Auf einen Blick
- Aufgaben: Du bearbeitest Bürgeranliegen und bist Ansprechpartner im Einwohnermeldeamt.
- Arbeitgeber: Die Verwaltungsgemeinschaft Hörlkofen bietet ein tolles Arbeitsumfeld in der Nähe von München.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, kostenlose Weiterbildung und ein Jobrad.
- Warum dieser Job: Erlebe ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet mit direktem Kontakt zu Bürgern und einem tollen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Verwaltungsbereich oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Unbefristete Anstellung mit leistungsgerechter Vergütung und sozialen Leistungen des öffentlichen Dienstes.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Verstärken Sie unser Team! Als Sachbearbeitung des Einwohnermeldeamtes arbeiten Sie mit direktem Bürgerkontakt innerhalb eines vielfältigen Aufgabengebietes. Sie sind zuständig für zahlreiche unterschiedliche Anliegen von Bürgern und stehen diesen zu den allgemeinen Sprechzeiten der Meldestelle als Ansprechpartner zur Verfügung.
Selbständige Erledigung aller im Einwohnermeldeamt anfallenden Arbeiten:
- Führung des Melderegisters und Erteilung von Meldeauskünften
- Beglaubigungen von Abschriften, Ablichtungen und Unterschriften
- Datenübermittlung an Behörden oder an sonstige öffentliche Stellen
- Bearbeitung von Auskunftsersuchen
- Fundamt
- Unterstützung bei Wahlen
Die Übertragung weiterer Arbeitsaufgaben bzw. Änderungen des Aufgabenfeldes im Rahmen der wöchentlichen Arbeitszeit bleibt vorbehalten.
Voraussetzungen:
- Eine abgeschlossene Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) oder einen abgeschlossenen Beschäftigtenlehrgang I, bzw. eine vergleichbare Berufsausbildung (z.B. Kauffrau/-mann für Büromanagement, Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte, etc.).
- Einen sicheren Umgang mit den gängigen MS-Office-Anwendungen
- Teamfähigkeit, Belastbarkeit sowie kommunikative und soziale Kompetenz
- Sicheres schriftliches und mündliches Ausdrucksvermögen
- Eigeninitiative, Organisationstalent und eine selbstständige, eigenverantwortliche Arbeitsweise
Wir bieten:
- Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
- Eine leistungsgerechte Vergütung auf Grundlage des TVöD
- Ein vielseitiges, interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet in einer Kommunalverwaltung mit sehr gutem Betriebsklima
- „Soziale Benefits“ wie großzügige Gleitzeitvereinbarung, kostenfreies Fort- und Weiterbildungsangebot, Jobrad, etc.
- Eine Jahressonderzahlung sowie alle sozialen Leistungen des öffentlichen Dienstes
- Zahlung der Großraumzulage München
Sachbearbeiter/in für das Einwohnermeldeamt (m/w/d) in Teilzeit Arbeitgeber: Verwaltungsgemeinschaft Hörlkofen
Kontaktperson:
Verwaltungsgemeinschaft Hörlkofen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter/in für das Einwohnermeldeamt (m/w/d) in Teilzeit
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben des Einwohnermeldeamtes und bereite dich darauf vor, wie du deine Erfahrungen in diesen Bereichen einbringen kannst. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du die Herausforderungen und Anforderungen der Position verstehst.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Verwaltungsgemeinschaft Hörlkofen zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat. Solche Insider-Informationen können dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationskompetenz unter Beweis stellen. Da der Job direkten Bürgerkontakt erfordert, ist es wichtig, dass du zeigst, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Menschen interagiert hast.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die sozialen Benefits, die die Stelle bietet, und überlege, wie diese für dich von Vorteil sein könnten. Wenn du im Gespräch zeigst, dass du die Vorzüge der Position schätzt, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter/in für das Einwohnermeldeamt (m/w/d) in Teilzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Sachbearbeiter/in im Einwohnermeldeamt relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Teamfähigkeit, Kommunikationskompetenz und den sicheren Umgang mit MS-Office.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich darauf vorbereiten. Gehe auf deine Eigeninitiative und Organisationstalent ein.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lass es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Verwaltungsgemeinschaft Hörlkofen vorbereitest
✨Bereite dich auf Bürgerkontakt vor
Da die Position direkten Bürgerkontakt erfordert, solltest du dich darauf vorbereiten, wie du freundlich und professionell mit Anfragen umgehen kannst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, in denen du erfolgreich mit Kunden oder Bürgern kommuniziert hast.
✨Kenntnisse über das Einwohnermeldeamt
Informiere dich über die Aufgaben und Abläufe des Einwohnermeldeamtes. Zeige im Interview, dass du die verschiedenen Anliegen der Bürger verstehst und bereit bist, diese kompetent zu bearbeiten.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Teamarbeit ist in dieser Rolle wichtig. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen zeigen. Betone, wie du in der Vergangenheit in einem Team gearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Präsentiere deine organisatorischen Fähigkeiten
Da die Stelle eine selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise erfordert, solltest du konkrete Beispiele für deine organisatorischen Fähigkeiten parat haben. Erkläre, wie du Aufgaben priorisierst und effizient bearbeitest.