Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil unseres Teams im Waldkindergarten und gestalte die Naturerlebnisse der Kinder mit.
- Arbeitgeber: Die Gemeinde Stötten a.L. bietet eine kreative Umgebung für die frühkindliche Bildung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie ein tolles Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Erlebe die Naturpädagogik hautnah und bringe deine Ideen in einem jungen Team ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung als Erzieher/in oder Kinderpfleger/in haben und naturbegeistert sein.
- Andere Informationen: Die Stelle umfasst 17 Wochenstunden von Montag bis Freitag.
Job Description
Erzieher/in (m/w/d) oder eine/n Kinderpfleger/in (m/w/d) für den Waldkindergarten Kita \\n Gemeinde Stötten a.Landkreis Ostallgäu \\n Die Gemeinde Stötten a.Auerberg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt \\n eine/einen Erzieher/in (m/w/d) oder eine/n Kinderpfleger/in (m/w/d) für den Waldkindergarten Kita „Waldzwerge Stötten“\\n für 17 Wochenstunden (Montag bis Freitag)\\n geprüften Kinderpfleger/in (Ausbildung zur Ergänzungskraft, Assistenzkraft o.Ä.) und haben Interesse an einer abwechslungsreichen Tätigkeit in der Natur?\\n Suchen Sie nach einer neuen Herausforderung und/oder fühlen Sich in der Natur- und Waldpädagogik bereits heimisch? Sie haben den Wunsch, aktiv in einem jungen Team Ihre Ideen und Vorstellungen einzubringen und zu verwirklichen?\\n Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten \\n Entfaltungsmöglichkeiten in der Natur- & Waldpädagogik \\n Vergütung erfolgt nach den Regelungen des TVöD SuE \\n waldkindergartenstoetten@t-online.
Erzieher / Kinderpfleger ab sofort gesucht! Kita-Job Arbeitgeber: Verwaltungsgemeinschaft Stötten a. A.
Kontaktperson:
Verwaltungsgemeinschaft Stötten a. A. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Erzieher / Kinderpfleger ab sofort gesucht! Kita-Job
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Werte des Waldkindergartens. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie der Natur- und Waldpädagogik verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Bereite einige kreative Ideen vor, die du in die Arbeit mit den Kindern einbringen möchtest. Das zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, aktiv zum Team beizutragen.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Fort- und Weiterbildung zu stellen. Das zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung und passt gut zu den Werten des Arbeitgebers.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Natur- und Waldpädagogik zu sprechen. Wenn du bereits praktische Erfahrungen hast, teile diese, um deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Erzieher / Kinderpfleger ab sofort gesucht! Kita-Job
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Kita: Recherchiere die Waldkindergarten Kita 'Waldzwerge Stötten' und die Gemeinde Stötten a.L. Informiere dich über deren pädagogische Konzepte und Werte, um in deiner Bewerbung zu zeigen, dass du gut zu ihrem Ansatz passt.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, wie deinen Lebenslauf, Ausbildungsnachweise, Nachweise über Fort- und Weiterbildungen sowie ein Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für die Natur- und Waldpädagogik unterstreicht.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern und deine Begeisterung für die Natur- und Waldpädagogik darlegst. Betone, wie du deine Ideen in das Team einbringen möchtest.
Bewerbung einreichen: Sende deine vollständige Bewerbung per E-Mail an die angegebene Adresse (waldkindergartenstoetten@t-online.de). Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt benannt und im richtigen Format sind, bevor du die E-Mail abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Verwaltungsgemeinschaft Stötten a. A. vorbereitest
✨Sei bereit für Fragen zur Natur- und Waldpädagogik
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Erfahrung und deinem Wissen in der Natur- und Waldpädagogik zu beantworten. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du diese Konzepte in deiner Arbeit umsetzt.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da das Team jung und dynamisch ist, ist es wichtig, dass du deine Teamfähigkeit unter Beweis stellst. Teile Beispiele aus deiner Vergangenheit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du deine Ideen eingebracht hast.
✨Hebe deine Flexibilität hervor
In einem Waldkindergarten kann sich die Situation schnell ändern. Betone deine Flexibilität und Anpassungsfähigkeit, indem du Situationen beschreibst, in denen du spontan auf Veränderungen reagiert hast.
✨Frage nach Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den angebotenen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten fragst. Das zeigt, dass du motiviert bist, dich weiterzuentwickeln und neue Fähigkeiten zu erlernen.