Auf einen Blick
- Aufgaben: Du unterstützt bei der Verwaltung der betrieblichen Altersversorgung für öffentliche Einrichtungen.
- Arbeitgeber: VBLU e. V. ist ein Non-Profit-Unternehmen, das sich für die betriebliche Zusatzversorgung engagiert.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in einem sinnvollen Bereich zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines Teams, das einen positiven Einfluss auf die Altersversorgung von über 210.000 Beschäftigten hat.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Verwaltung und Organisation; idealerweise erste Erfahrungen im Bürobereich.
- Andere Informationen: Wir bieten eine wertvolle Erfahrung in einem unterstützenden und kollegialen Umfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Der VBLU e. V. bietet als Non-Profit-Unternehmen Einrichtungen im Umfeld des öffentlichen Dienstes, Vereinen, Verbänden, Stiftungen sowie gemeinnützigen Einrichtungen eine betriebliche Zusatzversorgung in enger Zusammenarbeit mit einem Versicherungskonsortium an. Derzeit betreuen wir deutschlandweit ca. 4.800 Einrichtungen mit mehr als 210.000 Beschäftigten. Die betriebliche Altersversorgung des . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Sachbearbeitung (m/w/d) Betriebliche Altersversorgung Arbeitgeber: Versorgungsverband bundes- und landesgeförderter Unternehmen (VBLU) e.V.
Kontaktperson:
Versorgungsverband bundes- und landesgeförderter Unternehmen (VBLU) e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeitung (m/w/d) Betriebliche Altersversorgung
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen im Bereich der betrieblichen Altersversorgung. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Besonderheiten des öffentlichen Dienstes verstehst und wie du zur Verbesserung der Zusatzversorgung beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Veranstaltungen oder Webinare, die sich mit betrieblicher Altersversorgung beschäftigen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über die Stelle erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zu aktuellen Trends und gesetzlichen Änderungen im Bereich der Altersversorgung vor. Zeige, dass du proaktiv bist und dich kontinuierlich weiterbildest, um den Anforderungen der Position gerecht zu werden.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Sachbearbeitung unter Beweis stellen. Dies könnte deine Problemlösungsfähigkeiten oder deine Erfahrung im Umgang mit Kunden und Partnern umfassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeitung (m/w/d) Betriebliche Altersversorgung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über den VBLU e. V. und seine Dienstleistungen im Bereich der betrieblichen Altersversorgung. Verstehe die Werte und Ziele des Unternehmens, um diese in deiner Bewerbung zu reflektieren.
Anpassung der Unterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten, die für die Sachbearbeitung in der betrieblichen Altersversorgung wichtig sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen ausdrückst. Erkläre, warum du eine gute Ergänzung für das Team bist und welche Erfahrungen du mitbringst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Versorgungsverband bundes- und landesgeförderter Unternehmen (VBLU) e.V. vorbereitest
✨Informiere dich über die VBLU e. V.
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die VBLU e. V. und ihre Rolle im Bereich der betrieblichen Altersversorgung informieren. Verstehe die Mission des Unternehmens und wie es mit öffentlichen Einrichtungen zusammenarbeitet.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du in ähnlichen Positionen gearbeitet hast. Dies könnte deine Fähigkeiten in der Sachbearbeitung oder im Umgang mit Kunden betreffen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.
✨Kleidung und Auftreten
Achte darauf, angemessene Kleidung zu wählen, die professionell wirkt. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.