Auf einen Blick
- Aufgaben: Begleite Kinder in ihrer Entwicklung und plane kreative Aktivitäten.
- Arbeitgeber: Das Kinderhaus Hörlkofen ist eine lebendige Einrichtung der Gemeinde Wörth mit 9 Gruppen.
- Mitarbeitervorteile: Faire Vergütung, JobRad, Fortbildungsmöglichkeiten und soziale Sicherheit.
- Warum dieser Job: Gestalte den Kita-Alltag aktiv mit und arbeite in einem herzlichen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Engagement, Kreativität und Teamgeist sind gefragt.
- Andere Informationen: Vollzeit oder Teilzeit möglich, flexible Arbeitszeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Werde Teil unseres Teams! Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine pädagogische Fach- oder Ergänzungskraft (m/w/d) für die Kinderkrippe oder den Kindergarten. Das Kinderhaus Hörlkofen ist eine 9-gruppige Einrichtung und umfasst eine Kinderkrippe, einen Kindergarten, einen Schulkindergarten und einen Hort. Träger der Einrichtung ist die Gemeinde Wörth. Aktuell sind ca. 30 Fach-, Ergänzungs- und Zusatzkräfte für die Betreuung von rund 170 Kindern zuständig. Das pädagogische Konzept basiert auf einer großen Teilöffnung. Der Schwerpunkt liegt in der gruppenübergreifenden Arbeit und dem situationsorientierten Ansatz.
Standort: Kinderhaus Hörlkofen der Gemeinde Wörth
Arbeitszeit: Vollzeit (39 Std./Woche) oder Teilzeit (mind. 30 Std./Woche)
Du liebst es, Kinder auf ihrem Weg zu begleiten, bist kreativ, herzlich und arbeitest gerne im Team? Dann bist du bei uns genau richtig! Wir suchen engagierte, liebevolle und offene Persönlichkeiten, die mit uns den Kita-Alltag lebendig gestalten.
Das erwartet dich bei uns:
- Ein herzliches Team, das zusammenhält
- Viel Raum für deine Ideen und eigenständiges Arbeiten
- Fort- und Weiterbildungen, um dich weiterzuentwickeln
- Moderne Pädagogik mit gelebter Partizipation und Lernwerkstätten
- Ein vielseitiges Haus mit Krippe, Kindergarten, Schulkindergarten und Hort
Deine Aufgaben:
- Unterstützung der Kinder in ihrer sozialen, emotionalen und kognitiven Entwicklung
- Planung und Durchführung von pädagogischen Aktivitäten, z. B. Spiele, Projekte und Ausflüge, die altersgerechte Lernprozesse fördern
- Beobachtung und Dokumentation des Entwicklungsstandes und -fortschrittes der Kinder, um ihre Bedürfnisse zu erkennen
- Elterngespräche führen, um über den Entwicklungsstand der Kinder zu informieren und gemeinsam Fördermaßnahmen zu besprechen
- Enge Zusammenarbeit im pädagogischen Team, um die Betreuung und Förderung der Kinder abzustimmen
- Teilnahme an Teamsitzungen, Fortbildungen und Supervisionen
- Unterstützung bei Konfliktlösungen zwischen den Kindern, um ein friedliches Miteinander zu fördern
- Förderung der Teamfähigkeit und des gegenseitigen Respekts in der Gruppe
- Planung und Organisation des Tagesablaufs in der Gruppe
- Begleitung und Unterstützung bei Veranstaltungen oder Projekten (z. B. Feste, Ausflüge)
Unsere Benefits für dich:
- Faire Vergütung nach TVöD-SuE, inklusive Großraumzulage München
- JobRad – Dein nachhaltiges Dienstfahrrad
- Freistellungen für Fortbildungen und Supervision
- Sicherheit durch alle Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes
Klingt nach deinem Traumjob? Dann bewirb dich jetzt!
Per Post: Kinderhaus Hörlkofen, Schulstraße 16, 85457 Wörth
Per Mail (PDF): Fragen? Die Leitung unseres Kinderhauses, Frau Huber, freut sich auf deinen Anruf unter der Nummer 08122/999 81 70. Wir freuen uns auf dich!
Pädagogische Fach- oder Ergänzungskraft (m/w/d) für die Kinderkrippe oder den Kindergarten - [\'Vollzeit\', \'Teilzeit\'] Arbeitgeber: Verwaltungsgemeinschaft Hörlkofen
Kontaktperson:
Verwaltungsgemeinschaft Hörlkofen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pädagogische Fach- oder Ergänzungskraft (m/w/d) für die Kinderkrippe oder den Kindergarten - [\'Vollzeit\', \'Teilzeit\']
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die pädagogischen Konzepte, die im Kinderhaus Hörlkofen angewendet werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den Methoden der gruppenübergreifenden Arbeit und dem situationsorientierten Ansatz vertraut bist.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Kreativität und Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Überlege dir, wie du diese Fähigkeiten konkret in die Arbeit mit Kindern einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Stelle und am Team zeigen. Frage nach den aktuellen Projekten oder Herausforderungen, um zu verdeutlichen, dass du aktiv zur Weiterentwicklung des Teams beitragen möchtest.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und Entwicklung. Informiere dich über mögliche Fortbildungsangebote und bringe Ideen ein, wie du dich und das Team weiterentwickeln möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagogische Fach- oder Ergänzungskraft (m/w/d) für die Kinderkrippe oder den Kindergarten - [\'Vollzeit\', \'Teilzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Einrichtung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über das Kinderhaus Hörlkofen und dessen pädagogisches Konzept. Das zeigt dein Interesse und hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung klar zu formulieren.
Gestalte ein individuelles Anschreiben: Verfasse ein persönliches Anschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und deine pädagogischen Ansätze darlegst. Gehe darauf ein, warum du gut ins Team passt und welche Ideen du einbringen möchtest.
Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen enthält, die für die Position als pädagogische Fach- oder Ergänzungskraft wichtig sind. Betone Praktika, Weiterbildungen und besondere Fähigkeiten im Umgang mit Kindern.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alles gut formatiert ist und keine Rechtschreibfehler enthalten sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Verwaltungsgemeinschaft Hörlkofen vorbereitest
✨Bereite dich auf die pädagogischen Konzepte vor
Informiere dich über das pädagogische Konzept des Kinderhauses Hörlkofen, insbesondere über die gruppenübergreifende Arbeit und den situationsorientierten Ansatz. Zeige im Interview, dass du diese Konzepte verstehst und bereit bist, sie in deiner täglichen Arbeit umzusetzen.
✨Zeige deine Kreativität
Bereite einige kreative Ideen für pädagogische Aktivitäten vor, die du in der Einrichtung umsetzen könntest. Dies könnte Spiele, Projekte oder Ausflüge umfassen, die die Entwicklung der Kinder fördern. Deine Ideen sollten zeigen, dass du die Bedürfnisse der Kinder im Blick hast.
✨Betone Teamarbeit
Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit im pädagogischen Team erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung nennen, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Erkläre, wie du Konflikte gelöst hast und wie du zur Förderung eines respektvollen Miteinanders beigetragen hast.
✨Bereite Fragen vor
Stelle im Interview Fragen zu den Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie zu den Erwartungen an die Rolle. Dies zeigt dein Interesse an der Position und deine Bereitschaft, dich weiterzuentwickeln. Fragen zur Teamdynamik und zur Unterstützung bei der Arbeit mit Kindern sind ebenfalls sinnvoll.