Stellvertretende/-r Chef/-in Operationsgruppe Jetzt bewerben

Stellvertretende/-r Chef/-in Operationsgruppe

Bern Vollzeit 72000 - 100000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
V

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die Planung und Nachverfolgung von militärischen Operationen und Einsätzen.
  • Arbeitgeber: Die Schweizer Armee sorgt für Sicherheit und Freiheit mit vielfältigen Karrieremöglichkeiten.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße Chancengleichheit, Gesundheitsförderung und ein unterstützendes Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das humanitäre Hilfe und militärische Einsätze koordiniert.
  • Gewünschte Qualifikationen: Masterabschluss und mehrjährige Erfahrung in militärischen Führungsprozessen erforderlich.
  • Andere Informationen: Aktive Sprachkenntnisse in zwei Amtssprachen und gute Englischkenntnisse sind von Vorteil.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.

Diesen Beitrag können Sie leisten

  • Beiträge in der Aktionsplanung, Lageverfolgung und Aktionsnachbearbeitung von Operationen und Einsätzen auf Stufe Armee und zu Fallstudien, Vorausplanungen, Operationskonzepten, Operationsplänen und Operationsbefehlen im gesamten Aufgabenspektrum der Armee leisten
  • Vollamtliche Stellvertretung des/der Chef/-in Operationsgruppe
  • Vorbereitungsaufgaben zugunsten von teilstreitkräfteübergreifenden oder zivil-militärischen Arbeitsgruppen führen und Beiträge zur doktrinären Weiterentwicklung der Streitkräfte erarbeiten
  • Das Kommando Operationen in departementsübergreifenden Arbeitsgruppen vertreten und Pikettdienst leisten
  • Die Grundbereitschaft der Armee für Einsätze zur Unterstützung humanitärer Hilfeleistungen im Ausland planen und steuern

Das macht Sie einzigartig

  • Hochschul- oder Fachhochschulabschluss (Master) sowie mehrere Jahre funktionsbezogene Erfahrung
  • Sehr gute Kenntnisse der militärischen Führungsprozesse auf taktischer und –wenn möglich auf operativer – Stufe und der Abläufe der Bundesverwaltung
  • Absolvierter Auslandseinsatz
  • Kommandant/-in oder Stabsoffizier/-in im Grad Oberstlt oder Oberst, idealerweise Generalstabsoffizier sind für diese Funktion von Vorteil
  • Aktive Kenntnisse in zwei Amtssprachen, passive Kenntnisse einer dritten Amtssprache sowie gute Englischkenntnisse

Das bieten wir

  • Arbeiten für die Schweiz Wir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung.
  • Gelebte Vielfalt Dank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein.
  • Gesund am Arbeitsplatz Wir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit.

Fragen zur Bewerbung

Katharina Schori
Teamleiterin HR Kommando Operationen
+41 58 48 42639

Ihr Einsatz für Sicherheit und Freiheit

Das Kommando Operationen (Kdo Op) ist für alle militärischen Operationen und Einsätze der Schweizer Armee verantwortlich. Zum Kdo Op gehören u. a. die Luftwaffe, das Heer, die vier Territorialdivisionen, das Kompetenzzentrum SWISSINT, das Kommando Spezialkräfte sowie die Militärpolizei. Rund 40 % der ca. 2’500 Mitarbeitenden sind zivil angestellt – von Ingenieur/innen über Luftfahrzeugmechaniker/innen bis zu Pilot/innen.

Die Schweizer Armee beschäftigt über 9’000 Mitarbeitende in vier militärischen und rund 200 zivilen Berufen – und dies an 140 Standorten schweizweit. Auch für den Nachwuchs ist gesorgt: Die Schweizer Armee bildet in über 30 Berufen Lernende aus.

