Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartung und Service von Windkraftanlagen im Team.
- Arbeitgeber: Vestas ist ein führendes Unternehmen in der Windenergiebranche mit über 9.300 Mitarbeitenden in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Reisebereitschaft, spannende Projekte und ein dynamisches Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Energie mit und arbeite in einem innovativen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Elektrotechnik oder verwandten Bereichen, Reisebereitschaft und Höhentauglichkeit.
- Andere Informationen: Deutsch (B2) und Englisch (B1) erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Vestas ist seit 1986 in Deutschland aktiv und hat über 9.300 Mitarbeitenden in Deutschland deckt Vestas die gesamte Wertschöpfungskette ab – von Forschung & Entwicklung, über Produktion und Vertrieb bis hin zu einem umfassenden Servicenetz.
Als Servicetechniker (m/w/d) wirst du in einem Team von mindestens zwei Personen eingesetzt. Die Arbeit erfolgt an Windkraftanlagen nach standardisierten Wartungsplänen.
- Abgeschlossene Berufsausbildung in einem der folgenden Bereiche: Elektrotechnik, Metallverarbeitung, Maschinen- und Fahrzeugbau, Gebäude- und Versorgungstechnik
- Eigenständige Bearbeitung und Dokumentation technischer Berichte
- Bereitschaft zu nationalen Reisen sowie Höhentauglichkeit
- Sprachkenntnisse: Deutsch (B2) und Englisch (B1)
Service-Monteur / Service-Techniker mit Reisebereitschaft (m/w/d) Arbeitgeber: Vestas Deutschland GmbH
Kontaktperson:
Vestas Deutschland GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Service-Monteur / Service-Techniker mit Reisebereitschaft (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit aktuellen und ehemaligen Mitarbeitern von Vestas zu vernetzen. So kannst du wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen an die Position gewinnen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Windkraftbranche. Zeige in Gesprächen, dass du über aktuelle Trends und Technologien Bescheid weißt. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in Elektrotechnik oder Maschinenbau demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Reisebereitschaft und Flexibilität. Bereite dich darauf vor, im Gespräch zu erläutern, wie du mit den Anforderungen an nationale Reisen umgehen würdest und welche Erfahrungen du bereits in ähnlichen Situationen gesammelt hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Service-Monteur / Service-Techniker mit Reisebereitschaft (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Vestas und deren Tätigkeitsfeld im Bereich Windkraft. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, Werte und aktuelle Projekte zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Service-Monteur oder Service-Techniker hervorhebt. Betone deine Ausbildung in Elektrotechnik oder verwandten Bereichen sowie deine Reisebereitschaft.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Windkraftbranche und deine Eignung für die Stelle darlegst. Gehe auf deine technischen Fähigkeiten und deine Teamarbeit ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Vestas Deutschland GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen technischen Hintergrund erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Elektrotechnik, Metallverarbeitung oder Maschinenbau vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Reisebereitschaft betonen
Stelle sicher, dass du deine Bereitschaft zu nationalen Reisen klar kommunizierst. Du kannst auch darüber sprechen, wie du dich auf Reisen vorbereitest und welche Erfahrungen du dabei gesammelt hast.
✨Höhentauglichkeit ansprechen
Da die Arbeit an Windkraftanlagen oft in der Höhe stattfindet, ist es wichtig, deine Höhentauglichkeit zu erwähnen. Wenn du bereits Erfahrung in solchen Höhen hast, teile diese Informationen mit dem Interviewer.
✨Sprachkenntnisse hervorheben
Die Position erfordert Deutschkenntnisse auf B2-Niveau und Englischkenntnisse auf B1-Niveau. Bereite dich darauf vor, deine Sprachkenntnisse zu demonstrieren, indem du während des Interviews in beiden Sprachen kommunizierst, wenn möglich.