Koordinator für KFZ-Schadenfälle (m/w/d)
Koordinator für KFZ-Schadenfälle (m/w/d)

Koordinator für KFZ-Schadenfälle (m/w/d)

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
V

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Koordiniere KFZ-Schadenfälle und unterstütze Kunden bei der Schadensabwicklung.
  • Arbeitgeber: Verti Versicherung AG ist Deutschlands zweitgrößter Kfz-Direktversicherer mit über 500 Mitarbeitern.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und attraktive Mitarbeiterrabatte.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und trage zur Kundenzufriedenheit bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest kommunikativ sein und ein Interesse an Versicherungen haben.
  • Andere Informationen: Standorte in Teltow und Vaterstetten bieten eine moderne Arbeitsumgebung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Verti Versicherung AG ist Deutschlands zweitgrößter Kfz-Direktversicherer. Das 1996 gegründete Unternehmen beschäftigt etwa 500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter am Hauptfirmensitz in Teltow bei Berlin sowie am 2018 gegründeten Standort in Vaterstetten bei München.

Koordinator für KFZ-Schadenfälle (m/w/d) Arbeitgeber: Verti Versicherung AG Karriere

Die Verti Versicherung AG bietet als zweitgrößter Kfz-Direktversicherer in Deutschland ein dynamisches und unterstützendes Arbeitsumfeld, das auf Teamarbeit und Innovation setzt. Mit einem modernen Hauptsitz in Teltow bei Berlin und einem wachsenden Standort in Vaterstetten bei München profitieren Mitarbeiter von flexiblen Arbeitszeiten, umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einer positiven Unternehmenskultur, die persönliche Entwicklung fördert. Zudem sorgt die attraktive Lage für eine gute Erreichbarkeit und ein angenehmes Arbeitsumfeld.
V

Kontaktperson:

Verti Versicherung AG Karriere HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Koordinator für KFZ-Schadenfälle (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen im Bereich der KFZ-Schadenfälle. Zeige in Gesprächen, dass du die Branche verstehst und bereit bist, Lösungen für häufige Probleme zu finden.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Versicherungsbranche, insbesondere im Bereich KFZ. Besuche relevante Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die aktuellen Trends und Entwicklungen zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu Schadensmanagement und Kundenkommunikation vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Verti Versicherung AG und deren Werte. Informiere dich über die Unternehmenskultur und betone, wie du dich in das Team einfügen und zur Mission des Unternehmens beitragen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Koordinator für KFZ-Schadenfälle (m/w/d)

Kenntnisse im Kfz-Versicherungswesen
Analytische Fähigkeiten
Kommunikationsstärke
Verhandlungsgeschick
Detailorientierung
Problemlösungsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Organisationstalent
Zeitmanagement
Kenntnisse in Schadensregulierung
Empathie und Kundenorientierung
Technisches Verständnis für Fahrzeugschäden
Flexibilität
IT-Kenntnisse (z.B. MS Office, spezielle Software für Schadenmanagement)

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Verti Versicherung AG. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen für die Position des Koordinators für KFZ-Schadenfälle zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Rolle des Koordinators für KFZ-Schadenfälle wichtig sind. Betone deine Kenntnisse im Bereich Schadenmanagement und Kundenservice.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Verti Versicherung AG interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur ausgeschriebenen Stelle passen. Sei konkret und bringe Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alle Dokumente sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Verti Versicherung AG Karriere vorbereitest

Informiere dich über die Verti Versicherung AG

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Verti Versicherung AG informieren. Verstehe ihre Unternehmenswerte, Produkte und die Branche, in der sie tätig sind. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.

Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor

Da du als Koordinator für KFZ-Schadenfälle arbeiten möchtest, ist es wichtig, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat zu haben. Überlege dir Situationen, in denen du erfolgreich Probleme gelöst oder Projekte koordiniert hast.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt nicht nur dein Interesse an der Position, sondern hilft dir auch, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.

Kleide dich angemessen

Achte darauf, dass du dich für das Interview professionell kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.

Koordinator für KFZ-Schadenfälle (m/w/d)
Verti Versicherung AG Karriere
V
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>