Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle SPS-Programme und visualisiere Anlagen für die Automobilindustrie.
- Arbeitgeber: Die VESCON Gruppe ist ein führender Automatisierungsspezialist, der innovative Lösungen bietet.
- Mitarbeitervorteile: Überdurchschnittliche Vergütung, 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Automatisierung in einem dynamischen Team und erlebe spannende Projekte vor Ort.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Elektrotechnik oder Automatisierungstechnik und Erfahrung im SPS-Umfeld erforderlich.
- Andere Informationen: Vollzeit, unbefristet mit hoher Reisebereitschaft.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Die VESCON Gruppe: Wir stehen auf Persönlichkeit. Die Automatisierung hat die Wirtschaftswelt grundlegend verändert – und sie wird es in Zukunft noch viel stärker tun. In abteilungsübergreifender Teamarbeit unterstützen die Spezialist*innen der VESCON Automation produzierende Unternehmen bei der Digitalisierung und Automatisierung ihrer Fertigung. Um diesen Weg in die intelligente Produktionswelt zu meistern, tüfteln sie stets an neuen innovativen Automatisierungslösungen für Produktions- und Intralogistikprozesse der Smart Factory. Möchtest Du gemeinsam mit uns an dieser Zukunft arbeiten und den Wandel mitgestalten? Dann werde jetzt Teil eines führenden Automatisierungsspezialisten und verstärke unser Team.
Die Schwerpunkte Deiner zukünftigen Tätigkeit umfassen:
- Erstellen von SPS-Programmen via SIMATIC Siemens TIA-Portal / Phoenix PCWorX
- Erstellen von Anlagenvisualisierungen
- Inbetriebnahme von Produktionsanlagen bei unseren Kunden vor Ort
- Mitwirken bei Dokumentation und Kundenschulungen
- Sicherstellung der funktionalen Anlagensicherheit nach aktuell gültigen Normen
Wir wünschen uns:
- Ein abgeschlossenes Studium aus dem Bereich Elektrotechnik und/oder Automatisierungstechnik oder zum staatl. geprüften Techniker in Fachrichtung Elektrotechnik oder Mechatronik
- Berufserfahrung im SPS-Umfeld, insbesondere mit TIA-Portal oder Step7
- Teamfähigkeit, Belastbarkeit und Loyalität
- Sehr gute Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse
- Hohe Reisebereitschaft
Wir bieten Dir viel. Auch neben dem Job:
- Überdurchschnittliche, qualifikationsgerechte Vergütung
- Ein modernes Arbeitsumfeld
- Ein abwechslungsreiches und verantwortungsvolles Aufgabengebiet
- 30 Tage Urlaub im Jahr
- Zusammenspiel von Arbeitseinsatz und Privatleben
- Flexible Arbeitszeiten
- Sonderzahlungen und betriebliche Altersvorsorge
- Weiterbildung und Qualifizierung unterstützen wir gerne
Arbeitsort: Eching
Umfang: Vollzeit, unbefristet
Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann bewerbe Dich über unser Onlineformular - wir freuen uns auf Dich!
Kontaktperson:
VESCON Gruppe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: SPS-Programmierer (m/w/d) im Automobilumfeld
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Automatisierungsbranche zu vernetzen. Suche gezielt nach Gruppen oder Foren, die sich mit SPS-Programmierung und Automatisierungstechnik beschäftigen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Automatisierungstechnik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese die Branche beeinflussen können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die spezifisch für SPS-Programmierung sind. Übe, wie du deine Erfahrungen mit TIA-Portal oder Step7 klar und präzise erklären kannst, um dein Fachwissen zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Reisebereitschaft! Da die Stelle eine hohe Reisebereitschaft erfordert, solltest du in Gesprächen betonen, dass du flexibel bist und bereit, neue Orte zu erkunden, um Kunden vor Ort zu unterstützen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: SPS-Programmierer (m/w/d) im Automobilumfeld
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position als SPS-Programmierer im Automobilumfeld interessierst. Zeige auf, wie deine Interessen und Ziele mit den Werten und der Mission der VESCON Gruppe übereinstimmen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Berufserfahrung im SPS-Umfeld, insbesondere mit TIA-Portal oder Step7. Nenne konkrete Projekte oder Aufgaben, die du erfolgreich umgesetzt hast, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
Zeige Teamfähigkeit und Belastbarkeit: Da Teamarbeit und Belastbarkeit wichtige Eigenschaften für diese Position sind, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung anführen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Stressbewältigung demonstrieren.
Prüfe deine Sprachkenntnisse: Achte darauf, dass deine Deutsch- und Englischkenntnisse in deinem Lebenslauf klar dargestellt sind. Wenn möglich, füge Nachweise oder Zertifikate hinzu, die deine Sprachfähigkeiten belegen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei VESCON Gruppe vorbereitest
✨Kenntnis der SPS-Programmierung
Stelle sicher, dass du dich intensiv mit der SPS-Programmierung, insbesondere mit dem TIA-Portal und Phoenix PCWorX, auseinandergesetzt hast. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Tools zu beantworten und eventuell sogar praktische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen.
✨Teamarbeit betonen
Da Teamarbeit in der VESCON Gruppe eine wichtige Rolle spielt, solltest du konkrete Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte parat haben. Zeige, wie du in der Vergangenheit mit anderen zusammengearbeitet hast, um Herausforderungen zu meistern und Ziele zu erreichen.
✨Reisebereitschaft ansprechen
Die Stelle erfordert hohe Reisebereitschaft. Sei bereit, dies im Interview zu thematisieren und erkläre, wie du mit den Anforderungen des Reisens umgehst. Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, vor Ort bei Kunden zu arbeiten.
✨Normen und Sicherheitsstandards
Informiere dich über die aktuellen Normen zur funktionalen Anlagensicherheit, die für die Automatisierungstechnik relevant sind. Im Interview kannst du zeigen, dass du die Bedeutung dieser Standards verstehst und wie du sie in deiner Arbeit umsetzt.