Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreuung und Unterstützung von Jugendlichen im offenen Betrieb.
- Arbeitgeber: Stadt Buchloe bietet ein vielseitiges Jugendzentrum für junge Menschen.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersversorgung und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben junger Menschen mit und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Erzieher/in oder vergleichbarer Abschluss erforderlich.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten, auch am Wochenende, und ein wertschätzendes Arbeitsumfeld.
000 Einwohnern die größte Stadt im nördlichen Landkreis Ostallgäu. In kommunaler Trägerschaft betreibt die Stadt Buchloe im Wege der offenen Kinder- und Jugendarbeit ein städtisches Jugendzentrum mit vielseitigem Angebot. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir eine/n Erzieher/in oder vergleichbare/n pädagogische/n Mitarbeiter/in (m/w/d) in Teil- oder Vollzeit für das Jugendzentrum der Stadt Buchloe bis EG S8b TVöD / unbefristet / bis 39 Stunden / ab sofort Ihre Aufgabenschwerpunkte: Betreuung der jungen Besucher (12-24 Jahre) im offenen Betrieb Beratung, Begleitung und Unterstützung der Jugendlichen bei verschiedenen Problemlagen Mitorganisation von Projekten, Veranstaltungen und Angeboten der Jugendarbeit Hauswirtschaftliche Tätigkeiten Teilnahme an Besprechungen Austausch und Zusammenarbeit mit Kooperationspartnern Ihre Qualifikation: abgeschlossene Ausbildung als Erzieher/in oder vergleichbarer pädagogischer Abschluss Empathie und Sensibilität für die Bedürfnisse der Jugendlichen, Kooperations- und Kommunikationsfähigkeit Professioneller Umgang mit Nähe und Distanz zu den Jugendlichen Ihre Haltung basiert auf Prinzipien wie Wertschätzung, Dialog, Partizipation, Kompetenzorientierung, Experimentierfreudigkeit, Flexibilität und Selbstreflexion Begegnung auf Augenhöhe und angemessene Toleranz Flexibilität bei der Gestaltung der Arbeitszeit (auch am Wochenende) selbständiges und strukturiertes Arbeiten, Koordinationsfähigkeit, Organisationstalent Teamfähigkeit, Einfühlungsvermögen, integrative Fähigkeiten, interkulturelle Kompetenz Engagement und Zuverlässigkeit Wir bieten Ihnen: unbefristetes Beschäftigungsverhältnis bis 39 Wochenarbeitsstunden eine interessante, abwechslungsreiche Tätigkeit in der offenen Kinder- und Jugendarbeit mit jungen Menschen zwischen 12 und 24 Jahren eine tarifliche Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst – Sozial- und Erziehungsdienst (TVöD SuE) zuzüglich eines tariflichen Leistungsentgelts und einer tariflichen Jahressonderzahlung tariflichen Anspruch von 30 Tagen Urlaub und 2 Regenerationstagen im Jahr bei einer 5-Tage-Woche attraktive betriebliche Altersversorgung berufliche Entwicklung durch Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen wöchentliche Reflexion innerhalb des Teams Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung mit Angabe des Stundenumfanges bis 27.
Pädagogischer Mitarbeiter (m/w/d) in Teilzeit (Erzieher/in) Arbeitgeber: Verwaltungsgemeinschaft Buchloe
Kontaktperson:
Verwaltungsgemeinschaft Buchloe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pädagogischer Mitarbeiter (m/w/d) in Teilzeit (Erzieher/in)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die im pädagogischen Bereich arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann Empfehlungen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Stadt Buchloe und das Jugendzentrum. Zeige in Gesprächen oder Vorstellungsgesprächen, dass du die spezifischen Herausforderungen und Bedürfnisse der Jugendlichen in dieser Region verstehst und darauf eingehen kannst.
✨Tip Nummer 3
Engagiere dich in sozialen Projekten oder ehrenamtlichen Tätigkeiten, die mit der Arbeit mit Jugendlichen zu tun haben. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern gibt dir auch wertvolle Erfahrungen, die du in deinem Bewerbungsgespräch anführen kannst.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner pädagogischen Haltung und deinen Methoden vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Empathie, Teamfähigkeit und Flexibilität unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagogischer Mitarbeiter (m/w/d) in Teilzeit (Erzieher/in)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Motivationsschreiben verfassen: Erstelle ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Jugendlichen und deine pädagogischen Ansätze darlegst. Betone deine Empathie und Sensibilität für die Bedürfnisse der Zielgruppe.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Füge Praktika oder Tätigkeiten hinzu, die deine Teamfähigkeit und dein Organisationstalent unter Beweis stellen.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die angegebene Online-Plattform ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Verwaltungsgemeinschaft Buchloe vorbereitest
✨Bereite dich auf die Bedürfnisse der Jugendlichen vor
Informiere dich über die Herausforderungen, mit denen Jugendliche im Alter von 12 bis 24 Jahren konfrontiert sind. Zeige in deinem Interview, dass du Empathie und Sensibilität für ihre Bedürfnisse hast und bereit bist, sie in schwierigen Situationen zu unterstützen.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Da die Zusammenarbeit mit Kooperationspartnern und im Team wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung nennen, die deine Teamfähigkeit und dein Engagement zeigen. Betone, wie du zur positiven Dynamik im Team beitragen kannst.
✨Zeige deine Flexibilität
Die Stelle erfordert Flexibilität bei der Gestaltung der Arbeitszeiten, auch am Wochenende. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu geben, wie du in der Vergangenheit flexibel gearbeitet hast und wie du dich an verschiedene Situationen anpassen kannst.
✨Sprich über deine pädagogischen Prinzipien
Erkläre, wie deine Haltung auf Wertschätzung, Dialog und Partizipation basiert. Zeige, dass du die Prinzipien der Kompetenzorientierung und Selbstreflexion verstehst und bereit bist, diese in deiner Arbeit umzusetzen.