Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte ein vielfältiges Immobilienportfolio und entwickle innovative Lösungen.
- Arbeitgeber: Öffentlich-rechtliches Versorgungswerk mit flachen Hierarchien und dynamischem Team.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, mobiles Arbeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein bezuschusstes Deutschlandticket.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Wertsteigerungsstrategie und arbeite in einem verantwortungsvollen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Architektur oder Bauingenieurwesen und relevante Berufserfahrung.
- Andere Informationen: Eingehende Einarbeitung und Raum für Eigeninitiative in einem professionellen Arbeitsumfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Gut zu wissen: Technischer Asset Manager Immobilien (m/w/d) 40547 Düsseldorf Das Versorgungswerk der Zahnärztekammer Nordrhein ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts und hat die Aufgabe, seinen Leistungsberechtigten eine angemessene Altersversorgung zu gewähren. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt am Standort Düsseldorf einen technischen Asset Manager Immobilien (m/w/d) in Vollzeit. In dieser Rolle verantworten Sie den Immobilienbestand vom VZN, der über ein Investmentvehikel gehalten wird. Da wir als VZN auch zugleich einziger Investor sind, profitieren Sie von direkten Entscheidungswegen, enger Zusammenarbeit im Team und großem Gestaltungsspielraum bei der Weiterentwicklung unseres Bestandes. Immobilienstandorte: NRW (u. a. in Düsseldorf, Köln und Bonn), weitere \“Solitärstandorte\“, u. a. Erlangen und Kassel, heterogenes Wohn- und Gewerbeimmobilien-Portfolio mit über 250 Mieteinheiten, ausgelagertes kfm. und techn. Property-Management, Die Vermietungstätigkeiten werden direkt vom VZN von zwei Kolleginnen durchgeführt. Ihre Aufgaben: Sie verwalten, steuern und kontrollieren ein vielfältiges Wohn- und Gewerbeimmobilien-Portfolio. Sie verantworten die Auswahl von externen Dienstleistern – insbesondere für das technische Property Management – und steuern und überwachen diese. Sie arbeiten eng mit dem Fonds- und kfm. Asset Management zusammen und stimmen sich zu Investment- und Portfoliostrategien ab. Sie identifizieren Kostenreiber und renditemindernde Faktoren und entwickeln innovative, nachhaltige Lösungen. Sie unterstützen bei Rendite- und Wirtschaftlichkeitsberechnungen sowie Forecast- und Budgetabgleichen. Sie analysieren das Portfolio und entwickeln eine ESG-Strategie. Sie treiben die Weiterentwicklung der Wertsteigerungsstrategie aktiv voran. Sie übernehmen sowohl strategisches als auch operatives Objektmanagement. Sie wirken bei Quartals- und Jahresabschlüssen mit. Ihr Profil: Erfolgreich abgeschlossenes (Fach-) oder Hochschulstudium der Architektur, des Bauingenieurwesens oder Vergleichbares, relevante Berufserfahrung im Bereich Technisches Asset Management oder in der Planung und Umsetzung von Capex-Maßnahmen mit Schwerpunkt auf Wohn- und Gewerbeimmobilien, gute Kenntnisse zu einschlägigen Gesetzen, Normen, Richtlinien und Verfahren aus Bau und Technik, gute Kenntnisse im Vertragsmanagement im Umgang mit Auftragsvergaben und Ausschreibungen nach BGB, HOAI und VOB, sicheres Auftreten, Organisations- und Verhandlungsgeschick, eine eigenverantwortliche, gewissenhafte und strukturierte Arbeitsweise, eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit sowie Teamgeist, eine starke Zahlenaffinität, Sicherheit im Umgang mit üblichen MS Office-Anwendungen, Erfahrungen im Transaktionsbereich sind von Vorteil. Was wir bieten: Eine mitarbeiterorientierte Einarbeitung, ein professionelles Arbeitsumfeld mit Verantwortung und Raum für Eigeninitiative, mobiles Arbeiten möglich, ein interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet, flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege in einem dynamischen Team, ein attraktives Gehaltspaket, flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit), Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten, ein vom Arbeitgeber bezuschusstes Deutschlandticket sowie einen kostenfreien Kfz-Stellplatz. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf sowie Zeugnisse im PDF-Format) inklusive Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung sowie Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins an bewerbung@vzn-nordrhein.de . Sollten Sie Fragen haben, steht Ihnen der Abteilungsleiter, Herr Ingo Schumacher, unter der Rufnummer 0211 59617-40 oder unter ingo.schumacher@vzn-nordrhein.de gerne zur Verfügung. Jetzt bewerben
Technischer Asset Manager Immobilien (m/w/d) Arbeitgeber: Versorgungswerk der Zahnärztekammer Nordrhein K. d. ö. R.
