Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Kunden telefonisch zu Automatisierungstechnik und löse technische Probleme remote.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines wachsenden Unternehmens mit familiärem Betriebsklima.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, attraktive Gehälter und zahlreiche Zusatzleistungen.
- Warum dieser Job: Erlebe eine spannende Rolle in einem innovativen Bereich mit Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung in Automatisierungstechnik und gute Kenntnisse in S7 erforderlich.
- Andere Informationen: Remote-Arbeit ermöglicht Flexibilität und Work-Life-Balance.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Remote Agent (m/w/d) technischer Support
Remote Agent (m/w/d) technischer Support
- Kompetente und fachmännische Beratung unserer Kunden am Telefon – komplett remote
- Erster Ansprechpartner im Bereich Automatisierungstechnik, Informatik und Robotik
- Beratung unserer Kunden bei eingetretenen Störungen unserer Anlagen per Ferndiagnose
- Ersatzteilberatung
- Analyse und Nachstellung von Servicefällen
- Prüfung, Einrichtung und Test der VPN Zugänge zu unseren Kunden
Deine Aufgaben
- Kompetente und fachmännische Beratung unserer Kunden am Telefon – komplett remote
- Erster Ansprechpartner im Bereich Automatisierungstechnik, Informatik und Robotik
- Beratung unserer Kunden bei eingetretenen Störungen unserer Anlagen per Ferndiagnose
- Ersatzteilberatung
- Analyse und Nachstellung von Servicefällen
- Prüfung, Einrichtung und Test der VPN Zugänge zu unseren Kunden
Dein Profil
- Abgeschlossene technische Ausbildung in der Automatisierungstechnik
- Weiterbildung zum Meister oder Techniker wünschenswert
- Gute Kenntnisse im Bereich Automatisierung S7 sowie im Bereich Feldbussysteme
- Erfahrung in Antriebstechnik Fabrikat SEW
- Praktische Kenntnisse im Umgang mit Maschinen und Logistikanlagen
- Freundliches und sicheres Auftreten
- Zuverlässigkeit und Einsatzbereitschaft
- Kommunikationsfähigkeit
Das bieten wir dir
- Familiäres Betriebsklima in einem wirtschaftlich gesunden, wachsenden Unternehmen
- Attraktive Verdienstmöglichkeiten
- 30 Tage Urlaub im Jahr
- Umfassende Einarbeitung
- Fortbildungs-, sowie Weiterentwicklungsmöglichkeiten
- Betriebliche Altersvorsorge sowie Zusatzkrankenversicherung
- Weitere Zusatzleistungen wie z. B. Jobrad oder Corporate Benefits und Wellhub
Stuttgart, Baden-Württemberg, Germany 1 week ago
Pforzheim, Baden-Württemberg, Germany 4 months ago
#J-18808-Ljbffr
Remote Agent (m/w/d) technischer Support Arbeitgeber: VESCON Gruppe
Kontaktperson:
VESCON Gruppe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Remote Agent (m/w/d) technischer Support
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Branche, die dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen geben können. Oftmals erfährt man über offene Stellen durch persönliche Kontakte.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf technische Fragen vor! Da die Position im technischen Support angesiedelt ist, solltest du dich mit typischen Problemen und Lösungen in der Automatisierungstechnik vertraut machen. Das zeigt dein Engagement und deine Fachkenntnisse.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Da du am Telefon mit Kunden arbeitest, ist es wichtig, dass du klar und verständlich kommunizieren kannst. Übe, komplexe technische Informationen einfach zu erklären, um deine Eignung für die Rolle zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über das Unternehmen! Recherchiere über StudySmarter und deren Produkte, um im Gespräch gezielte Fragen stellen zu können. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation, Teil des Teams zu werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Remote Agent (m/w/d) technischer Support
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Position als Remote Agent im technischen Support eingeht. Hebe deine Erfahrungen in der Automatisierungstechnik und deine Kommunikationsfähigkeiten hervor.
Betone technische Fähigkeiten: Stelle sicher, dass du deine technischen Kenntnisse, insbesondere in Automatisierungstechnik, S7 und Feldbussystemen, klar darstellst. Verwende konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei VESCON Gruppe vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in Automatisierungstechnik, S7 und Feldbussystemen vor dem Interview auffrischst. Sei bereit, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten und Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen.
✨Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren
Da die Position einen telefonischen Support erfordert, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu zeigen. Übe, komplexe technische Informationen einfach und verständlich zu erklären, als würdest du es einem Kunden am Telefon erläutern.
✨Vorbereitung auf typische Störungsfälle
Bereite dich darauf vor, typische Störungen und deren Lösungen zu besprechen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit ähnliche Probleme gelöst hast und sei bereit, diese Erfahrungen im Interview zu teilen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst. Frage nach dem familiären Betriebsklima und den Möglichkeiten zur Weiterbildung. Dies zeigt dein Engagement und dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit.