Ausbildung (PiA) Erzieher*in (m/w/d)

Ausbildung (PiA) Erzieher*in (m/w/d)

Ausbildung Kein Home Office möglich
V

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Erzieher*in und erlebe spannende Praxisphasen in unseren Kitas.
  • Arbeitgeber: Die Gemeinden Reichersbeuern, Greiling und Sachsenkam bieten eine praxisintegrierte Ausbildung.
  • Mitarbeitervorteile: Die Ausbildung ist durchgehend bezahlt und bietet wertvolle Praxiserfahrungen.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft von Kindern und arbeite in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mittlerer Schulabschluss, (Fach-) Abitur oder abgeschlossene Berufsausbildung erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen bitte als PDF per E-Mail senden.

Job Description

Ausbildung (PiA) Erzieher*in (m/w/d)

Wir bilden aus!

Die Kindertagesstätten der Gemeinden Reichersbeuern, Greiling und Sachsenkam suchen zum 01.09.2025

Bewerber*innen für die
praxisintegrierte Ausbildung (PiA)
für den Beruf zum/zur Erzieher*in m/w/d

Du hast den mittleren Schulabschluss (inklusive SEJ), (Fach-) Abitur oder eine abgeschlossene Berufsausbildung und Interesse an einer Erzieher*innen-ausbildung? Die praxisintegrierte Ausbildung (vormals: OptiPrax) ist durchgehend bezahlt und beinhaltet jede Menge Praxisphasen in den gemeindlichen Kitas. Stellenausschreibung unter www.vgreichersbeuern.de

Deine schriftliche Bewerbung schickst du bitte als pdf per E-Mail an bewerbung@vgreichersbeuern.de mit der Anschrift Verwaltungsgem. Reichersbeuern, Tölzer Straße 2, 83677 Reichersbeuern.

Rückfragen jederzeit gerne unter Tel. 08041/7822-200

Ausbildung (PiA) Erzieher*in (m/w/d) Arbeitgeber: Verwaltungsgem. Reichersbeuern

Die Kindertagesstätten der Gemeinden Reichersbeuern, Greiling und Sachsenkam bieten eine hervorragende Ausbildung zum/zur Erzieher*in (m/w/d) in einem unterstützenden und kollegialen Umfeld. Unsere praxisintegrierte Ausbildung (PiA) ist nicht nur durchgehend bezahlt, sondern ermöglicht auch wertvolle praktische Erfahrungen in unseren Kitas, was die persönliche und berufliche Entwicklung fördert. Zudem profitieren unsere Auszubildenden von einer starken Gemeinschaft und vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten, die den Einstieg in eine erfüllende Karriere im Erziehungsbereich erleichtern.
V

Kontaktperson:

Verwaltungsgem. Reichersbeuern HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung (PiA) Erzieher*in (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an Erzieher*innen in der Region. Besuche die Webseiten der Kindertagesstätten in Reichersbeuern, Greiling und Sachsenkam, um mehr über deren pädagogische Konzepte und Werte zu erfahren.

Tip Nummer 2

Nutze soziale Medien und Netzwerke, um mit aktuellen Erzieher*innen oder Auszubildenden in Kontakt zu treten. Sie können dir wertvolle Einblicke in den Ausbildungsalltag geben und dir Tipps für deine Bewerbung geben.

Tip Nummer 3

Besuche Informationsveranstaltungen oder Tage der offenen Tür in den Kitas. So kannst du direkt mit den Verantwortlichen sprechen und einen persönlichen Eindruck von der Einrichtung gewinnen.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du dir Gedanken über deine Motivation für den Beruf machst. Überlege dir, welche Erfahrungen du bereits im Umgang mit Kindern gesammelt hast und wie du diese in die Ausbildung einbringen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung (PiA) Erzieher*in (m/w/d)

Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Organisationstalent
Flexibilität
Interkulturelle Kompetenz
Verantwortungsbewusstsein
Konfliktlösungskompetenz
Beobachtungsfähigkeit
Kreativität
Motivationsfähigkeit
Grundkenntnisse in der frühkindlichen Entwicklung
Zeitmanagement
Engagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Ausbildung: Beginne damit, dich über die praxisintegrierte Ausbildung (PiA) zum/zur Erzieher*in zu informieren. Besuche die Website der Gemeinden Reichersbeuern, Greiling und Sachsenkam, um mehr über die Anforderungen und den Ablauf der Ausbildung zu erfahren.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, wie deinen Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und eventuell ein Motivationsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.

Schreibe ein überzeugendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung und deine Eignung für den Beruf des Erziehers/der Erzieherin darlegst. Betone deine Interessen und Erfahrungen im Umgang mit Kindern.

Versende deine Bewerbung: Sende deine vollständige Bewerbung als PDF per E-Mail an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass du die richtige E-Mail-Adresse verwendest und alle Dokumente korrekt angehängt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Verwaltungsgem. Reichersbeuern vorbereitest

Sei gut vorbereitet

Informiere dich über die Kindertagesstätten der Gemeinden Reichersbeuern, Greiling und Sachsenkam. Verstehe ihre pädagogischen Konzepte und Werte, um im Interview gezielt darauf eingehen zu können.

Zeige deine Leidenschaft

Erzieher*innen zu werden, erfordert viel Engagement und Leidenschaft. Teile deine Motivation und Erfahrungen, die dich zu diesem Berufsziel geführt haben, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.

Bereite Fragen vor

Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du den Interviewern stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Erwartungen und das Umfeld zu erfahren.

Präsentiere deine sozialen Fähigkeiten

In der Arbeit mit Kindern sind soziale Kompetenzen entscheidend. Bereite Beispiele aus deinem Leben oder Praktika vor, die deine Teamfähigkeit, Empathie und Kommunikationsstärke verdeutlichen.

Ausbildung (PiA) Erzieher*in (m/w/d)
Verwaltungsgem. Reichersbeuern
V
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>