Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte Kassenbestände und kontrolliere den Haushaltsplan.
- Arbeitgeber: Die Verwaltungsgemeinschaft Bad Grönenbach ist ein dynamischer Arbeitgeber im Landkreis Unterallgäu.
- Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle mit 39 Stunden pro Woche und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und gestalte die Finanzen der Gemeinde aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r oder kaufmännische Ausbildung mit Weiterbildung.
- Andere Informationen: Digitalkompetenz und MS Office-Kenntnisse sind erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Verwaltungsgemeinschaft Bad Grönenbach (Landkreis Unterallgäu) mit insgesamt ca. 000 Einwohnern in den drei Mitgliedsgemeinden Markt Bad Grönenbach, Gemeinde Wolfertschwenden und Gemeinde Woringen sucht ab sofort in Vollzeit (39,0 Std./Woche) eine/n Verwaltungsfachkraft.
- Verwaltung und Überwachung der Kassenbestände
- Abwicklung und Verwaltung der Kassenbestände
- Überwachung und Kontrolle des Haushaltsplans sowie der Einhaltung gesetzlicher Vorgaben
Voraussetzungen:
- Eine abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r bzw. erfolgreiche Absolvierung des Beschäftigtenlehrgang I oder Beamter/in der 2. Qualifikationsebene (Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen, fachlicher Schwerpunkt nichttechnischer Verwaltungsdienst)
- Alternativ eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und die Bereitschaft, eine berufsbegleitende Weiterbildung zu absolvieren (Beschäftigtenlehrgang 1, Dauer ca. 1 Jahr)
- Digitalkompetenz, sicherer Umgang mit den gängigen MS Office-Anwendungen (Word, Excel und Outlook) und die Bereitschaft, sich zügig in die Finanzsoftware einzuarbeiten
Verwaltungsfachkraft in (m/w/d) in Vollzeit Arbeitgeber: Verwaltungsgemeinschaft Bad Grönenbach
Kontaktperson:
Verwaltungsgemeinschaft Bad Grönenbach HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Verwaltungsfachkraft in (m/w/d) in Vollzeit
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Verwaltungsfachkraft und stelle sicher, dass du alle notwendigen Qualifikationen und Erfahrungen mitbringst. Besuche unsere Website, um mehr über die Stelle und die Erwartungen zu erfahren.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Verwaltungsgemeinschaft Bad Grönenbach. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die täglichen Aufgaben geben, was dir helfen kann, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Digitalkompetenz zu demonstrieren. Übe den Umgang mit MS Office-Anwendungen und informiere dich über gängige Finanzsoftware, um im Gespräch zu zeigen, dass du schnell lernfähig bist und dich in neue Systeme einarbeiten kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation für die Stelle, indem du dich über aktuelle Themen in der Verwaltung informierst. Dies kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch relevante Fragen zu stellen und dein Interesse an der Position zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Verwaltungsfachkraft in (m/w/d) in Vollzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Erkläre in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position als Verwaltungsfachkraft interessierst. Gehe auf deine Leidenschaft für die Verwaltung und deine Bereitschaft zur Weiterbildung ein.
Hebe relevante Qualifikationen hervor: Betone deine abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r oder deine kaufmännische Ausbildung. Stelle sicher, dass du auch deine Digitalkompetenz und den sicheren Umgang mit MS Office-Anwendungen erwähnst.
Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung gut strukturiert und leicht verständlich ist. Vermeide Fachjargon, der möglicherweise nicht jedem Leser bekannt ist, und formuliere deine Sätze klar und prägnant.
Schließe alle erforderlichen Dokumente ein: Stelle sicher, dass du alle notwendigen Unterlagen wie Lebenslauf, Zeugnisse und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben beifügst. Überprüfe, ob du alle Anforderungen aus der Stellenanzeige erfüllst und diese in deiner Bewerbung ansprichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Verwaltungsgemeinschaft Bad Grönenbach vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Verwaltung und deinem Umgang mit Kassenbeständen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Kenntnisse über gesetzliche Vorgaben
Informiere dich über die relevanten gesetzlichen Vorgaben, die für die Verwaltung und den Haushaltsplan gelten. Zeige im Interview, dass du diese Vorschriften kennst und verstehst.
✨Digitalkompetenz demonstrieren
Sei bereit, deine Kenntnisse in MS Office und anderen Finanzsoftware-Programmen zu erläutern. Vielleicht kannst du auch ein Beispiel geben, wie du diese Tools in der Vergangenheit effektiv genutzt hast.
✨Fragen zur Weiterbildung stellen
Zeige dein Interesse an der beruflichen Weiterentwicklung, indem du Fragen zum Beschäftigtenlehrgang 1 stellst. Das zeigt, dass du bereit bist, in deine Karriere zu investieren und dich weiterzubilden.