Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst im Bauhof der Gemeinde Benediktbeuern arbeiten und verschiedene Aufgaben übernehmen.
- Arbeitgeber: Die Gemeinde Benediktbeuern ist ein engagierter Arbeitgeber, der sich um die lokale Infrastruktur kümmert.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung in Vollzeit mit einem stabilen Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines Teams, das aktiv zur Gemeinschaft beiträgt und praktische Erfahrungen sammelt.
- Gewünschte Qualifikationen: Ausbildung zum Elektriker/Elektroniker und Führerschein der Klasse C1 oder C erforderlich.
- Andere Informationen: Die Stelle ist ab sofort verfügbar.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Mitarbeiter für den gemeindlichen Bauhof (m/w/d) Die Gemeinde Benediktbeuern sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Mitarbeiter für den gemeindlichen Bauhof (m/w/d) in Vollzeit und unbefristet vorzugsweise mit Ausbildung zum Elektriker/Elektroniker und Führerschein der Klasse C 1 oder C Die vollständige Stellenausschreibung finden Sie unter mit Ausbildung zum Elektriker/Elektroniker und Führerschein der Klasse C 1 oder …
Mitarbeiter für den gemeindlichen Bauhof (m/w/d) - ['Vollzeit'] Arbeitgeber: Verwaltungsgem. Benediktbeuern
Kontaktperson:
Verwaltungsgem. Benediktbeuern HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter für den gemeindlichen Bauhof (m/w/d) - ['Vollzeit']
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben und Projekte des gemeindlichen Bauhofs in Benediktbeuern. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Gemeinde und deren Bedürfnissen hast.
✨Tip Nummer 2
Falls du bereits Erfahrung im Bereich Elektrik oder Elektronik hast, bereite konkrete Beispiele vor, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die im Bauhof oder in ähnlichen Positionen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf Fragen zu deiner Führerscheinklasse C1 oder C vor. Sei bereit, deine Fahrpraxis und eventuelle Erfahrungen im Umgang mit größeren Fahrzeugen zu erläutern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter für den gemeindlichen Bauhof (m/w/d) - ['Vollzeit']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die vollständige Stellenausschreibung genau zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen wie die Ausbildung zum Elektriker/Elektroniker und den Führerschein der Klasse C 1 oder C.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Ausbildung und alle praktischen Erfahrungen im Bauhof oder ähnlichen Bereichen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Stelle geeignet bist. Gehe auf deine Fähigkeiten ein und erläutere, wie du zur Gemeinde Benediktbeuern beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Verwaltungsgem. Benediktbeuern vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle einen Elektriker/Elektroniker erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu elektrischen Systemen und deren Wartung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Führerschein und Fahrpraxis betonen
Stelle sicher, dass du deinen Führerschein der Klasse C1 oder C erwähnst und bringe Beispiele für deine Fahrpraxis mit. Dies zeigt, dass du in der Lage bist, die notwendigen Fahrzeuge zu bedienen und Verantwortung zu übernehmen.
✨Teamfähigkeit hervorheben
Der gemeindliche Bauhof arbeitet oft im Team. Bereite einige Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen verdeutlichen. Zeige, dass du ein guter Teamplayer bist.
✨Fragen zur Gemeinde und ihren Projekten stellen
Informiere dich über die Gemeinde Benediktbeuern und ihre aktuellen Projekte. Stelle während des Interviews Fragen dazu, um dein Interesse zu zeigen und zu demonstrieren, dass du dich mit der Gemeinde identifizieren kannst.