Operationstechnischer Assistent (w/m/d)
Jetzt bewerben
Operationstechnischer Assistent (w/m/d)

Operationstechnischer Assistent (w/m/d)

Hamburg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
V

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Bereite Operationen vor und assistiere im OP-Team bei Eingriffen.
  • Arbeitgeber: ATOS Klinik Fleetinsel Hamburg ist eine führende Spezialklinik für Orthopädie und Chirurgie.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, Weihnachtsgeld, 100% Deutschlandticket, betriebliche Altersvorsorge und Corporate Benefits.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams in einer innovativen Klinik mit exzellenter Patientenversorgung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als OTA oder Gesundheits- und Krankenpfleger*in mit OP-Erfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Geregelte 5-Tage-Woche ohne Nacht- oder Wochenenddienste.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die ATOS Klinik Fleetinsel Hamburg gilt als Vorreiter in der Orthopädie und Chirurgie der Endoprothetik und möchte sich ganz nach den Leitwerten Exzellenz, Zielstrebigkeit und Engagement stetig weiterentwickeln. Als Teil der ATOS Gruppe, welche insgesamt 13 Kliniken und 21 ambulanten Standorten in ganz Deutschland sowie der Holding-Gesellschaft in München beinhaltet, zählt sie seit über 30 Jahren zu einer der angesehensten Spezialkliniken des Landes. Professionelle und individuelle Patientenversorgung ist für uns genauso selbstverständlich wie das Angebot von Hochleistungsmedizin und der stetigen Bereitschaft, sich auch als Klinik zu entwickeln und zu einem der Top-Arbeitgeber zu werden.

Für diesen Weg suchen wir Sie, um gemeinsam die Herausforderungen der Zukunft sowohl auf fachlicher als auch menschlicher Ebene proaktiv und mit hoher Eigenverantwortung anzugehen. Sie übernehmen als Teil des OP-Teams die Vor- und Nachbereitung aller Operationen inkl. Material und Instrumente. Sie instrumentieren und assistieren dem Ärzteteam bei operativen Eingriffen. Sie kümmern sich um die ganzheitliche Pflege und Überwachung sowohl prä-, peri- als auch postoperativ. Sie sorgen gemeinsam im Team für einen reibungslosen Tagesablauf im OP. Sie übernehmen administrative Aufgaben wie die Erstellung der Dokumentationen aller operationsrelevanter Daten. Sie sorgen für die Umsetzung unserer Qualitätsmanagement- und hygienerelevanten Standards.

Sie haben eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als OTA oder eine Ausbildung zum/zur Gesundheits- und Krankenpfleger*in mit OP-Erfahrung oder eine Fachweiterbildung in der OP-Pflege. Sie konnten bereits Erfahrungen im operationstechnischen Bereich sammeln. Sie verfügen über Team- und Kooperationsfähigkeit und arbeiten gerne mit anderen Berufsgruppen in der patientenorientierten Betreuung zusammen. Sie zeichnen sich aus durch ein hohes Maß an Patienten- und Serviceorientierung. Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit sowie eine selbstständige und organisierte Arbeitsweise runden Ihr Profil ab.

  • Ein eingespieltes Team, das Sie herzlich empfängt und Ihnen bei der Einarbeitung zur Seite steht
  • Geregelte 5-Tage-Woche OHNE Nacht-, Wochenend-, Feiertag- oder Rufdienst
  • Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
  • Weihnachtsgeld
  • 100%ige Übernahme des Deutschlandtickets
  • Betriebliche Altersvorsorge über KlinikRente
  • ATOS Corporate Benefits (Gutscheine, Rabatte u.a. für Elbgym & Fitness First, Mode, Technik und vieles mehr)
V

Kontaktperson:

Verwaltung HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Operationstechnischer Assistent (w/m/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die ATOS Klinik Fleetinsel und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie der Klinik verstehst und bereit bist, diese aktiv zu unterstützen.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung im operationstechnischen Bereich zu nennen. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Fähigkeiten mitbringst.

Tip Nummer 3

Betone deine Teamfähigkeit und Kooperationsbereitschaft. In einem OP-Team ist es wichtig, gut mit anderen Berufsgruppen zusammenzuarbeiten, also bringe Beispiele, wie du dies in der Vergangenheit erfolgreich umgesetzt hast.

Tip Nummer 4

Zeige dein Verantwortungsbewusstsein und deine Zuverlässigkeit. Du kannst dies unterstreichen, indem du über Situationen sprichst, in denen du selbstständig und organisiert gearbeitet hast, um einen reibungslosen Ablauf sicherzustellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Operationstechnischer Assistent (w/m/d)

Operationstechnische Kenntnisse
Pflege- und Überwachungsfähigkeiten
Team- und Kooperationsfähigkeit
Patientenorientierung
Serviceorientierung
Verantwortungsbewusstsein
Zuverlässigkeit
Selbstständige Arbeitsweise
Organisationsfähigkeit
Dokumentationsfähigkeiten
Kenntnisse im Qualitätsmanagement
Hygienebewusstsein
Kommunikationsfähigkeiten
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die ATOS Klinik Fleetinsel Hamburg und ihre Werte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Klinik, ihre Philosophie und die spezifischen Anforderungen für die Position zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Stelle als operationstechnischer Assistent widerspiegelt. Betone deine Ausbildung, OP-Erfahrungen und Teamfähigkeit.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Weiterentwicklung der Klinik beitragen kannst. Hebe deine Patienten- und Serviceorientierung hervor.

Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Dazu gehören Lebenslauf, Motivationsschreiben und eventuell weitere Nachweise deiner Qualifikationen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Verwaltung vorbereitest

Vorbereitung auf die Fachfragen

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Position als operationstechnischer Assistent. Bereite Antworten auf häufige Fachfragen vor, die sich auf deine Erfahrungen im OP-Bereich und deine Kenntnisse über Hygiene- und Qualitätsstandards beziehen.

Teamfähigkeit betonen

Da Teamarbeit in der Klinik von großer Bedeutung ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung bereit haben, die deine Team- und Kooperationsfähigkeit unter Beweis stellen. Zeige, wie du erfolgreich mit anderen Berufsgruppen zusammengearbeitet hast.

Selbstbewusstsein und Engagement zeigen

Verdeutliche während des Interviews dein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und deine selbstständige Arbeitsweise. Erkläre, wie du Herausforderungen proaktiv angehst und welche Maßnahmen du ergreifst, um einen reibungslosen Ablauf im OP zu gewährleisten.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Bereite einige Fragen vor, die sich auf die Werte und die Kultur der ATOS Klinik beziehen. Dies zeigt dein Interesse an der Klinik und hilft dir, herauszufinden, ob die Unternehmenskultur zu dir passt.

Operationstechnischer Assistent (w/m/d)
Verwaltung
Jetzt bewerben
V
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>