Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle ETL-Prozesse und unterstütze Kunden bei der Datenverarbeitung.
- Arbeitgeber: VertiGIS bietet innovative Softwarelösungen für Geografische Informationssysteme.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten, Home-Office und Mitarbeiterentwicklung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und arbeite an spannenden Projekten mit echtem Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Studium oder Ausbildung, Erfahrung mit Geodaten und Datenbanken erforderlich.
- Andere Informationen: Standorte in Berlin, Bonn, Dresden, Hamburg und München.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die VertiGIS Unternehmensgruppe entwickelt Softwarelösungen für Geografische Informationssysteme (GIS). Im Bereich Professional Services werden sowohl kundenspezifische Anpassungen und Konfigurationen an unserer Software durchgeführt als auch Daten aufbereitet und in unsere Lösungen übernommen. Unsere Kunden, Partner und Interessenten kommen vor allem aus der Ver- und Entsorgungsbranche, öffentliche Verwaltung sowie aus der Privatwirtschaft.
Das Ziel der Position ist primär die Erstellung von Werkzeugen und Prozessen zur Automatisierung von Daten-Prüfungen und -Migrationen bei Wasser-, Gas-, Strom-, Fernwärme- und Siedlungsentwässerungs-Leitungsnetzen. Die Hauptaufgaben der Stelle umfassen:
- Definition und Entwicklung von ETL (Extract, Transform, Load) Prozessen für Datenaustausch und Datenmigration von GIS-Daten sowie Entwicklung von Scripts zur Qualitätsprüfung, Korrektur und Veredelung von geographischen Netzwerkinformationen.
- Support, Betriebsunterstützung und Customizing: Sie unterstützen unsere Kunden bei der Aufbereitung und Veredlung ihrer Daten zum Einsatz unserer Software, dazu kennen Sie die fachlichen Anforderungen, die Workflows der Kunden und die technischen Möglichkeiten.
- Beratung der Kunden und Pflege der Kundenbeziehung: Sie bauen unsere langjährigen und vertrauensvollen Kundenbeziehungen aus, indem Sie unsere Kunden ganzheitlich beraten und aus Sicht eines Solution Providers bei der Umsetzung der Kundenanforderungen helfen. Hierzu zählen auch Schulung unserer Kunden in Workshops und Trainings.
Requirements
- Ausbildung und Qualifikation: Ein abgeschlossenes Studium in einem technisch-wissenschaftlichen Studiengang, eine erfolgreich abgeschlossene technische Berufsausbildung (gerne zum Informatiker) oder vergleichbare Berufskenntnisse.
- Fachkenntnisse: Erfahrung mit Geodaten und deren Verarbeitung, Praxiserfahrung mit FME, Kenntnisse in Datenbanksystemen (z.B. Oracle, SQLServer, Postgres, SQL).
- Sprachkenntnisse: Sehr gute Deutsch- und solide Englischkenntnisse.
- Von Vorteil: Kenntnisse von ArcGIS oder VertiGIS Produkten, Scripting mit Python / Arcade, Erfahrung in der Mitarbeit in Projekten, erste Erfahrungen im Projektmanagement.
Unsere Rahmenbedingungen
- 30 Tage Urlaub
- Flexible Arbeitszeit durch Gleitzeit
- Home-Office Regelung
- Firmenlaptop
- Mitarbeiterentwicklung und Training
- Internationales Arbeitsumfeld
- KiTa-Zuschuss
Als marktführendes Unternehmen bieten wir die professionellen Strukturen eines modernen Arbeitgebers und finden für individuelle Bedürfnisse unserer Mitarbeitenden passende und pragmatische Lösungen. Die Stelle ist zu besetzen an einem unserer Standorte in Deutschland: Berlin, Bonn, Dresden, Hamburg, München.
GIS-Data-Engineer (m / w / x) mit Schwerpunkt ETL Arbeitgeber: VertiGIS
Kontaktperson:
VertiGIS HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: GIS-Data-Engineer (m / w / x) mit Schwerpunkt ETL
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits in der GIS-Branche arbeiten oder sogar bei VertiGIS tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich GIS und ETL. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Kenntnisse in die Arbeit bei VertiGIS einbringen kannst.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Geodatenverarbeitung und ETL-Prozesse beziehen. Übe, wie du deine Erfahrungen mit FME oder Datenbanksystemen in konkreten Beispielen darlegen kannst, um deine Fachkenntnisse zu untermauern.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Da die Position auch Kundenberatung umfasst, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur klaren und effektiven Kommunikation unter Beweis stellst. Bereite Beispiele vor, wie du erfolgreich mit Kunden zusammengearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: GIS-Data-Engineer (m / w / x) mit Schwerpunkt ETL
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die VertiGIS Unternehmensgruppe. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über ihre Softwarelösungen und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Position als GIS-Data-Engineer zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen mit Geodaten, ETL-Prozessen und Scripting mit Python.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für GIS und Datenverarbeitung darlegst. Erkläre, warum du gut zu VertiGIS passt und wie du zur Verbesserung ihrer Lösungen beitragen kannst.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle geforderten Informationen enthalten sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei VertiGIS vorbereitest
✨Verstehe die ETL-Prozesse
Da der Schwerpunkt der Position auf ETL-Prozessen liegt, solltest du dir ein tiefes Verständnis für Extract, Transform und Load aneignen. Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich demonstrieren.
✨Kenntnisse über Geodaten
Stelle sicher, dass du mit Geodaten und deren Verarbeitung vertraut bist. Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im GIS-Bereich, um während des Interviews kompetent und informiert aufzutreten.
✨Bereite Fragen vor
Zeige dein Interesse an der Position und dem Unternehmen, indem du gezielte Fragen vorbereitest. Frage nach den Herausforderungen, die das Team aktuell hat, oder wie die Zusammenarbeit zwischen den Abteilungen aussieht.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Neben technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Erfahrung in der Kundenberatung, da diese für den Aufbau von vertrauensvollen Kundenbeziehungen entscheidend sind.