#J-18808-Ljbffr

Stellvertretende/-r Chef/-in Operationsgruppe Arbeitgeber: Verteidigung - Kommando Operationen Kdo Op

Die Schweizer Armee bietet Ihnen als Stellvertretende/-r Chef/-in Operationsgruppe eine herausfordernde und sinnstiftende Tätigkeit in einem dynamischen Umfeld, das sich für die Sicherheit und Freiheit der Bevölkerung einsetzt. Mit einem starken Fokus auf Vielfalt und Chancengleichheit fördern wir eine gesunde Arbeitskultur, in der Ihre physische und psychische Gesundheit unterstützt wird. Zudem profitieren Sie von umfangreichen Weiterentwicklungsmöglichkeiten und der Möglichkeit, an bedeutenden nationalen und internationalen Einsätzen teilzunehmen.
V

Kontaktperson:

Verteidigung - Kommando Operationen Kdo Op HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Stellvertretende/-r Chef/-in Operationsgruppe

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Operationsgruppe arbeiten oder gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle militärische Führungsprozesse und Entwicklungen innerhalb der Bundesverwaltung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein tiefes Verständnis für die Abläufe hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Auslandserfahrung vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie deine Einsätze deine Fähigkeiten als Führungskraft gestärkt haben und wie du diese Erfahrungen in die neue Rolle einbringen kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Sprachkenntnisse aktiv! Wenn du die Möglichkeit hast, in einem Gespräch oder während eines Interviews in einer der Amtssprachen zu kommunizieren, nutze dies, um deine Sprachfähigkeiten unter Beweis zu stellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stellvertretende/-r Chef/-in Operationsgruppe

Führungskompetenz
Strategisches Denken
Projektmanagement
Kenntnisse der militärischen Führungsprozesse
Erfahrung in der Lageverfolgung und Aktionsplanung
Kommunikationsfähigkeiten in mehreren Amtssprachen
Teamarbeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit
Analytische Fähigkeiten
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Kenntnisse der Bundesverwaltung
Erfahrung im Auslandseinsatz
Doktrinäre Weiterentwicklung
Planungs- und Steuerungsfähigkeiten
Engagement für humanitäre Hilfe

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Recherchieren: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Kommando Operationen. Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Stellvertretenden/-r Chef/-in Operationsgruppe.

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Nachweisen über deine Ausbildung, Sprachkenntnissen und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Erfahrungen und Qualifikationen darlegst, die dich für diese Position einzigartig machen. Betone deine Kenntnisse der militärischen Führungsprozesse und deine Auslandseinsätze.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Verteidigung - Kommando Operationen Kdo Op vorbereitest

Verstehe die militärischen Führungsprozesse

Stelle sicher, dass du ein tiefes Verständnis der militärischen Führungsprozesse auf taktischer und operativer Ebene hast. Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner Erfahrung zu nennen, die deine Kenntnisse in diesem Bereich belegen.

Bereite dich auf Fragen zur Auslandseinsätzen vor

Da ein absolvierter Auslandseinsatz von Vorteil ist, sei bereit, über deine Erfahrungen in solchen Einsätzen zu sprechen. Betone, wie diese Erfahrungen deine Fähigkeiten als Führungskraft gestärkt haben.

Sprich über deine Sprachkenntnisse

Aktive Kenntnisse in zwei Amtssprachen sind wichtig. Sei bereit, deine Sprachkenntnisse zu demonstrieren und erkläre, wie du diese in einem militärischen Kontext eingesetzt hast.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Rolle auch die Vertretung in departementsübergreifenden Arbeitsgruppen umfasst, solltest du Beispiele für deine Teamarbeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit parat haben. Zeige, wie du unterschiedliche Perspektiven in Entscheidungsprozesse einbringst.

Stellvertretende/-r Chef/-in Operationsgruppe
Verteidigung - Kommando Operationen Kdo Op Jetzt bewerben
V
  • Stellvertretende/-r Chef/-in Operationsgruppe

    Bern
    Vollzeit
    72000 - 100000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-02-02

  • V

    Verteidigung - Kommando Operationen Kdo Op

    100 - 250
  • Weitere offene Stellen bei Verteidigung - Kommando Operationen Kdo Op

    V
    Stv. Chef/-in Doktrin Luftwaffe

    Verteidigung - Kommando Operationen Kdo Op

    Bern Vollzeit
    V
    Chef/-in Support Flugbetrieb Emmen

    Verteidigung - Kommando Operationen Kdo Op

    Bern Vollzeit 60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>