Finanzfachwirt/in als Fachreferentin / Fachreferent (m/w/d) Steuern und Betriebe gewerblicher Art (BgA)
Jetzt bewerben
Finanzfachwirt/in als Fachreferentin / Fachreferent (m/w/d) Steuern und Betriebe gewerblicher Art (BgA)

Finanzfachwirt/in als Fachreferentin / Fachreferent (m/w/d) Steuern und Betriebe gewerblicher Art (BgA)

Vollzeit 65000 € / Jahr Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Verwaltungs-Berufsgenossenschaft (VBG)

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Analysiere steuerrelevante Geschäftsvorfälle und entwickle Prozesse für die Buchhaltung.
  • Arbeitgeber: Ein zukunftssicheres Unternehmen, das Familienfreundlichkeit und Chancengleichheit fördert.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub, Homeoffice-Optionen und ein Zuschuss zum DeutschlandJobTicket.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Steueroptimierung in einem verantwortungsvollen und abwechslungsreichen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Hochschulabschluss in Wirtschaft oder verwandten Bereichen und Erfahrung mit SAP.
  • Andere Informationen: Wir fördern Diversität und Inklusion und ermutigen insbesondere Menschen mit Behinderungen zur Bewerbung.

Ihre Aufgaben

  • Ermittlung steuerrelevanter Geschäftsvorfälle, Ableitung von Maßnahmen für die Buchhaltung und Führung einer separaten Buchhaltung.
  • Organisation externer Prüfungen, Sicherstellung des Dokumentenzugriffs und Analyse aktueller Rechtsprechung zur Integration neuer Standards.
  • Entwicklung einheitlicher Prozesse für die steuerliche Abbildung, Identifikation steuerlicher Sachverhalte und Erstellung von Stellungnahmen.
  • Analyse zur Steueroptimierung, Implementierung eines Systems zur Sicherstellung der steuerlichen Rechtsbefolgung sowie Prüfung und fristgerechte Abgabe von Steuermeldungen.
  • Erstellung der Nebenbuchhaltung, Abstimmung mit dem Hauptbuch, Koordination der Schnittstellenkonten, Prozessoptimierungen mit Fokus auf Digitalisierung und Durchführung von Sonderaufgaben nach Weisung.

Ihr Profil

  • Hochschulabschluss (Bachelor, Diplom/Fachhochschule) mit dem Schwerpunkt Wirtschafts-/Verwaltungswissenschaften, BWL, Steuerrecht, Controlling oder ein gleichwertiger Abschluss in einer dem Einsatzbereich entsprechenden Fachrichtung z.B. geprüfte/r Bilanzbuchhalter/in (m/w/d), Finanzfachwirt/in (m/w/d), Steuerfachwirt/in (m/w/d).
  • Umfangreiches Fachwissen in Buchhaltung, Rechnungswesen und Jahresabschlussthemen.
  • Praxiserprobte Berufserfahrung im Umfeld von SAP FI.
  • Motivations- und fachliche Führungskompetenz sowie Verhandlungsgeschick.
  • Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens Niveaustufe C1 des Gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen).

Wir bieten

  • Einen zukunftssicheren Arbeitsplatz in einem Unternehmen, das Familienfreundlichkeit lebt.
  • Ein interessantes, vielseitiges und verantwortungsvolles Aufgabengebiet.
  • Eine Vergütung nach Entgeltgruppe E 12 BG-AT.
  • Die Möglichkeit einer Teilzeitbeschäftigung im Rahmen dienstlicher Belange.
  • Die im öffentlichen Dienst üblichen sozialen Leistungen (z. B.: flexible Arbeitszeiten; die Möglichkeit, mobil oder in Telearbeit zu arbeiten; 30 Tage Urlaub/Jahr; betriebliche Altersvorsorge).
  • Einen Zuschuss zum DeutschlandJobTicket.
  • Eine individuelle behindertengerechte Arbeitsplatzgestaltung und Ausstattung.
  • Sehr gute Benefits (z. B.: Familien-Büro; firmeneigene Tiefgarage inklusive Fahrradabstellplätzen; ausgezeichnete Anbindung an den ÖPNV).

