Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite und unterstütze ein Team bei der Bearbeitung komplexer Mitgliederanfragen.
- Arbeitgeber: Wir sind die Rentenversicherung für hessische Ärzte mit über 51.000 Mitgliedern.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, mobiles Arbeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein Kinderbetreuungszuschuss.
- Warum dieser Job: Gestalte Prozesse, steigere die Effizienz und arbeite in einem engagierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder vergleichbare Qualifikation mit relevanter Berufserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Familienfreundliche Arbeitszeiten und jährliche Feiern stärken das Teamgefühl.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das Versorgungswerk der Landesärztekammer Hessen ist eine teilrechtsfähige Einrichtung der öffentlich-rechtlichen Körperschaft der Landesärztekammer Hessen. Wir sind die Rentenversicherung für hessische Ärztinnen und Ärzte und sichern in einem kapitalgedeckten Finanzierungssystem die Alters-, Berufsunfähigkeits- und Hinterbliebenenversorgung. Derzeit kümmern wir uns um die Ansprüche von mehr als 51.000 Mitgliedern und verwalten ein eigenes Vermögen von über 11 Mrd. Euro. Unsere rund 130 engagierten Mitarbeiter arbeiten in drei Geschäftsbereichen.
Zur Unterstützung unseres Geschäftsbereichs Versicherungsbetrieb im Team Kontenklärung suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit (40 Stunden/Woche) unbefristet eine Stellvertretende Teamleitung Mitgliederservice Team Kontenklärung (m/w/d).
Sie sind verantwortlich für die Führung und Unterstützung der Teammitglieder bei der Bearbeitung, insbesondere bei komplexen Sachverhalten sowie für die Steuerung und Überwachung der täglichen Teamaktivitäten, um einen reibungslosen Ablauf sicherzustellen. Sie entwickeln und implementieren neue Prozesse und Verfahren in enger Zusammenarbeit mit den entsprechenden Ansprechpartnern. Dabei optimieren Sie die Prozesse und passen sie an die Anforderungen an, um Effizienz und Kundenzufriedenheit zu steigern.
Der regelmäßige Austausch mit verantwortlichen Stellen, wie anderen Teams, Abteilungen und Geschäftsbereichen, gehört zu Ihren Aufgaben, um eine koordinierte Zusammenarbeit zu gewährleisten. Sie betreuen unsere aktiven Mitglieder umfassend, inklusive Bearbeitung der Anträge auf Befreiung von der gesetzlichen Rentenversicherungspflicht, Beitragsveranlagung, Kontenpflege, Mahnwesen sowie individuelle Beratung und Auskunftserteilung. Als Ansprechpartner stehen Sie internen und externen Stellen bei komplexen Kontenfragen zur Verfügung. Sie übernehmen komplexe bis sehr komplexe Sonderaufgaben/zusätzliche Aufgabenbereiche. Sie stellen die Dokumentation aller Kontenklärungsprozesse und -entscheidungen sicher.
Sie verfügen über ein abgeschlossenes Fach- oder Hochschulstudium, beispielsweise als Dipl.-Betriebswirt, Dipl.-Verwaltungswirt oder Dipl.-Sozialjurist, oder bringen eine vergleichbare Qualifikation z.B. eine Ausbildung als Sozialversicherungsfachangestellte sowie mehrjährige einschlägige Berufserfahrung mit. Sie besitzen ausgeprägte soziale und organisatorische Kompetenzen und zeichnen sich durch ein hohes Einfühlungsvermögen aus. Ihre Kommunikation ist offen und wertschätzend, sowohl im Team als auch im Umgang mit Partnern. Sie arbeiten selbstständig, präzise und erkennen Probleme frühzeitig, um diese entsprechend zu priorisieren. Sie sind ziel- und ergebnisorientiert und legen großen Wert auf die Qualität Ihrer Arbeit. Der Servicegedanke ist für Sie sowohl intern als auch extern von großer Bedeutung. Darüber hinaus verfügen Sie über sicheres Kommunikationsgeschick im Umgang mit internen und externen Ansprechpartnern. Ihre hohe Eigenmotivation und Ihr Engagement runden Ihr Profil ab.
Angemessene, den Anforderungen entsprechende Vergütung nach einem Haustarif einschließlich jährlicher Sonderzahlung und Anpassung der Vergütung, RMV-Job-Ticket, 30 Tage Urlaub/Jahr, bezahlte Freistellung am 24. und 31.12., Sonderurlaub am Geburtstag und zu weiteren besonderen Anlässen, vermögenswirksame Leistungen, betriebliche Altersvorsorge (Mitnahme eines Alt-Vertrags möglich), familienfreundliche, flexible Arbeitszeitgestaltung durch Gleitzeit und mobiles Arbeiten, monatlicher Kinderbetreuungszuschuss, individuelle und vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten, jährliche gemeinsame Feiern, wie Betriebsausflug und Weihnachtsfeier, ergonomische moderne Ausstattung des Arbeitsplatzes, Zuschuss zur Bildschirmbrille.
Stellvertretende Teamleitung Mitgliederservice Team Kontenklärung (m/w/d) Arbeitgeber: Versorgungswerk der Landesärztekammer Hessen
Kontaktperson:
Versorgungswerk der Landesärztekammer Hessen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Stellvertretende Teamleitung Mitgliederservice Team Kontenklärung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen im Bereich Mitgliederservice und Kontenklärung. Zeige in Gesprächen, dass du die Abläufe und Prozesse verstehst und bereit bist, diese aktiv zu optimieren.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Versorgungswerks der Landesärztekammer Hessen. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamführung und zur Bearbeitung komplexer Sachverhalte vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für den Servicegedanken, indem du dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich der Rentenversicherung informierst. Dies wird dir helfen, in Gesprächen proaktiv Lösungen und Verbesserungen anzubieten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stellvertretende Teamleitung Mitgliederservice Team Kontenklärung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine sozialen und organisatorischen Kompetenzen sowie deine Berufserfahrung im Bereich Mitgliederservice oder Sozialversicherung.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich auf die Herausforderungen der Rolle vorbereiten. Gehe auf den Servicegedanken und deine Kommunikationsfähigkeiten ein.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies sie sorgfältig durch oder lasse sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Versorgungswerk der Landesärztekammer Hessen vorbereitest
✨Verstehe die Rolle
Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten der stellvertretenden Teamleitung im Mitgliederservice. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen passen und bereite Beispiele vor, die dies verdeutlichen.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Kommunikation mit internen und externen Partnern eine zentrale Rolle spielt, solltest du während des Interviews deine Kommunikationsfähigkeiten hervorheben. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu schildern, in denen du erfolgreich kommuniziert hast.
✨Teamarbeit und Führungskompetenz zeigen
Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Teamführung und -unterstützung demonstrieren. Zeige, wie du in der Vergangenheit Teams geleitet oder unterstützt hast, um komplexe Probleme zu lösen und die Effizienz zu steigern.
✨Serviceorientierung unter Beweis stellen
Da der Servicegedanke für die Position von großer Bedeutung ist, solltest du während des Interviews betonen, wie wichtig dir die Zufriedenheit der Mitglieder ist. Teile Beispiele, in denen du einen exzellenten Service geboten hast und wie du auf die Bedürfnisse der Mitglieder eingegangen bist.