung zur Organisation kann einen positiven Eindruck hinterlassen und deine Motivation unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter (m/w/d) Im Rechnungswesen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Versorgungskasse für Pfarrer und Kirchenbeamte. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über ihre Aufgaben, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, wie deinen Lebenslauf, Zeugnisse und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als Sachbearbeiter im Rechnungswesen darlegst. Gehe darauf ein, warum du gut zu der Versorgungskasse passt und welche Erfahrungen du mitbringst.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen vollständig und korrekt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Versorgungskasse für Pfarrer und Kirchenbeamte (VKPB) vorbereitest
✨Verstehe die Organisation
Informiere dich über die Versorgungskasse für Pfarrer und Kirchenbeamte. Verstehe ihre Mission, Werte und die spezifischen Dienstleistungen, die sie anbieten. Dies zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Rechnungswesen unter Beweis stellen. Sei bereit, diese in Bezug auf die Anforderungen der Stelle zu erläutern.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an dem Gespräch teilnimmst und mehr über die Rolle und das Team erfahren möchtest.
✨Kleidung und Auftreten
Achte auf ein professionelles Erscheinungsbild. Kleide dich angemessen für das Interview, um einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen. Dein Auftreten sollte Selbstbewusstsein und Professionalität ausstrahlen.