Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle SPS-Programme für innovative Produktionsanlagen und unterstütze bei Kundenschulungen.
- Arbeitgeber: Führendes Unternehmen im Automotive-Sektor mit modernem Arbeitsumfeld.
- Mitarbeitervorteile: Überdurchschnittliche Vergütung, flexible Arbeitszeiten und 30 Tage Urlaub.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Automobilindustrie und arbeite an spannenden Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Elektrotechnik oder Automatisierungstechnik und Erfahrung in SPS-Programmierung.
- Andere Informationen: Regelmäßige Teamevents und Weiterbildungsmöglichkeiten für deine Karriere.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
SPS-Programmierer (m/w/d) – Fokus Automotive
Deine Aufgaben
- Entwicklung und Implementierung von SPS-Programmen (Siemens TIA-Portal / Phoenix PCWorX) für Produktionsanlagen bei namhaften OEMs
- Erstellung moderner Anlagenvisualisierungen zur Unterstützung effizienter Bedienprozesse
- Inbetriebnahme komplexer Fertigungsanlagen direkt bei unseren OEM-Kunden vor Ort
- Unterstützung bei technischer Dokumentation sowie Durchführung von Kundenschulungen im Automotive-Kontext
- Sicherstellung der funktionalen Sicherheit gemäß aktueller Normen in der Automobilindustrie
Das bringst Du mit
- Abgeschlossenes Studium der Elektrotechnik oder Automatisierungstechnik oder staatlich geprüfter Techniker (m/w/d) in Elektrotechnik/Mechatronik
- Einschlägige Berufserfahrung in der SPS-Programmierung im Automotive-Sektor mit TIA-Portal oder Step7
- Strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise, Teamfähigkeit und Belastbarkeit
- Sehr hohe Reisebereitschaft im Rahmen von Projekteinsätzen bei OEMs
- Sehr gute Deutschkenntnisse, gute Englischkenntnisse
- Überdurchschnittliche, qualifikationsgerechte Vergütung
- Flexible Arbeitszeiten
- Firmenwagen zur privaten Nutzung
- Sonderzahlungen und 30 Tage Urlaub im Jahr
- betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsförderung mit Wellhub
- Regelmäßige Teamevents
- Weiterbildung und Qualifizierung unterstützen wir gerne
* Aus Gründen der leichteren Lesbarkeit verwenden wir in unseren Stellenanzeigen die männliche Sprachform. Selbstverständlich gelten sämtliche Ausführungen gleichermaßen für Personen aller Geschlechter.
#J-18808-Ljbffr
SPS-Programmierer (m/w/d) – Fokus Automotive Arbeitgeber: VESCON GmbH
Kontaktperson:
VESCON GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: SPS-Programmierer (m/w/d) – Fokus Automotive
✨Tipp Nummer 1
Netzwerken ist der Schlüssel! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Automobilbranche zu knüpfen. Sprich mit Leuten, die bereits bei den OEMs arbeiten, und lass sie wissen, dass du auf der Suche nach einer SPS-Programmierer-Position bist.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf technische Interviews vor! Du wirst wahrscheinlich Fragen zu SPS-Programmierung und spezifischen Tools wie TIA-Portal oder Step7 bekommen. Übe deine Antworten und sei bereit, dein Wissen über aktuelle Normen in der Automobilindustrie zu demonstrieren.
✨Tipp Nummer 3
Zeige deine Reisebereitschaft! Da du oft bei Kunden vor Ort sein wirst, betone in Gesprächen, dass du flexibel und bereit bist, für Projekte zu reisen. Das zeigt dein Engagement und deine Einsatzbereitschaft.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So hast du die besten Chancen, gesehen zu werden. Wir freuen uns darauf, talentierte SPS-Programmierer wie dich kennenzulernen und gemeinsam an spannenden Projekten zu arbeiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: SPS-Programmierer (m/w/d) – Fokus Automotive
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Ansprache und erzähle uns, warum du dich für die SPS-Programmierung im Automotive-Bereich begeisterst. Das macht deine Bewerbung einzigartig!
Betone deine Erfahrungen: Hebe deine relevanten Erfahrungen in der SPS-Programmierung hervor. Wenn du mit Siemens TIA-Portal oder Phoenix PCWorX gearbeitet hast, lass uns das wissen! Wir wollen sehen, dass du die Skills hast, die wir suchen.
Sei strukturiert: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und strukturiert ist. Verwende Absätze und Aufzählungen, um deine Qualifikationen und Erfahrungen übersichtlich darzustellen. So können wir schnell erkennen, was du drauf hast!
Bewirb dich über unsere Website: Wir empfehlen dir, dich direkt über unsere Website zu bewerben. Dort findest du alle Informationen und kannst sicherstellen, dass deine Bewerbung bei uns ankommt. Wir freuen uns auf deine Unterlagen!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei VESCON GmbH vorbereitest
✨Mach dich mit den SPS-Programmen vertraut
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir die Zeit nehmen, um die SPS-Programme, insbesondere das Siemens TIA-Portal und Phoenix PCWorX, gut zu verstehen. Zeige dein Wissen über diese Tools und bringe Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung mit, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu deiner Erfahrung in der SPS-Programmierung und der Automatisierungstechnik. Überlege dir konkrete Projekte, an denen du gearbeitet hast, und sei bereit, diese im Detail zu erklären. Das zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrung.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da Teamarbeit in der Automobilindustrie entscheidend ist, solltest du Beispiele parat haben, die deine Teamfähigkeit und deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen zeigen. Erkläre, wie du Konflikte gelöst oder zur Effizienz des Teams beigetragen hast.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews ist es immer gut, nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess zu fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir auch eine Vorstellung davon, wie es weitergeht. Bereite auch einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst, um mehr über das Unternehmen und die Projekte zu erfahren.