Wir stehen für Chancengleichheit, Diversität und gelebte Inklusion. Aus diesem Grund möchten wir insbesondere Menschen mit Schwerbehinderungen dazu aufrufen, sich zu bewerben.

Für Fragen steht Ihnen Herr Vogeler, Leiter Ressort Haushalt und Finanzen thomas.vogeler(at)vbg.de, Telefon 2530, gern zur Verfügung.

Interessiert? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 27.06.2025.

Finanzfachwirt/in als Fachreferentin / Fachreferent (m/w/d) Steuern und Betriebe gewerblicher Art (BgA) Arbeitgeber: Verwaltungs-Berufsgenossenschaft (VBG)

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen einen zukunftssicheren Arbeitsplatz in einem familienfreundlichen Umfeld, das Wert auf Chancengleichheit und Diversität legt. Unsere Mitarbeiter profitieren von flexiblen Arbeitszeiten, der Möglichkeit zur Telearbeit sowie umfangreichen sozialen Leistungen, einschließlich einer betrieblichen Altersvorsorge und 30 Tagen Urlaub pro Jahr. Zudem fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung durch individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten und eine inklusive Arbeitsplatzgestaltung.
Verwaltungs-Berufsgenossenschaft (VBG)

Kontaktperson:

Verwaltungs-Berufsgenossenschaft (VBG) HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Finanzfachwirt/in als Fachreferentin / Fachreferent (m/w/d) Steuern und Betriebe gewerblicher Art (BgA)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Steuerrecht und relevante Änderungen in der Buchhaltung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, neue Standards zu integrieren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Digitalisierung in der Buchhaltung vor. Überlege dir, wie du Prozesse optimieren und effizienter gestalten kannst, um deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Führungskompetenzen! Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich ein Team geleitet oder Projekte koordiniert hast. Dies wird dir helfen, deine Verhandlungskompetenz und Motivation zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Finanzfachwirt/in als Fachreferentin / Fachreferent (m/w/d) Steuern und Betriebe gewerblicher Art (BgA)

Fachwissen in Buchhaltung und Rechnungswesen
Kenntnisse im Steuerrecht
Erfahrung mit SAP FI
Analytische Fähigkeiten
Prozessoptimierungskompetenz
Verhandlungsgeschick
Führungskompetenz
Kenntnisse in der Erstellung von Jahresabschlüssen
Dokumentenmanagement
Steuerliche Rechtsbefolgung
Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch (C1-Niveau)
Teamfähigkeit
Detailorientierung
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Finanzfachwirt/in relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in Buchhaltung, Rechnungswesen und Steuerrecht.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du dich für diese Position interessierst und welche spezifischen Fähigkeiten du mitbringst. Gehe auf deine Erfahrungen im Umgang mit SAP FIM und deine Führungskompetenzen ein.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lass es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Verwaltungs-Berufsgenossenschaft (VBG) vorbereitest

Bereite dich auf Fachfragen vor

Da die Position umfangreiche Kenntnisse in Buchhaltung und Steuerrecht erfordert, solltest du dich auf spezifische Fachfragen vorbereiten. Informiere dich über aktuelle steuerliche Entwicklungen und sei bereit, deine Kenntnisse in diesen Bereichen zu demonstrieren.

Präsentiere deine Erfahrungen mit SAP FI

Die Praxiserfahrung im Umgang mit SAP FI ist ein wichtiger Aspekt der Stelle. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die zeigen, wie du SAP erfolgreich genutzt hast, um Prozesse zu optimieren oder Probleme zu lösen.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Verhandlungsgeschick und die Fähigkeit, komplexe Informationen klar zu kommunizieren, sind entscheidend. Übe, wie du deine Gedanken strukturiert und verständlich präsentieren kannst, insbesondere in Bezug auf steuerliche Sachverhalte.

Frage nach den Erwartungen an die Rolle

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen. Erkundige dich nach den spezifischen Erwartungen an die Position und welche Herausforderungen du möglicherweise erwarten kannst. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, dich in die Rolle einzuarbeiten.

Finanzfachwirt/in als Fachreferentin / Fachreferent (m/w/d) Steuern und Betriebe gewerblicher Art (BgA)
Verwaltungs-Berufsgenossenschaft (VBG)
Jetzt bewerben
Verwaltungs-Berufsgenossenschaft (VBG)
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>