Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team bei spannenden Tiefbauprojekten und bringe deine Ideen ein.
- Arbeitgeber: Werde Teil des Abwasserverbands Schwabachtal, einem innovativen Arbeitgeber im Bauwesen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und zahlreiche Zusatzleistungen wie Jobrad und Zuschüsse.
- Warum dieser Job: Entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld und trage aktiv zur Infrastruktur bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im Projektmanagement und sicherer Umgang mit MS-Office sind erforderlich.
- Andere Informationen: Unbefristete Anstellung mit moderner Büroausstattung und einem tollen Team.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Bautechniker Fachrichtung Tiefbau (m/w/d) oder Bau-Ingenieur (m/w/d) work Vollzeit | Teilzeit Bautechniker Fachrichtung Tiefbau (m/w/d) oder Bau-Ingenieur (m/w/d) work Vollzeit | Teilzeit für das SG 13 „Abwasserverband Schwabachtal“ zur Verstärkung des Teams in Teilzeit (mind. 18 Std./Wo.) oder in Vollzeit ( 39 Std./Wo.) eine/n Bautechniker Fachrichtung Tiefbau (m/w/d)oder Bau-Ingenieur (m/w/d) der uns bei der Umsetzung unserer Projekte unterstützt. Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, in einem spannenden Arbeitsumfeld mit abwechslungsreichen Aufgaben Ihre Fähigkeiten und Kenntnisse einzusetzen und zu erweitern und somit aktiv zur Umsetzung unserer Projekte beizutragen. Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis Moderne Arbeitsatmosphäre und Büroausstattung Mobiles Arbeiten Leistungsgerechtes Einkommen gem. TVÖD Bezuschussung bei der betrieblichen Altersvorsorge Jobrad Kostenloser Parkplatz Zuschuss Jobticket Sie haben Erfahrung im Projektmanagement von Infrastrukturprojekten (Erfahrung in der VOB/VOF, HOAI etc. ist ein Pluspunkt) Sicherer Umgang mit MS-Office Für weitere Auskünfte steht Ihnen Frau Claudia Robel, Tel.: 09131-5069131 gerne zur Verfügung.
Bauingenieur/ Bautechniker Tiefbau (m/w/d) in VZ Arbeitgeber: Verwaltungsgemeinschaft Uttenreuth
Kontaktperson:
Verwaltungsgemeinschaft Uttenreuth HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bauingenieur/ Bautechniker Tiefbau (m/w/d) in VZ
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Bauindustrie zu vernetzen. Suche gezielt nach Gruppen oder Veranstaltungen, die sich auf Tiefbau und Ingenieurwesen konzentrieren, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.
✨Informiere dich über aktuelle Projekte
Recherchiere aktuelle Infrastrukturprojekte in deiner Region, insbesondere solche, die vom Abwasserverband Schwabachtal betreut werden. Zeige in Gesprächen dein Interesse und dein Wissen über diese Projekte, um deine Motivation zu unterstreichen.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu VOB/VOF und HOAI während des Vorstellungsgesprächs. Frische dein Wissen über diese Themen auf und sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, um deine Kompetenz zu demonstrieren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da du in einem Team arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um zu zeigen, dass du gut in die Unternehmenskultur passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bauingenieur/ Bautechniker Tiefbau (m/w/d) in VZ
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Projektmanagement von Infrastrukturprojekten sowie deinen sicheren Umgang mit MS-Office. Zeige, wie deine Fähigkeiten zur ausgeschriebenen Stelle passen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als Bauingenieur oder Bautechniker interessierst. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen ein und wie du zum Erfolg des Abwasserverbands Schwabachtal beitragen kannst.
Anpassung der Unterlagen: Passe deinen Lebenslauf und dein Anschreiben an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Verwende Schlüsselbegriffe aus der Stellenbeschreibung, um zu zeigen, dass du die gesuchten Qualifikationen erfüllst.
Überprüfung der Bewerbung: Bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und aktuell sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Verwaltungsgemeinschaft Uttenreuth vorbereitest
✨Kenntnis der relevanten Normen
Stelle sicher, dass du die wichtigsten Normen und Vorschriften im Tiefbau, wie VOB/VOF und HOAI, gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten und zeige, dass du mit den aktuellen Standards vertraut bist.
✨Praktische Beispiele einbringen
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten im Projektmanagement und in der Umsetzung von Infrastrukturprojekten verdeutlichen. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrung.
✨Technische Softwarekenntnisse betonen
Da ein sicherer Umgang mit MS-Office gefordert ist, solltest du deine Kenntnisse in diesen Programmen hervorheben. Wenn du zusätzlich Erfahrung mit speziellen Bau-Softwaretools hast, erwähne dies ebenfalls, um deine Eignung zu unterstreichen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur des Abwasserverbands Schwabachtal, indem du Fragen zu Teamarbeit, Arbeitsatmosphäre und Entwicklungsmöglichkeiten stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an der langfristigen Zusammenarbeit.