Studium Sozialversicherung Schwerpunkt Unfallversicherung
Jetzt bewerben
Studium Sozialversicherung Schwerpunkt Unfallversicherung

Studium Sozialversicherung Schwerpunkt Unfallversicherung

München Duales Studium 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Verwaltungs-Berufsgenossenschaft (VBG)

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Studium der Sozialversicherung mit Fokus auf Unfallversicherung, Prävention und Rehabilitation.
  • Arbeitgeber: Hochschule der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung bietet praxisnahe Ausbildung.
  • Mitarbeitervorteile: Starte deine Karriere in einem zukunftssicheren Bereich mit sozialer Verantwortung.
  • Warum dieser Job: Gestalte soziale Gerechtigkeit und Gesundheit aktiv mit – dein Beitrag zählt!
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an sozialen Themen und Engagement für Gesundheit und Sicherheit.
  • Andere Informationen: Studienbeginn am 1. September 2025 – sei Teil dieser wichtigen Mission!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Interne Funktionsbezeichnung: Studium Sozialversicherung Schwerpunkt Unfallversicherung

Safe dein Weg:

Soziale Gerechtigkeit und Gesundheit sind wichtige Themen für dich? Dann studiere sie genauer. Von Prävention über Rehabilitation bis Entschädigung erhältst du in deinem Studium umfassende Kenntnisse darüber, wie man Unfälle am Arbeitsplatz vermeidet und Menschen auf dem Weg zur Genesung optimal unterstützt.

Dein Karriere-Kickoff ist safe mit diesem Studium

Am 1. September 2025 geht\’s los – Sei dabei!

Du startest dein Studium an der Hochschule der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (HGU) in Bad Hersfeld oder der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg (HBRS) in Hennef und schließt nach drei Jahren mit dem

Studium Sozialversicherung Schwerpunkt Unfallversicherung Arbeitgeber: Verwaltungs-Berufsgenossenschaft (VBG)

Die Hochschule der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung bietet nicht nur eine fundierte Ausbildung im Bereich Sozialversicherung mit Schwerpunkt Unfallversicherung, sondern auch ein inspirierendes Arbeitsumfeld, das soziale Gerechtigkeit und Gesundheit in den Mittelpunkt stellt. Unsere Studierenden profitieren von einer praxisnahen Ausbildung, engagierten Dozenten und vielfältigen Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Bad Hersfeld und Hennef bieten zudem eine hohe Lebensqualität und eine angenehme Work-Life-Balance, die das Studium zu einem rundum positiven Erlebnis machen.
Verwaltungs-Berufsgenossenschaft (VBG)

Kontaktperson:

Verwaltungs-Berufsgenossenschaft (VBG) HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Studium Sozialversicherung Schwerpunkt Unfallversicherung

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Hochschule der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (HGU) und die Hochschule Bonn-Rhein-Sieg (HBRS). Besuche deren Webseiten, um mehr über die Studieninhalte, Professoren und spezielle Programme zu erfahren, die dir helfen könnten, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen Studierenden oder Alumni dieser Hochschulen. Sie können dir wertvolle Einblicke in das Studium geben und dir Tipps zur Bewerbung und zu den Erwartungen im Studium vermitteln.

Tip Nummer 3

Engagiere dich in sozialen Projekten oder Praktika, die sich mit Themen der sozialen Gerechtigkeit und Gesundheit befassen. Solche Erfahrungen zeigen dein Interesse und deine Motivation für das Studium und können dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du dich mit typischen Fragen zu sozialen Themen und dem Gesundheitssystem auseinandersetzt. Zeige dein Wissen und deine Leidenschaft für die Themen, die im Studium behandelt werden.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Studium Sozialversicherung Schwerpunkt Unfallversicherung

Analytisches Denken
Kenntnisse im Bereich Sozialversicherung
Verständnis für Präventionsmaßnahmen
Fähigkeit zur Rehabilitation von Unfallopfern
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Empathie und soziale Kompetenz
Rechtskenntnisse im Bereich Unfallversicherung
Projektmanagement
Fähigkeit zur Problemlösung
Interdisziplinäres Denken
Organisationsfähigkeit
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Studium: Beginne damit, dich über das Studium Sozialversicherung mit dem Schwerpunkt Unfallversicherung zu informieren. Besuche die Webseiten der Hochschulen, um mehr über den Studienablauf, die Inhalte und die Anforderungen zu erfahren.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen bereit hast. Dazu gehören dein Lebenslauf, ein Motivationsschreiben, Zeugnisse und gegebenenfalls Nachweise über Sprachkenntnisse. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.

Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben: In deinem Motivationsschreiben solltest du darlegen, warum du dich für dieses Studium interessierst und welche Ziele du verfolgst. Betone deine Leidenschaft für soziale Gerechtigkeit und Gesundheit sowie deine Motivation, in diesem Bereich zu arbeiten.

Reiche deine Bewerbung ein: Sobald du alle Unterlagen vorbereitet hast, reiche deine Bewerbung über die offizielle Webseite der Hochschule ein. Überprüfe vorher noch einmal, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Verwaltungs-Berufsgenossenschaft (VBG) vorbereitest

Informiere dich über die Hochschule

Mach dich mit der Hochschule der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung und der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg vertraut. Informiere dich über deren Programme, Werte und Schwerpunkte, um im Interview zu zeigen, dass du gut vorbereitet bist und echtes Interesse hast.

Verstehe die Themen der sozialen Gerechtigkeit

Da soziale Gerechtigkeit und Gesundheit zentrale Themen des Studiums sind, solltest du aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen in diesen Bereichen kennen. Bereite einige Gedanken oder Fragen vor, die du im Interview anbringen kannst.

Bereite Beispiele für Prävention und Rehabilitation vor

Überlege dir konkrete Beispiele oder Erfahrungen, die deine Kenntnisse in der Prävention von Unfällen oder der Unterstützung von Menschen auf dem Weg zur Genesung zeigen. Diese persönlichen Geschichten können einen bleibenden Eindruck hinterlassen.

Zeige deine Motivation

Erkläre, warum du dich für dieses Studium entschieden hast und was dich an den Themen Unfallversicherung und sozialer Gerechtigkeit fasziniert. Deine Leidenschaft und Motivation werden im Interview positiv wahrgenommen.

Studium Sozialversicherung Schwerpunkt Unfallversicherung
Verwaltungs-Berufsgenossenschaft (VBG)
Jetzt bewerben
Verwaltungs-Berufsgenossenschaft (VBG)
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>