Auf einen Blick
- Aufgaben: Du kümmerst dich um Melderechtsangelegenheiten, Ausweise und die Friedhofsverwaltung.
- Arbeitgeber: Die Verwaltungsgemeinschaft Dormitz ist ein engagiertes Team im Rathaus.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Bezahlung, betriebliche Altersversorgung und flexible Arbeitszeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines freundlichen Teams und gestalte das Leben in deiner Gemeinde mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung zum Verwaltungsangestellten abgeschlossen haben und teamfähig sein.
- Andere Informationen: Bewerbungen bitte per E-Mail an personal@vgdormitz.de senden.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Die Verwaltungsgemeinschaft Dormitz sucht ab sofort zur Verstärkung des Rathaus-Teams einen
MITARBEITER FÜR DAS BÜRGERBÜRO (m/w/d)
in Teilzeit mit bis zu 25 Wochenstunden, unbefristet
Aufgaben
Ihr Aufgabengebiet
- Vollzug des Melderechts
- Vollzug des Personalausweis- und Reisepassrechts
- Friedhofsverwaltung, Nutzungsrechte
- melderechtliche Vorbereitung und Umsetzung von Wahlen
- Ehrungen und Jubilare
- Genehmigung von öffentlichen Veranstaltungen
Qualifikation
Ihr Profil
- erfolgreicher Abschluss der Ausbildung zum Verwaltungsangestellten (m/w/d), AL I/BL I, oder vergleichbar
- gute EDV-Kenntnisse
- Vorerfahrung in einer Kommunalverwaltung sind wünschenswert
- freundlich, teamfähig, emphatisch und sozialkompetent
Benefits
Wir bieten
- Bezahlung nach TVöD-VKA, qualifikationsabhängig bis EG 6
- jährlich einmalige Sonderzahlung
- betriebliche Altersversorgung
- vermögenswirksame Leistungen
- Jobrad-Leasing
- attraktive Arbeitszeitmodelle, uvm.
Interesse?
- Dann bewerben Sie sich ausschließlich per Mail an personal @ vgdormitz .de
- Für Rückfragen stehen wir gerne telefonisch (Tel. 09134/9969-11 Herr Weber) oder per E-Mail zur Verfügung.
Nähere Informationen zu unserer Verwaltung und die Datenschutzhinweise in diesem Zusammenhang sind auf unserer Internetseite www. vgdormitz .de/datenschutz abrufbar.
#J-18808-Ljbffr
Mitarbeiter für das Bürgerbüro (m/w/d) Arbeitgeber: Verwaltungsgemeinschaft Dormitz
Kontaktperson:
Verwaltungsgemeinschaft Dormitz HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter für das Bürgerbüro (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben des Bürgerbüros in Dormitz. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Abläufe und Herausforderungen der Stelle verstehst und bereit bist, dich aktiv einzubringen.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Wenn du jemanden kennst, der bereits in einer Kommunalverwaltung arbeitet oder dort gearbeitet hat, frage nach ihren Erfahrungen und Tipps. Das kann dir wertvolle Einblicke geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Teamfähigkeit und sozialen Kompetenz vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Empathie und Freundlichkeit unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die aktuellen Themen und Herausforderungen in der Verwaltungsgemeinschaft Dormitz. Zeige dein Interesse an der Gemeinde und wie du zur Lösung dieser Themen beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter für das Bürgerbüro (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Verwaltungsgemeinschaft Dormitz: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Verwaltungsgemeinschaft Dormitz informieren. Besuche ihre Website, um mehr über die Aufgaben und die Struktur des Bürgerbüros zu erfahren.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, wie deinen Lebenslauf, ein Motivationsschreiben und Nachweise über deine Qualifikationen. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Betone relevante Erfahrungen: Wenn du Vorerfahrungen in einer Kommunalverwaltung hast, hebe diese in deinem Lebenslauf und Motivationsschreiben hervor. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur ausgeschriebenen Stelle passen.
Formuliere ein überzeugendes Motivationsschreiben: In deinem Motivationsschreiben solltest du klar darlegen, warum du für die Position im Bürgerbüro geeignet bist. Betone deine sozialen Kompetenzen, Teamfähigkeit und deine Motivation, im öffentlichen Dienst zu arbeiten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Verwaltungsgemeinschaft Dormitz vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben des Bürgerbüros, wie den Vollzug des Melderechts und die Friedhofsverwaltung. Zeige im Interview, dass du die Abläufe verstehst und bereit bist, diese aktiv zu unterstützen.
✨Hebe deine sozialen Kompetenzen hervor
Da die Stelle Teamarbeit und Empathie erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung nennen, die deine sozialen Fähigkeiten und deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen.
✨Zeige deine EDV-Kenntnisse
Gute EDV-Kenntnisse sind wichtig für diese Position. Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen mit relevanten Softwareanwendungen oder Systemen zu erläutern, die du in der Vergangenheit genutzt hast.
✨Frage nach den Arbeitszeitmodellen
Da die Stelle Teilzeit ist, ist es sinnvoll, Fragen zu den angebotenen Arbeitszeitmodellen zu stellen. Das zeigt dein Interesse an einer flexiblen Arbeitsgestaltung und hilft dir, die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben zu klären.