Pädagogische Fachkraft für die Krippe (m/w/d)
Jetzt bewerben

Pädagogische Fachkraft für die Krippe (m/w/d)

Fronreute Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
V

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte den Alltag von Kleinkindern und fördere ihre Entwicklung in einem liebevollen Umfeld.
  • Arbeitgeber: Das Kath. Kinderhaus St. Magnus ist eine engagierte Einrichtung der katholischen Kirche mit familiärem Flair.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und attraktive Corporate Benefits warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und mache einen echten Unterschied im Leben von Kindern.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine abgeschlossene pädagogische Ausbildung und eine große Portion Empathie.
  • Andere Informationen: Wir begrüßen Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung und bieten faire Bezahlung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Kath. Kinderhaus St. Magnus in Fronreute sucht Verstärkung für unser Kita-Team als pädagogische Fachkraft für die Krippe (m/w/d) zum nächstmöglichen Zeitpunkt, in Teilzeit, unbefristet.

Das Kinderhaus bietet mit seinen 5 Gruppen (davon 2 Krippengruppen) viel Raum für individuelle Förderung und vielfältige Sprachkooperationen. Als kath. Kinderhaus arbeiten wir eng mit der Gemeinde und der Kirche zusammen. Unser teiloffenes Konzept ermöglicht den Kindern, in festen Gruppen Geborgenheit zu finden, aber auch gruppenübergreifend Kontakte zu knüpfen und Neues zu entdecken.

Das erwartet dich:

  • ein vielfältiges Aufgabengebiet in einer familiären Einrichtung
  • ein engagiertes, offenes und kompetentes Team
  • gute Einarbeitung und kollegiale Beratung
  • Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung

Das bringst du mit:

  • eine erfolgreich abgeschlossene pädagogische Ausbildung nach § 7 KiTaG
  • Liebe zum Beruf
  • Motivation, Engagement und eine große Portion Empathie
  • Teamfähigkeit und eine wertschätzende Grundhaltung

Ihre Vorteile auf einen Blick:

  • Faire Bezahlung: Das Gehalt richtet sich nach den Regelungen der AVO-DRS vergleichbar mit TVöD und beinhaltet Sonderzahlungen sowie betriebliche Vorsorge.
  • Work-Life-Balance: Es gibt flexible Arbeitszeitmodelle, sowie Sonderurlaub und Ausgleichstage insb. für Familien mit Kindern.
  • Weiterbildung: Wir fördern die Weiterentwicklung von Mitarbeitenden durch vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Digitalisierung: Wir bieten eine digitale Plattform zur effizienten Verwaltung von Kitas, dies reduziert Aufwand und schafft mehr Zeit für die päd. Arbeit.
  • Corporate Benefits: Profitieren Sie von Corporate Benefits mit attraktiven Rabatten und Vergünstigungen bei zahlreichen Partnern.
  • Jobticket-Zuschuss: Als Mitarbeitenden profitieren Sie von Zuschüssen zum Jobticket um Ihre Wege stressfrei und kostengünstig zu gestalten.

Die Identifikation mit der katholischen Kirche setzen wir voraus. Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung werden begrüßt und bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

DU hast Fragen? Deine Ansprechperson im Kath. Verwaltungszentrum Allgäu-Oberschwaben ist Laura Klöckler (Telefon: 07563/9134841, E-Mail: lkloeckler@kvz.drs.de). Für fachliche Fragen steht dir zudem Yvonne Rist (Telefon: 07502 2044, E-Mail: Yvonne.Rist@kiga.drs.de) aus unserer Einrichtung Kath. Kinderhaus St. Magnus gerne zur Verfügung. Bitte gebe bei Rückfragen immer die Referenz-Nr. KITA/39 an.

Pädagogische Fachkraft für die Krippe (m/w/d) Arbeitgeber: Verwaltungszentrum Kißlegg (VZ Allgäu-Oberschwaben)

Das Kath. Kinderhaus St. Magnus in Fronreute ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine familiäre Arbeitsatmosphäre und ein engagiertes Team bietet. Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen, umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie einer fairen Bezahlung nach den Regelungen der AVO-DRS, unterstützt die Einrichtung die persönliche und berufliche Entwicklung ihrer Mitarbeitenden. Zudem profitieren Sie von attraktiven Corporate Benefits und einem Zuschuss zum Jobticket, was die Vereinbarkeit von Beruf und Familie erleichtert.
V

Kontaktperson:

Verwaltungszentrum Kißlegg (VZ Allgäu-Oberschwaben) HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pädagogische Fachkraft für die Krippe (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Werte und die Mission des Kath. Kinderhauses St. Magnus. Zeige in deinem Gespräch, dass du die katholische Identität der Einrichtung verstehst und schätzt.

Tip Nummer 2

Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Teamfähigkeit und Empathie unter Beweis stellen. Das wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen.

Tip Nummer 3

Nutze die Möglichkeit, Fragen zu stellen, um dein Interesse an der Stelle zu zeigen. Frage nach den Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, die dir wichtig sind.

Tip Nummer 4

Vertraue auf deine pädagogischen Fähigkeiten und bringe deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern zum Ausdruck. Das wird dir helfen, einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagogische Fachkraft für die Krippe (m/w/d)

Pädagogische Fachkompetenz
Empathie
Teamfähigkeit
Motivation und Engagement
Kommunikationsfähigkeiten
Flexibilität
Organisationstalent
Kenntnisse in frühkindlicher Entwicklung
Interkulturelle Kompetenz
Fähigkeit zur individuellen Förderung von Kindern
Vertrautheit mit den Richtlinien des KiTaG
Erfahrung in der Arbeit mit Kleinkindern
Kooperationsfähigkeit mit Eltern und Gemeinde

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Einrichtung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über das Kath. Kinderhaus St. Magnus. Besuche die Website und lerne mehr über deren pädagogisches Konzept und die Werte, die sie vertreten.

Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar darlegst, wie deine pädagogische Ausbildung und Erfahrungen den Anforderungen der Stelle entsprechen. Hebe relevante Praktika oder Tätigkeiten hervor.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und deine Motivation, Teil des Teams zu werden, zum Ausdruck bringst. Zeige, wie du zur individuellen Förderung der Kinder beitragen kannst.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und keine Rechtschreibfehler enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Verwaltungszentrum Kißlegg (VZ Allgäu-Oberschwaben) vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Besonders wichtig sind Fragen zu deiner pädagogischen Ausbildung und deinem Umgang mit Kindern. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen.

Zeige deine Empathie

In der Arbeit mit Kindern ist Empathie entscheidend. Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du Empathie gezeigt hast, sei es im Umgang mit Kindern oder im Team. Dies wird deine Eignung für die Stelle unterstreichen.

Informiere dich über die Einrichtung

Mache dich mit dem Konzept des Kath. Kinderhauses St. Magnus vertraut. Zeige im Interview, dass du die Werte und Ziele der Einrichtung verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu verwirklichen.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Da die Einrichtung Wert auf Fort- und Weiterbildung legt, zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung. Frage nach den angebotenen Programmen und wie du dich in der Rolle weiterentwickeln kannst.

Pädagogische Fachkraft für die Krippe (m/w/d)
Verwaltungszentrum Kißlegg (VZ Allgäu-Oberschwaben)
Jetzt bewerben
V
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>