Auf einen Blick
- Aufgaben: Programmiere und optimiere Robotersysteme für innovative Automatisierungslösungen.
- Arbeitgeber: Führender Automatisierungsspezialist mit modernem Arbeitsumfeld.
- Mitarbeitervorteile: Überdurchschnittliche Vergütung, 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Automatisierung und arbeite an spannenden Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrungen in der Roboterprogrammierung oder verwandten Bereichen sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Dynamisches Team mit exzellenten Karrierechancen und internationaler Reisebereitschaft.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Als Teil der internationalen Unternehmensplattform SCIO Automation unterstützt die VESCON Gruppe als mittelständischer Ingenieur-Dienstleister seine Kunden mit zukunftsweisenden Integrationsleistungen und Produktlösungen in den sechs Geschäftsbereichen: Automation, Special Machinery, Software, Process, Aqua und Energy.
Die Automatisierung hat die Wirtschaftswelt grundlegend verändert – und sie wird es in Zukunft noch viel stärker tun. In abteilungsübergreifender Teamarbeit unterstützen die Spezialist*innen der VESCON Automation produzierende Unternehmen bei der Digitalisierung und Automatisierung ihrer Fertigung. Um diesen Weg in die intelligente Produktionswelt zu meistern, tüfteln sie stets an neuen innovativen Automatisierungslösungen für Produktions- und Intralogistikprozesse der Smart Factory.
Möchtest Du gemeinsam mit uns an dieser Zukunft arbeiten und den Wandel mitgestalten? Dann werde jetzt Teil eines führenden Automatisierungsspezialisten und verstärke unser Team als
Roboterprogrammierer (m/w/d)
Die Schwerpunkte Deiner zukünftigen Tätigkeit umfassen:
- Programmierung und Inbetriebnahme von Robotersystemen (ABB, Fanuc, KUKA)
- Applikationsprogrammierung (z. B. Punktschweißen, Kleben, Falzen, Nieten, Clinchen, Laseranwendungen)
- Prozessoptimierung der Roboterprogramme hinsichtlich Qualität, Sicherheit (z. B. SafeMove) und Taktzeit
- Optimierung und Weiterentwicklung bestehender Automatisierungskonzepte in spannenden Projekten
- Anlagenbetreuung und Kundensupport bei hochkarätigen Kunden aus unterschiedlichen Branchen
- Dokumentationserstellung
Wir wünschen uns:
- Verantwortungsbewusstsein, Einsatzbereitschaft und Initiative
- Eine lösungsorientierte Herangehensweise an neue Aufgabenstellungen
- Flexibilität, Anpassungsfähigkeit und Belastbarkeit
- Idealerweise Erfahrungen in der Roboterprogrammierung oder Tätigkeiten in den Bereichen Inbetriebnahme und Instandhaltung
- Reisebereitschaft deutschlandweit, gerne auch international
- Techniker, Meister, Studium der Elektrotechnik oder eine vergleichbare Ausbildung
Wir bieten Dir viel. Auch neben dem Job.
Auch abseits des Tagesgeschäfts haben wir viel zu bieten:
- Überdurchschnittliche, qualifikationsgerechte Vergütung
- Ein modernes Arbeitsumfeld
- Ein abwechslungsreiches und verantwortungsvolles Aufgabengebiet
- 30 Tage Urlaub im Jahr
- Zusammenspiel von Arbeitseinsatz und Privatleben
- Flexible Arbeitszeiten
- Sonderzahlungen und betriebliche Altersvorsorge
- Weiterbildung und Qualifizierung unterstützen wir gerne
Arbeitsort:Eching
Umfang:Vollzeit, unbefristet
Weitere Informationen zu VESCON findest Du unter www.vescon.com . Falls Du darüber hinaus Fragen zu dieser Stellenanzeige haben, steht dir Stefan Schrettenbrunnergerne zur Verfügung. Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann bewerbe Dich über unser Onlineformular (www.vescon.com/onlinebewerbung ) – wir freuen uns auf Dich!
* Aus Gründen der leichteren Lesbarkeit verwenden wir in unseren Stellenanzeigen die männliche Sprachform. Selbstverständlich gelten sämtliche Ausführungen gleichermaßen für Personen aller Geschlechter.
#J-18808-Ljbffr
Roboterprogrammierer (m/w/d) Arbeitgeber: VESCON GmbH
Kontaktperson:
VESCON GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Roboterprogrammierer (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Netzwerken ist der Schlüssel! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Leuten aus der Branche in Kontakt zu treten. Frag nach ihren Erfahrungen und Tipps – das kann dir helfen, die richtigen Türen zu öffnen.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen übst und deine eigenen Fragen an das Unternehmen bereit hast. Zeig, dass du wirklich interessiert bist und mehr über ihre Projekte erfahren möchtest!
✨Tipp Nummer 3
Sei proaktiv! Wenn du eine interessante Stelle siehst, bewirb dich direkt über unsere Website. Warte nicht darauf, dass die perfekte Gelegenheit zu dir kommt – mach den ersten Schritt!
✨Tipp Nummer 4
Zeig deine Leidenschaft für Automatisierung und Robotik! Teile deine Projekte oder Erfahrungen in sozialen Medien oder auf deinem Portfolio. Das hebt dich von anderen Bewerbern ab und zeigt dein Engagement.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Roboterprogrammierer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wenn du dich bewirbst, zeig uns, wer du wirklich bist. Lass deine Persönlichkeit durchscheinen und erzähl uns, warum du der perfekte Roboterprogrammierer für unser Team bist!
Mach es konkret!: Gib uns konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung. Erzähl uns von Projekten, an denen du gearbeitet hast, und wie du Herausforderungen gemeistert hast. Das macht deine Bewerbung lebendig!
Achte auf die Details!: Überprüfe deine Bewerbung auf Rechtschreibfehler und achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind. Eine saubere und gut strukturierte Bewerbung zeigt uns, dass du Wert auf Qualität legst.
Bewirb dich online!: Nutze unser Onlineformular auf www.vescon.com/onlinebewerbung. So können wir deine Bewerbung schnell und unkompliziert bearbeiten. Wir freuen uns darauf, von dir zu hören!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei VESCON GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Technologien
Mach dich mit den Robotersystemen vertraut, die in der Stellenanzeige erwähnt werden, wie ABB, Fanuc und KUKA. Zeige im Interview, dass du nicht nur die Grundlagen kennst, sondern auch spezifische Anwendungen und Herausforderungen dieser Systeme verstehst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Überlege dir konkrete Projekte oder Erfahrungen, die du in der Roboterprogrammierung oder Automatisierung hattest. Sei bereit, diese im Interview zu teilen, um deine Fähigkeiten und Problemlösungsansätze zu demonstrieren.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den aktuellen Projekten oder den Herausforderungen, die das Team bewältigen muss.
✨Teamarbeit betonen
Da die Stelle abteilungsübergreifende Teamarbeit erfordert, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte oder deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen bereit haben. Das zeigt, dass du ein Teamplayer bist und gut ins Unternehmen passt.