Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Bauprojekte und arbeite an der Entwicklung neuer Infrastrukturen.
- Arbeitgeber: Die Verwaltungsgemeinschaft Oberding ist ein stabiler Arbeitgeber mit einem engagierten Team.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und eine sichere Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft deiner Gemeinde aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachwirt, Architekt oder Ingenieur sowie Berufserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Miete eine gemeindeeigene Wohnung und profitiere von zusätzlichen Leistungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Die Verwaltungsgemeinschaft Oberding mit den Mitgliedsgemeinden Oberding und Eitting sucht zum nächstmöglichen Eintritt in Vollzeit (39 Stunden/Woche) eine Bauamtsleitung (m/w/d).
Möchten Sie unsere neuen Projekte (z.B. Neubau eines Kinderhauses) unterstützen? Eine gründliche Einarbeitung durch die aktuelle Leitung ist für uns selbstverständlich.
Wir wünschen uns:
- Eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Verwaltungsfachwirt (BL II), Architekt oder Ingenieur
- Berufserfahrung im Bereich Bauverwaltung
Wir bieten:
- Eine unbefristete Beschäftigung bei einem krisensicheren Arbeitgeber
- Bezahlung nach dem TVöD mit Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt und vermögenswirksamen Leistungen
- Zusatzleistungen wie Großraumzulage, kommunal finanzierte Altersvorsorge (ZVK)
- 30 Tage Urlaub sowie arbeitsfreie Tage an Hl. Abend und Silvester
- Zudem die Möglichkeit, eine gemeindeeigene Wohnung zu mieten
Bitte senden Sie Ihre Bewerbung bis 2025 an die Verwaltungsgemeinschaft Oberding, Frau Hänsel, Tassilostr.
Bautechniker/in bzw. Bauingenieur/in Tiefbau und Straßenbau (m/w/d) Arbeitgeber: Verwaltungsgemeinschaft Oberding
Kontaktperson:
Verwaltungsgemeinschaft Oberding HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bautechniker/in bzw. Bauingenieur/in Tiefbau und Straßenbau (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um Kontakte zu anderen Bauingenieuren und Fachleuten in der Bauverwaltung zu knüpfen. Oftmals erfährt man durch persönliche Empfehlungen von offenen Stellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte der Verwaltungsgemeinschaft Oberding. Zeige in Gesprächen dein Interesse an spezifischen Vorhaben, wie dem Neubau des Kinderhauses, um zu demonstrieren, dass du dich mit der Organisation auseinandergesetzt hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen in der Bauverwaltung beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Eignung für die Position unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation für die Stelle! Bereite eine kurze Erklärung vor, warum du gerade bei der Verwaltungsgemeinschaft Oberding arbeiten möchtest und was du zur Weiterentwicklung der Projekte beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bautechniker/in bzw. Bauingenieur/in Tiefbau und Straßenbau (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle die Anforderungen heraus: Achte darauf, in deinem Anschreiben und Lebenslauf klar darzustellen, dass du die geforderten Qualifikationen wie eine abgeschlossene Ausbildung zum Verwaltungsfachwirt, Architekten oder Ingenieur sowie relevante Berufserfahrung im Bereich Bauverwaltung erfüllst.
Motivation zeigen: Erkläre in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Stelle bei der Verwaltungsgemeinschaft Oberding interessierst. Gehe auf die neuen Projekte ein und zeige, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen dazu beitragen können.
Dokumente sorgfältig vorbereiten: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente wie Lebenslauf, Anschreiben und relevante Zeugnisse vollständig und aktuell sind. Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und professionell gestaltet ist.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von einer anderen Person Korrektur lesen, um Tippfehler oder unklare Formulierungen zu vermeiden. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen besseren Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Verwaltungsgemeinschaft Oberding vorbereitest
✨Informiere dich über die Verwaltungsgemeinschaft Oberding
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Verwaltungsgemeinschaft Oberding und ihre Projekte informieren. Zeige Interesse an den aktuellen Bauvorhaben, wie dem Neubau eines Kinderhauses, und bringe eigene Ideen ein.
✨Bereite Beispiele aus deiner Berufserfahrung vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung im Bereich Bauverwaltung. Sei bereit, diese zu erläutern und zu zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast.
✨Fragen zur Einarbeitung und Teamstruktur stellen
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Einarbeitung durch die aktuelle Leitung und zur Teamstruktur zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und deinem Wunsch, gut ins Team integriert zu werden.
✨Kleide dich angemessen und professionell
Achte darauf, dass du dich für das Interview angemessen kleidest. Ein professionelles Auftreten hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Position ernst nimmst.