Kath. Kinder- und Familienzentrum St. Vincenz – Leutkirch im Allgäu
Leitung Familienzentrum (m/w/d)
(vorerst befristet bis 31.12.2029)
Wir suchen Verstärkung für unsere Einrichtung Kath. Kinder- und Familienzentrum St. Vincenz! Einrichtungsträger ist die Kath. Kirchengemeinde St. Martin Leutkirch. Sind Sie bereit für einen Karrieresprung in unser Kita-Team? Dann bewerben Sie sich jetzt!
Das KiFaZ ist ein niederschwelliger Begegnungs- und Bildungsort für die ganze Familie. Es bietet eigene Angebote, Angebote in Zusammenarbeit mit verschiedenen Kooperationspartnern und vermittelt an externe Dienste. Die Angebote sind offen und können von allen Familien in Leutkirch und Umgebung genutzt werden. Im Sommer 2025 zieht das KiFaZ in das neu gebaute Leutehaus der Kirchengemeinde St. Martin um.
<!–
–>
Standort
Kath. Kinder- und Familienzentrum St. Vincenz
Oberer Graben 13/1
88299 Leutkirch im Allgäu
<!–
–>
Vertragsart
Teilzeit
Referenz-Nr.
KITA/222
Wir suchen Verstärkung für unsere Einrichtung Kath. Kinder- und Familienzentrum St. Vincenz! Einrichtungsträger ist die Kath. Kirchengemeinde St. Martin Leutkirch. Sind Sie bereit für einen Karrieresprung in unser Kita-Team? Dann bewerben Sie sich jetzt!
Das KiFaZ ist ein niederschwelliger Begegnungs- und Bildungsort für die ganze Familie. Es bietet eigene Angebote, Angebote in Zusammenarbeit mit verschiedenen Kooperationspartnern und vermittelt an externe Dienste. Die Angebote sind offen und können von allen Familien in Leutkirch und Umgebung genutzt werden. Im Sommer 2025 zieht das KiFaZ in das neu gebaute Leutehaus der Kirchengemeinde St. Martin um.
<!–
–>

Kath. Kinder- und Familienzentrum St. Vincenz
Oberer Graben 13/1
88299 Leutkirch im Allgäu
<!–
–>

Teilzeit

KITA/222
<!–
–>
Das erwartet Sie:
- Sie schaffen und koordinieren Angebote für Familien im KiFaZ.
- Sie entwickeln das KiFaZ weiter und passen es an die neuen räumlichen Bedingungen an.
- Sie leisten Öffentlichkeitsarbeit für das KiFaZ.
- Sie vernetzen sich mit Kooperationspartnern.
- Sie gewinnen und begleiten Ehrenamtliche im KiFaZ.
Das bringen Sie mit:
- Sie verfügen über ein abgeschlossenes Hochschulstudium mit pädagogischem Schwerpunkt oder über eine vergleichbare Hochschulausbildung
- oder über eine abgeschlossene Berufsausbildung, idealerweise zum Erzieher (m/w/d) mit entsprechender Zusatzqualifikation.
- Sie sind ein Organisationstalent mit Netzwerker-Fähigkeiten.
- Sie verfügen über Kommunikationsstärke und pädagogisches Fachwissen.
- Sie identifizieren sich mit christlichen Werten.
Ihre Vorteile auf einen Blick:
- Faire Bezahlung: Das Gehalt richtet sich nach den Regelungen der AVO-DRS vergleichbar mit TVöD und beinhaltet Sonderzahlungen sowie betriebliche Vorsorge.
- Work-Life-Balance: Es gibt flexible Arbeitszeitmodelle, sowie Sonderurlaub und Ausgleichstage insb. für Familien mit Kindern.
- Digitalisierung: Wir bieten eine digitale Plattform zur effizienten Verwaltung von Kitas, dies reduziert Aufwand und schafft mehr Zeit für die päd. Arbeit.
- Corporate Benefits: Profitieren Sie von Corporate Benefits mit attraktiven Rabatten und Vergünstigungen bei zahlreichen Partnern.
- Jobticket-Zuschuss: Als Mitarbeiter:in profitieren Sie von Zuschüssen zum Jobticket um Ihre Wege stressfrei und kostengünstig zu gestalten.
Weiterbildung: Wir fördern die Weiterentwicklung von Mitarbeitenden durch vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
Sicherheit
Vergütung nach AVO-DRS EG 9b inkl. Jahressonderzahlung; Betriebliche Altersvorsorge und familienfreundliche Sozialleistungen
Entwicklung
Attraktives Fortbildungsangebot, interne Weiterqualifizierungsmöglichkeiten, Oasentag, Betriebsausflug
Vernetzung
mit dem Pastoralteam der SE Leutkirch, mit verschiedenen Kooperationspartnern
Entfaltung
Eigene Ideen und Interessen einbringen, großer Gestaltungsfreiraum
Work-Life-Balance
Flexible Teilzeitmodelle; Tarifvertrag, der die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ermöglicht
Neue Räume
Seien Sie dabei das neue Leutehaus mit Leben zu füllen.
Für Rückfragen steht Ihnen Michael Maier (michael.maier@drs.de, 07561 8489 576) zur Verfügung.
Sie haben Fragen?

Diözese Rottenburg-Stuttgart KdöR
Kath. Verwaltungszentrum Allgäu-Oberschwaben
Zeppelinstr. 4
88353 Kißlegg
Kontaktperson:
Verwaltungszentrum Kißlegg (VZ Allgäu-Oberschwaben) HR Team