Kontaktperson:
Versorgungswerk der Zahnärztekammer Nordrhein K. d. ö. R. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technischer Asset Manager Immobilien (m/w/d)
✨Netzwerken, was das Zeug hält!
Nutze jede Gelegenheit, um mit Leuten aus der Branche ins Gespräch zu kommen. Besuche Messen, Konferenzen oder lokale Events in Düsseldorf und sprich direkt mit potenziellen Arbeitgebern oder Kollegen. So kannst du nicht nur Kontakte knüpfen, sondern auch einen persönlichen Eindruck hinterlassen.
✨Sei proaktiv!
Warte nicht darauf, dass Stellenanzeigen aufploppen. Recherchiere Unternehmen, die dich interessieren, und kontaktiere sie direkt. Zeig dein Interesse und frage nach möglichen offenen Positionen. Das kann dir einen Vorteil verschaffen!
✨Bereite dich auf Gespräche vor!
Informiere dich gründlich über das Unternehmen und die Branche, bevor du zu einem Vorstellungsgespräch gehst. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zum Job als Technischer Asset Manager passen. So kannst du im Gespräch selbstbewusst auftreten und überzeugen.
✨Bewirb dich über unsere Website!
Wenn du an einer Stelle interessiert bist, bewirb dich direkt über unsere Website. Das zeigt, dass du motiviert bist und erleichtert uns die Bearbeitung deiner Bewerbung. Vergiss nicht, deine Gehaltsvorstellung und den frühestmöglichen Eintrittstermin anzugeben!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technischer Asset Manager Immobilien (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach dein Anschreiben persönlich: Sprich uns direkt an und zeig, dass du dich mit unserer Mission identifizieren kannst. Erzähl uns, warum du genau bei uns arbeiten möchtest und was dich an der Position des Technischen Asset Managers reizt.
Lebenslauf auf den Punkt bringen: Halte deinen Lebenslauf klar und übersichtlich. Betone relevante Erfahrungen im technischen Asset Management und deine Kenntnisse in den Bereichen Bau und Technik. Wir wollen schnell sehen, was du drauf hast!
Zeugnisse nicht vergessen: Füge alle relevanten Zeugnisse und Nachweise bei, die deine Qualifikationen untermauern. Das gibt uns ein besseres Bild von deinem Werdegang und deinen Fähigkeiten.
Online bewerben ist der Weg: Nutze unsere Website für deine Bewerbung! So stellst du sicher, dass alles an die richtige Stelle kommt. Und vergiss nicht, deine Gehaltsvorstellung und den frühestmöglichen Eintrittstermin anzugeben.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Versorgungswerk der Zahnärztekammer Nordrhein K. d. ö. R. vorbereitest
✨Verstehe die Branche und das Unternehmen
Informiere dich gründlich über das Versorgungswerk der Zahnärztekammer Nordrhein und dessen Immobilienportfolio. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Chancen im technischen Asset Management verstehst und wie du zur Wertsteigerung des Portfolios beitragen kannst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen aus deiner Vergangenheit, die deine Fähigkeiten im technischen Asset Management unter Beweis stellen. Sei bereit, über deine Rolle bei der Auswahl von Dienstleistern oder der Umsetzung von Capex-Maßnahmen zu sprechen.
✨Zeige deine Zahlenaffinität
Da die Position eine starke Zahlenaffinität erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Rendite- und Wirtschaftlichkeitsberechnungen vorbereiten. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit mit Zahlen gearbeitet hast und welche Tools oder Methoden du verwendet hast.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die Teamdynamik und die flachen Hierarchien im Unternehmen zu erfahren. Frage nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung und wie das Unternehmen seine Mitarbeiter unterstützt, um ihre Ziele zu erreichen.