Auf einen Blick
- Aufgaben: Du regulierst Kfz-Schäden und trägst Verantwortung für die Zufriedenheit unserer Kunden.
- Arbeitgeber: Verti ist Deutschlands zweitgrößter Kfz-Direktversicherer und Teil der MAPFRE Gruppe.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines wachsenden Unternehmens mit einer starken digitalen Ausrichtung und einem tollen Teamgeist.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erfahrung in der Schadenregulierung und ein gutes Gespür für Kundenbedürfnisse mitbringen.
- Andere Informationen: Wir suchen sowohl Vollzeit- als auch Teilzeitkräfte, die unser Team verstärken möchten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Verti Versicherung AG ist Deutschlands zweitgrößter Kfz-Direktversicherer. Das 1996 gegründete Unternehmen beschäftigt etwa 500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter am Hauptfirmensitz in Teltow bei Berlin sowie am 2018 gegründeten Standort in Vaterstetten bei München. Verti ist seit 2015 Teil der MAPFRE Gruppe und firmierte bis 2017 als Direct Line. Ausgehend vom Prämienvolumen ist MAPFRE unter den Top 15 der größten Versicherungsgruppen in Europa. Verti ist die Digitalmarke von MAPFRE.
Unsere Kundinnen und Kunden sollen sich immer darauf verlassen können, bei Kfz-Schäden einen kompetenten Partner an ihrer Seite zu haben. Dafür brauchen wir verantwortungsbewusste Kollegen (m/w/d), die ihr bereits vorhandenes Wissen einbringen wollen. Du übernimmst fachliche und wirtschaftliche Verantwortung, behältst dabei das große Ganze im Blick und gibst Dein Bestes für unsere Kunden und Dein Team.
Verti ist auf Wachstumskurs und sucht erfahrene und engagierte Fachkräfte (m/w/d) für die Regulierung der unsere Kfz-Haftpflichtschäden in Voll- oder Teilzeit.
Sachbearbeiter in der KFZ-Schadenregulierung (m/w/d) Arbeitgeber: Verti Versicherung AG
Kontaktperson:
Verti Versicherung AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter in der KFZ-Schadenregulierung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Verti Versicherung AG und ihre Unternehmenswerte. Zeige in Gesprächen, dass du die Mission und Vision des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erreichen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von Verti. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur sowie die spezifischen Anforderungen der Position zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Kfz-Schadenregulierung vor. Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Branche, um im Gespräch kompetent und informiert aufzutreten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein in den Gesprächen. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die belegen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und Verantwortung übernommen hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter in der KFZ-Schadenregulierung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Verti Versicherung AG. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie, die angebotenen Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen für die Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Sachbearbeiter in der KFZ-Schadenregulierung wichtig sind. Betone deine Kenntnisse im Bereich Kfz-Versicherung und Schadenregulierung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei Verti arbeiten möchtest und wie deine bisherigen Erfahrungen dich auf diese Rolle vorbereiten. Gehe darauf ein, wie du zur Kundenzufriedenheit beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Verti Versicherung AG vorbereitest
✨Informiere dich über die Verti Versicherung AG
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Verti Versicherung AG informieren. Verstehe ihre Unternehmensgeschichte, ihre Werte und ihre Position im Markt. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.
✨Bereite Beispiele aus deiner Berufserfahrung vor
Da die Position einen verantwortungsvollen Umgang mit Kfz-Schadenregulierung erfordert, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben. Zeige, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur von Verti, indem du Fragen stellst. Frage nach Teamdynamik, Weiterbildungsmöglichkeiten oder wie das Unternehmen seine Mitarbeiter unterstützt. Das zeigt, dass du langfristig denkst und gut ins Team passen möchtest.
✨Präsentiere deine Soft Skills
In der Kfz-Schadenregulierung sind neben Fachwissen auch Soft Skills wichtig. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten, Teamarbeit und Problemlösungsfähigkeiten. Diese Eigenschaften sind entscheidend, um Kunden kompetent zu beraten und im Team effektiv zu arbeiten.