Auf einen Blick
- Aufgaben: Du unterstützt Unternehmen bei der Erkennung von Gesundheitsgefahren und der Umsetzung von Schutzmaßnahmen.
- Arbeitgeber: Wir sind eine gesetzliche Institution, die sich für die Gesundheit am Arbeitsplatz einsetzt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein engagiertes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Sicherheit am Arbeitsplatz und mache einen echten Unterschied in der Gesellschaft.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Ingenieur-, Natur- oder Sportwissenschaften erforderlich.
- Andere Informationen: Die Stelle bietet spannende Herausforderungen und die Möglichkeit, Verantwortung zu übernehmen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Unsere gesetzliche Aufgabe ist es, arbeitsbedingte Gesundheitsgefahren mit allen geeigneten Mitteln zu verhindern. Wir unterstützen Unternehmen dabei, Gefahren zu erkennen und geeignete Schutzmaßnahmen zu ergreifen. Ereignet sich dennoch ein Arbeitsunfall oder erkranken Versicherte an einer Berufskrankheit, helfen wir medizinisch, beruflich und sozial.
Aufsichtsperson Im Sinne Des 18 Sgb Vii (m/w/d) Mit Abgeschlossenem Studium In Ingenieur-/natur- Oder Sportwissenschaften Arbeitgeber: Verwaltungs-Berufsgenossenschaft (VBG)

Kontaktperson:
Verwaltungs-Berufsgenossenschaft (VBG) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Aufsichtsperson Im Sinne Des 18 Sgb Vii (m/w/d) Mit Abgeschlossenem Studium In Ingenieur-/natur- Oder Sportwissenschaften
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die gesetzlichen Vorgaben und Richtlinien im Bereich der Arbeitsmedizin. Ein tiefes Verständnis dieser Themen wird dir helfen, in Gesprächen mit uns zu überzeugen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich Ingenieur- oder Naturwissenschaften. Der Austausch mit anderen kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für deine Bewerbung bei uns bringen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner praktischen Erfahrung im Umgang mit arbeitsbedingten Gesundheitsgefahren vor. Zeige, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Lösungen anbieten kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung in deinem Fachgebiet. Dies kann durch Teilnahme an Workshops oder Konferenzen geschehen, was uns zeigt, dass du engagiert und motiviert bist, in diesem Bereich zu arbeiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Aufsichtsperson Im Sinne Des 18 Sgb Vii (m/w/d) Mit Abgeschlossenem Studium In Ingenieur-/natur- Oder Sportwissenschaften
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenbeschreibung genau lesen: Nimm dir Zeit, die vollständige Stellenbeschreibung auf unserer Website zu lesen. Achte besonders auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Aufsichtsperson wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse in Ingenieur-, Natur- oder Sportwissenschaften.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Verhinderung arbeitsbedingter Gesundheitsgefahren beitragen können.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle erforderlichen Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Verwaltungs-Berufsgenossenschaft (VBG) vorbereitest
✨Verstehe die gesetzliche Aufgabe
Informiere dich gründlich über die gesetzliche Aufgabe der Aufsichtsperson im Sinne des 18 SGB VII. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der Prävention arbeitsbedingter Gesundheitsgefahren verstehst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deinem Studium oder deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Gefahrenanalyse und der Umsetzung von Schutzmaßnahmen demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Bereite Fragen vor, die sich auf die Unternehmenskultur und die Zusammenarbeit im Team beziehen. Dies zeigt dein Interesse an der Organisation und hilft dir, herauszufinden, ob die Werte des Unternehmens mit deinen eigenen übereinstimmen.
✨Kleidung und Auftreten
Achte auf ein professionelles Erscheinungsbild, das zur Branche passt. Ein gepflegtes Äußeres und selbstbewusstes Auftreten können einen positiven ersten Eindruck hinterlassen und deine Ernsthaftigkeit für die Position unterstreichen.