Sachbearbeiter (m/w/d) Öffentliche Sicherheit und Ordnung Teilzeit
Jetzt bewerben
Sachbearbeiter (m/w/d) Öffentliche Sicherheit und Ordnung Teilzeit

Sachbearbeiter (m/w/d) Öffentliche Sicherheit und Ordnung Teilzeit

Teilzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
V

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verwalte Straßenverkehrsangelegenheiten und erteile Gaststättenerlaubnisse.
  • Arbeitgeber: Die Verwaltungsgemeinschaft Wartenberg ist eine moderne Dienstleistungsbehörde mit ca. 12.000 Einwohnern.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Mobilarbeit, Fahrtkostenzuschuss und betriebliche Altersvorsorge.
  • Warum dieser Job: Sichere Teilzeitstelle mit Verantwortung und der Möglichkeit zur Weiterbildung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Berufsausbildung im Verwaltungsbereich und gute EDV-Kenntnisse.
  • Andere Informationen: Bewerbungen bis 21.07.2025 per E-Mail oder Post.

Die Verwaltungsgemeinschaft Wartenberg (ca. 12.000 Einwohner) bildet mit ihren Mitgliedsgemeinden Berglern, Langenpreising und Wartenberg den nördlichsten und zugleich einwohnerstärksten Gemeindeverband im Landkreis Erding. Für das Sachgebiet 11 suchen wir zur Verstärkung unseres Teams zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Sachbearbeiter (m/w/d) Öffentliche Sicherheit und Ordnung unbefristet mit 20 – 25 Stunden/Woche.

Die Aufgabenschwerpunkte:

  • Straßenverkehrsangelegenheiten (insbesondere kurzfristige und dauerhafte verkehrsrechtliche Anordnungen, Verkehrshindernisse, Anordnen von Maßnahmen wg. Verkehrssicherung bei Anpflanzungen an öffentlichen Straßen und Wegen)
  • Erteilung von vorläufigen Gaststättenerlaubnissen
  • Bearbeitung von Veranstaltungsanzeigen nach dem LStVG
  • Zuarbeit oder Vertretung bei weiteren ordnungsrechtlichen Aufgaben z.B. Obdachlosenwesen

Ihre Voraussetzungen:

  • Abgeschlossene Berufsausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r (VFA-K) oder Verwaltungsfachkraft (BL I), Beamtin/er der 2. Qualifikationsebene, Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen, Schwerpunkt nichttechnischer Verwaltungsdienst
  • Erfahrung und Kenntnisse im Bereich Öffentliche Sicherheit und Ordnung
  • Gute EDV-Kenntnisse im Bereich MS-Office
  • Freundliches und sicheres Auftreten
  • Selbständiges und eigenverantwortliches Arbeiten
  • Bereitschaft zur Dienstverrichtung auch außerhalb der regulären Arbeitszeit
  • Eine Fahrerlaubnis der Führerscheinklasse B für mögliche Dienstfahrten

Wir bieten:

  • Eine unbefristete Teilzeitstelle mit tarifgerechter Eingruppierung in Entgeltgruppe 9a TVöD bzw. A 9 BayBesG (je nach persönlichen Voraussetzungen und bei entsprechender Aufgabenübertragung)
  • Einen verantwortungsvollen und sicheren Arbeitsplatz in einer modernen Dienstleistungsbehörde
  • Flexible Arbeitszeiten im Rahmen der Gleitzeitregelung
  • Möglichkeit zur anteiligen Mobilarbeit
  • Vielfältige Unterstützung bei Fort- und Weiterbildung
  • Fahrtkostenzuschuss
  • Möglichkeit zum Fahrradleasing
  • Betriebliche Altersvorsorge

Interessiert? Dann bewerben Sie sich bitte bis spätestens 21.07.2025 bevorzugt per E-Mail als eine PDF-Datei mit dem Betreff „Bewerbung Sachbearbeitung Öffentliche Sicherheit und Ordnung“ an bewerbung@vg-wartenberg.de oder per Post an Verwaltungsgemeinschaft Wartenberg, Bewerbung Sachbearbeitung Öffentliche Sicherheit und Ordnung, Marktplatz 8, 85456 Wartenberg.

Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei gleicher Eignung unter Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalls bevorzugt. Aufwendungen im Rahmen des Bewerbungsverfahrens können leider nicht erstattet werden. Eingesandte Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgeschickt, daher bitten wir um Zusendung von Kopien. Weitere Informationen erhalten Sie unter . Mit der Zusendung Ihrer Bewerbung stimmen Sie der Verarbeitung personenbezogener Daten zu. Die Datenschutzerklärung im Bewerbungsverfahren können Sie auf unserer Homepage abrufen.

Fragen? Frau Netter (Sachgebietsleitung Öffentliche Sicherheit und Ordnung) 08762 / 7309 - 450, Frau Görgnhuber (Personal) 08762 / 7309 - 117. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

V

Kontaktperson:

Verwaltungsgemeinschaft Wartenberg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachbearbeiter (m/w/d) Öffentliche Sicherheit und Ordnung Teilzeit

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Aufgaben im Bereich Öffentliche Sicherheit und Ordnung. Zeige in Gesprächen, dass du die Herausforderungen und Anforderungen dieser Position verstehst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Personen, die bereits in der Verwaltung oder im öffentlichen Dienst tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die deine Chancen erhöhen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung im Umgang mit Verkehrssicherheitsangelegenheiten vor. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und dein Wissen in diesem Bereich unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft zur Arbeit außerhalb der regulären Arbeitszeiten. Dies ist ein wichtiger Aspekt der Stelle, und Arbeitgeber schätzen Kandidaten, die bereit sind, sich an die Bedürfnisse des Teams anzupassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter (m/w/d) Öffentliche Sicherheit und Ordnung Teilzeit

Kenntnisse im Bereich Öffentliche Sicherheit und Ordnung
Verwaltungskompetenz
EDV-Kenntnisse (MS-Office)
Selbständiges Arbeiten
Eigenverantwortliches Arbeiten
Freundliches Auftreten
Kommunikationsfähigkeit
Flexibilität in der Arbeitszeitgestaltung
Fahrerlaubnis der Führerscheinklasse B
Teamfähigkeit
Organisationsgeschick
Rechtskenntnisse im Verkehrsrecht

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.

Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als Sachbearbeiter im Bereich Öffentliche Sicherheit und Ordnung darlegst. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten, die dich für diese Position qualifizieren.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante berufliche Stationen und Qualifikationen hervor, insbesondere deine Ausbildung und Erfahrungen im öffentlichen Dienst.

Dokumente als PDF einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente in einer einzigen PDF-Datei zusammenfasst. Achte darauf, dass der Betreff deiner E-Mail klar und präzise ist, um die Bearbeitung zu erleichtern.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Verwaltungsgemeinschaft Wartenberg vorbereitest

Informiere dich über die Verwaltungsgemeinschaft Wartenberg

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich über die Verwaltungsgemeinschaft Wartenberg und ihre Aufgaben informieren. Verstehe die Struktur und die Herausforderungen, mit denen sie konfrontiert ist, insbesondere im Bereich der öffentlichen Sicherheit und Ordnung.

Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor

Da Erfahrung im Bereich öffentliche Sicherheit und Ordnung gefordert wird, bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse in diesem Bereich unter Beweis stellen.

Zeige deine EDV-Kenntnisse

Da gute EDV-Kenntnisse im Bereich MS-Office erforderlich sind, sei bereit, deine Fähigkeiten in diesen Programmen zu demonstrieren. Vielleicht kannst du auch spezifische Situationen nennen, in denen du diese Kenntnisse erfolgreich angewendet hast.

Frage nach den Arbeitszeiten und der Flexibilität

Da die Stelle flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur Mobilarbeit bietet, ist es sinnvoll, im Interview nach den genauen Regelungen zu fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, die Vereinbarkeit mit deinem Lebensstil zu klären.

Sachbearbeiter (m/w/d) Öffentliche Sicherheit und Ordnung Teilzeit
Verwaltungsgemeinschaft Wartenberg
Jetzt bewerben
V
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>